Mein Samsung TV kann nur maximal 1,5TB Festplatten
Wäre ja auch okay, wenn Samsung das irgendwo SO angegeben hätte, damit man darauf vorbereitet ist. Aber komischerweise hat die 4TB Platte bei meiner Freundin funktioniert.... und seitdem nicht mehr. Muß auch irgendeinen mysteriösen Grund haben.
@TE Anlaufströme sind teilweise recht hoch, was USB 2 Anschlüsse überfordert. Wenn die Platte aber einmal läuft, wird das deutlich weniger. Hilft Dir aber jetzt nicht wirklich...
Und wieder hast du recht. :-(
@
HerrAbisZ Kann dich leider nicht zitieren, keine Ahnung warum, aber egal. Danke für deine Beteiligung. Bezüglich 4000 Dateien.... das habe ich nachgeprüft, da bin ich klar darunter.
Wenn der TV keinen Hub akzeptiert, dann gäbe es noch die "Injection-" Methode. / Das reicht unter Umständen nicht um die Platte anlaufen zu lassen
Danke auch dir für deine Hilfe. Das komische ist ja, daß der TV keine HUBs (laut Betriebsanleitung) versteht/akzeptiert, im Test hat er meinen Stick aber sehr wohl über einen HUB (ohne Strom) problemlos abgespielt. Und daß der Saft unter Umständen nicht reicht, klingt plausibel..... aber mindestens einmal muß er anscheinend doch gereicht haben, da meine Freundin schon ein Video von DER Platte auf DEM TV geschaut hat. Und bei der 1TB Platte, die auch "5V / 1.0A" angegeben hat reicht es auf einmal doch? Mysteriös.....
Wollte nur noch mal kurz euch ALLEN für eure Hilfe danken, falls ich vorhin jemanden vergessen haben sollte.

Also meine größte Hoffnung beruht aktuell auf einen stromunterstützten HUB, da HUBs generell scheinbar eh darauf funktionieren und der zusätzliche Saft vermutlich/hoffentlich das Klumpert zum Laufen bringt. Vielleicht (aber da bin ich skeptischer) bringt auch das Firmware Update vom TV was.... falls ich eines kriege. By the way: Ich habe gestern doch den (wertlosen) umständlichen Versuch durchgezogen, alle Dateien wegzukopieren, die 4TB auf exFAT zu formattieren und alles wieder retour zu schieben. Wird dennoch nicht vom TV erkannt. Also soviel zum ursprünglichen Thema. Umkonvertieren dürfte (mit heutigen Mitteln) nicht möglich sein.