Das mit der Powerbank würde in soweit Sinn machen, wenn man die Platte nicht oft nutzt.
Da ich bisher davon ausgegangen bin das die Platte nicht dauerhaft dran hängt habe ich das vorgeschlagen.
Da hab ich wohl bisher was falsch aufgefasst, möglicherweise weil du schriebst das eine Freundin die Platte auch hatte. Da ging ich von nicht stationärem Betrieb aus, sorry.
die Version mit dem Handy-Ladegerät ist dann natürlich auch nicht notwendig.
auch wenn es funktioniert würde ich Y-Kabel nur empfehlen, wenn man entweder die Platte immer wieder abzieht, oder tatsächlich die Günstigste aller Lösungen sucht. Denn das Y-Kabel kann man im Endeffekt auch ganz easy selbst bauen, solange man ein paar übrige Kabel hat. Und wenn wir ehrlich sind hat jeder von uns eine Schachtel oder Schublade voller Kabel, die bei Geräten dabei waren und nie genutzt werden ^^
Noch ein altes Radio, Videorecorder, Wecker o.ä als Dioden-Spender und ein Lötkolben, und schon kann man das Kabel für ein paar Cent selbst bauen.
Wenn das alles jedoch stationär betrieben wird und man sich die 10-25€ für den Hub leisten kann, ist das die bevorzugte Lösung

Hier musst du eben schauen, das du einen findest, der kompatibel ist. Das dürfte aber nicht schwer sein, denke ich.
An meinem Samsung von 2010 hängen 4Sticks dauerhaft. Einer für TimeShift, die anderen als Aufnahmespeicher. Dementsprechend kann ich aus erster Hand bezeugen, das mehrere Datenträger gleichzeitig prinzipiell möglich sind
