
stpe
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.11.2001
- Beiträge
- 2.729
habe einen 2000-server komplett mit dns/dhcp/ads aufgesetzt. aussderdem kommt fuer die freigaben das dfs zum einsatz. das ads ist im "gemischten modus" installiert.
im ads habe ich die abteilungsstruktur abgebildet und in den jeweiligen abteilungen die benutzer definiert.
z.b:
wenn ich mich jetzt z.b. als user1 von einem w2k-client aus an der domain anmelde greifen alle richtlinien, auch das anmeldescript wird ausgefuehrt.
fuehre ich die anmeldung von einem nt-client aus durch, bekomme ich die meldung:
"die resource \\domain.local\dfs\profiles\user1 ist gesperrt"
das bei user1 definierte home-verzeichnis "\\domain.local\dfs\user1" wird aber ordnungsgemaess gemappt. die anmeldescripten werden aber wiederum nicht ausgefuehrt.
was muss ich tun, um auch nt-clients ordentlich in die w2k-domain einbinden zu koennen?
im ads habe ich die abteilungsstruktur abgebildet und in den jeweiligen abteilungen die benutzer definiert.
z.b:
Code:
krankenhaus (richlinien mit logon script)
verwaltung
-> user1
-> user2
wenn ich mich jetzt z.b. als user1 von einem w2k-client aus an der domain anmelde greifen alle richtlinien, auch das anmeldescript wird ausgefuehrt.
fuehre ich die anmeldung von einem nt-client aus durch, bekomme ich die meldung:
"die resource \\domain.local\dfs\profiles\user1 ist gesperrt"
das bei user1 definierte home-verzeichnis "\\domain.local\dfs\user1" wird aber ordnungsgemaess gemappt. die anmeldescripten werden aber wiederum nicht ausgefuehrt.
was muss ich tun, um auch nt-clients ordentlich in die w2k-domain einbinden zu koennen?