ntbackup

Diskutiere ntbackup im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, wenn ich mit ntbackup ein zeitgesteuertes backup fahre, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die gespeicherte Auswahldatei...
  • ntbackup Beitrag #1
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

wenn ich mit ntbackup ein zeitgesteuertes backup fahre, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Die gespeicherte Auswahldatei "NT\NTBackup\data\backup.bks" wurde nicht gefunden.

Was hat das zu bedeuten?


Gruß Nixdorf
 
  • ntbackup Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Offensichtlich, dass die Backup-Datei nicht im vorhergesehenen Verzeichnis auffindbar ist. Prüf mal das Verzeichnis nach, ob die Datei da ist.
 
  • ntbackup Beitrag #3
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

was ist denn das für eine Datei? Was für eine Funktion hat die? Speichern soll ntbackup in einem anderem Verzeichnis.

Gruß Nixdorf
 
  • ntbackup Beitrag #4
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Speichern soll ntbackup in einem anderem Verzeichnis.

Gruß Nixdorf

Aha. Das erklärt dein Problem. Die Datei "backup.bks" ist die eigentliche Backup-Datei und soll dort sein, wo du speichern willst.

Schreib dir eine Batch-Datei auf dem Desktop, in die du das richtige Verzeichnis einträgst. Dann kannst du mit einem Klick ein Backup erstellen:

1. Editor öffnen
2. Folgende Befehlszeilen schreiben:

ntbackup backup "@C:\Documents and Settings\Administrator\Local Settings\Application Data\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\backup.bks"
/f "X:\backup.bkf" /v:yes /L:n /m normal


3. Speichern als bat-Datei.

X steht als Platzhalter für den von dir gewünschten Pfad. v:yes sorgt dafür, dass die Backup-Datei nach dem Vorgang auf den richtigen Inhalt überprüft wird. L:n bedeutet Backup ohne Log-File und /m normal bedeutet normaler Backup-Typ (nicht differenziert oder inkrementell).
 
  • ntbackup Beitrag #5
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

diese Datei soll ich auf dem Desktop speichern?

x ist der Pfad wo ich speichern möchte?

was muß ich angeben wenn ich inkrementell sichern möchte?


Danke für die Antwort

NIxdorf
 
  • ntbackup Beitrag #6
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
In der Hilfe von ntbackup sind sämtliche Kommandozeilenoptionen beschrieben:

Schau dort mal unter "Sichern von Daten" / "Verwenden von Batchdateien zur Sicherung von Daten"


Dort ist der Parameter /M angegeben - dieser wird Dir weiterhelfen....
 
Thema:

ntbackup

ntbackup - Ähnliche Themen

GELÖST Unbekanntes Symbol im Infobereich: Hallo, seit einiger Zeit enthält der Infobereich meines Windows 10 64 Bit ein unbekanntes Symbol. Fahre ich mit der Maus drüber, verschwindet es...
GELÖST Posteingänge werden ungewollt gelöscht: Hallo Ich habe auf meinem Firefox Posteingang mehrere Konten. Ein Konto verhält sich nicht so wie alle anderen. Wurde eine Nachricht aufgerufen...
Sandboxie gibt Fehlermeldung raus und öffnet den Browser nicht..: Hallo zusammen, habe ein ziemlich nerviges Problem mit Sandboxie... Nachdem ich, nach einem Stromausfall (hat der Elektriker ausgeschaltet)...
XP auf einem Laptop zum Laufen bringen: hallo, Bin mir nicht sicher ob mein Problem hier richtig zugeordnet ist. Es hat von vielen etwas. Der Reihe nach : Ich habe einen älteren Laptop...
Windows Update: Hallo Ich habe seit heute ein Problem mit dem Windows Update (W10 20H2) wo ich keine Ahnung habe diese zu lösen kann! Hatte schon seit einger Zeit...
Oben