S
sensei_fritz
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.05.2022
- Beiträge
- 17
Hallo Leute!
Es ist eigentlich kein spezifisches Win10 Thema, aber ich wusste nicht wo es besser reinpasst und da ich aktuell noch auf Win10 bin..... bitte verschiebt es einfach, wenn ihr einen geeigneteren Platz dafür wisst.
Jedenfalls: weiß jemand wie ich eine NTFS Festplatte zu exFAT konvertiere? Im Internet habe ich nichts dazu gefunden. Erstens findet man fast nur die umgekehrte Problematik (exFAT zu Fat32 oder zu NTFS) und zweitens wird konvertieren mit formattieren verwechselt. So klug bin ich auch, zu wissen, daß ich die Festplatte einfach ins neue Format formattieren könnte. Es geht aber, wie unschwer zu erraten ist, um die Vermeidung des Datenverlustes. Es ist eine externe 4TB USB-Festplatte "voll" mit Videos/Filmen und das neue TV-Gerät hat damit Probleme (laut Anleitung nur FAT32 oder exFAT) das Ding zu erkennen.... somit kann der Media Player nichts abspielen, es ist ja für den Fernseher kein (erkennbarer) Speicher angeschlossen. Sonst wird die HDD überall anstandslos erkannt, alles funktioniert. Also defekt ist sie sicher nicht. Und natürlich kenne ich den mühsamen Umweg alles wegzukopieren, dann die HDD auf exFAT zu formattieren und alles wieder retour auf die Festplatte zu kopieren, aber das würde ich gerne vermeiden.... vor allem bei DER Datenmenge. Also diesen "Tipp" bitte auslassen.
Irgendwo habe ich auch gelesen, daß es möglich ist von NTFS erst auf FAT32 und dann auf exFAT zu konvertieren.... nur dann darf man keine Dateien über 4GB drauf haben.
Fällt also auch eher weg.
Gibt es eine unkomplizierte Windows hauseigene Möglichkeit? Oder sonst irgendeine geeignete Software? Freeware bevorzugt, aber nicht Bedingung, Hauptsache es funktioniert. Kann man vielleicht ja öfter brauchen. Ich wäre euch für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Bleibt gesund,
Fritz
Es ist eigentlich kein spezifisches Win10 Thema, aber ich wusste nicht wo es besser reinpasst und da ich aktuell noch auf Win10 bin..... bitte verschiebt es einfach, wenn ihr einen geeigneteren Platz dafür wisst.



Gibt es eine unkomplizierte Windows hauseigene Möglichkeit? Oder sonst irgendeine geeignete Software? Freeware bevorzugt, aber nicht Bedingung, Hauptsache es funktioniert. Kann man vielleicht ja öfter brauchen. Ich wäre euch für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Bleibt gesund,
Fritz
Zuletzt bearbeitet: