Kleiner Test:
Erstelle mal 2 ExFat Partitionen á 2TB auf der Platte. Werden dann beide erkannt?
Das wird interessant, aber ich sage, dass das so nichts wird. Wir warten (wie immer) gespannt...
Nein, die ganze Platte wird nicht erkannt. Es ist wie beim Auto wenn man den Motor starten will, der aber nicht anspringt. Die Platte läuft an, aber sie wird dann eben nicht erkannt und irgendwann geht die LED aus uns sie ist mucksmäuschenstill.
Wenn es zur damaligen Zeit keine größeren Platten als 2 TB gab, kann man das dem TV-Hersteller kaum ankreiden. Falls technisch möglich, kann man das per Update nachliefern, allerdings wäre das eher freiwillig. Die kleinere Platte läuft ja, weil es die Spezifikationen erlauben; alles was danach kommt und nicht funktioniert, ist eben Pech für den Kunden...
Ankreiden ist übertrieben, und wann es die ersten 4TB Platten gab, das weiß ich nicht. Beim Update ist jedenfalls viel Potenzial vorhanden. Meine Version war 1100.0, Samsung bietet 1111.0 zum Download an und einer im Forum hat von Werk aus auf seinem Gerät 1118.0..... also es GIBT ja ein Update zum Download und scheinbar mehrere noch neuere Versionen, welche (kein Mensch weiß warum) einfach nur nicht zum Download bereitstehen. Der Typ hat am Gerät die 1118.0, also muß die theoretisch ja ausgereift und in Ordnung sein, sonst hätten sie das Gerät nicht so ausgeliefert. Wieso kann man die nicht downloaden?

Zwischen 1100.0 und 1118.0 kann sich sehr viel getan haben und vielleicht ist selbst die nicht einmal die neueste Firmware. Vielleicht gibt's inzwischen längst eine 1121.0 oder so?!?!? Wer weiß? Da warte ich eben noch auf den Download-Link vom Samsung-Moderator.
es auszuprobieren kostet ja maximal 15Minuten zeit
Natürlich soll er das testen; wir warten ja schon alle gespannt....
Partitionieren hat nichts gebracht. Ich gebe dem stromunterstützten HUB da wesentlich bessere Chancen, aber das werde ich dann eh sehen. Wenn's nicht funktioniert, habe ich halt ein HUB für den PC.... auch okay. Bin nur noch nicht dazugekommen eines zu kaufen.
Wobei dieses Verhalten ja wieder auf zu wenig Strom hin deutet.
Beides denkbar, aber immer die gleiche Frage: warum? Zu wenig Strom.... okay.... warum HAT sie dann schon mal funktioniert? Einschlafen: warum tut sie das, wenn sie genug Strom kriegt, erkannt werden und Videos abspielen sollte? Oder schläft sie ein, weil sie zu wenig Strom kriegt, dadurch nicht erkannt wird und eben vom TV "schlafen geschickt" wird?
Nachtrag:
Hab da jetzt noch was interessantes probiert. Mit dem HUB am TV zwei 128GB Sticks und die 1TB Festplatte in diversen Kombinationen angeschlossen. Ergebnis: die Sticks werden parallel erkannt und als USB1 und USB2 angeboten. Sobald die HDD ins Spiel kommt, ist es vorbei.... egal in welcher Kombi. Vermutlich eben aus Powergründen. HDD + Stick dürfte zuviel sein. Aber nur die Sticks zusammen sind kein Problem. Umso mehr glaube ich an den stromunterstützten HUB, auch wenn es für mich unlogisch bleibt, daß die 4TB schon mal auch so funktioniert HAT. Warscheinlich ein "Ausreißer".