NT aufsetzen

Diskutiere NT aufsetzen im Windows NT Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo Miteinander, ich habe mich heute wegen eines neuen Projektes hier angemeldet: Windows NT 4.0 auf einem meiner xSeries330 Server...
  • NT aufsetzen Beitrag #1
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Hallo Miteinander,

ich habe mich heute wegen eines neuen Projektes hier angemeldet: Windows NT 4.0 auf einem meiner xSeries330 Server!

Eigentlich betreibe ich reine RISC Hardware (IBM/HP) unter Unix (AIX/HP-UX) und wollte doch mal wieder auf x86 was auf die Beine stellen.

Da ich eine xSeries330 mit zwei PIII, 1GB RAM und 2x36GB HDD U160 / 10k ihrer alten Aufgabe zurückführen möchte (kommen aus dem laufenden Betrieb), denke ich an Windows NT 4.0 (billig in der Bucht)!

Hat jemand andere wertvolle Tipps zu weiterer Software und Updates?

Danke im Voraus

-Visualev-
 
  • NT aufsetzen Beitrag #2
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Hi,

streiche einfach ersatzlos NT aus der Liste der Optionen.
Du kannst heute nichts mehr darauf an aktueller Software installieren und abbilden
bzgl Netzwerk geht auch kaum noch etwas.

Wenn du es "sehr günstig" haben willst nimm min. Windows 2000, besser 2003.
Die Server laufen auch auf deiner Hardware und werden teilweise wenigstens (2003) noch unterstützt.
 
  • NT aufsetzen Beitrag #3
P

Pater Born

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.163
Hallo Visualev,

zunächst mal herzlich :welcome :huhu.
ich habe mich heute wegen eines neuen Projektes hier angemeldet: Windows NT 4.0 auf einem meiner xSeries330 Server!
Eine Art "Nostalgieprojekt" also, das finde ich interessant. In meinem Wirkungskreis treffe ich auch noch ab und zu auf einzelne NT4-Rechner (allerdings nur NT 4 Workstations) und ich bin immer wieder erstaunt, wie sie den ihnen vor Jahren zugedachten "Job" nach wie vor brav und wartungsarm verrichten.
Hat jemand andere wertvolle Tipps zu weiterer Software und Updates?
Hinsichtlich Updates gibt es hier so eine Art "Final Update Pack", welches auch die Updates für WinNT 4.0 Server enthält.

Installations-Hinweise zu WinNT 4.0 Server findest Du z.B. hier. Wichtige Zusatz-Tools (z.B. HAL.DLL zum Abschalten des Rechners) gibt es z.B. auf dieser Seite: www.nt4.rockt.es (alias nt4.dancle.de). USB-Treiber findest Du z.B. hier (sowohl die zuverlässigen USB11-Treiber von Dell/IO Networks - jetzt Digi International, als auch USB20-Treiber). Diverse Einzelprobleme werden z.B. hier angesprochen.

Viel Erfolg und viele Grüße

Pater Born
 
  • NT aufsetzen Beitrag #4
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Hallo Visualev,

zunächst mal herzlich :welcome :huhu.

Eine Art "Nostalgieprojekt" also, das finde ich interessant. In meinem Wirkungskreis treffe ich auch noch ab und zu auf einzelne NT4-Rechner (allerdings nur NT 4 Workstations) und ich bin immer wieder erstaunt, wie sie den ihnen vor Jahren zugedachten "Job" nach wie vor brav und wartungsarm verrichten.

Hinsichtlich Updates gibt es hier so eine Art "Final Update Pack", welches auch die Updates für WinNT 4.0 Server enthält.

Installations-Hinweise zu WinNT 4.0 Server findest Du z.B. hier. Wichtige Zusatz-Tools (z.B. HAL.DLL zum Abschalten des Rechners) gibt es z.B. auf dieser Seite: www.nt4.rockt.es (alias nt4.dancle.de). USB-Treiber findest Du z.B. hier (sowohl die zuverlässigen USB11-Treiber von Dell/IO Networks - jetzt Digi International, als auch USB20-Treiber). Diverse Einzelprobleme werden z.B. hier angesprochen.

Viel Erfolg und viele Grüße

Pater Born

Vielen Dank von der Vintage Front!

Ich habe auch noch IBM PC-DOS & OS/2 am laufen......

Es ist liegt einfach an der Vita: ZX81, VIC20, C 64, Sinclair, Amiga und 8088, 8086, 80286...............

Greez aus Nürnberg

-Visualev-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NT aufsetzen Beitrag #5
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Hi,

streiche einfach ersatzlos NT aus der Liste der Optionen.
Du kannst heute nichts mehr darauf an aktueller Software installieren und abbilden
bzgl Netzwerk geht auch kaum noch etwas.

Wenn du es "sehr günstig" haben willst nimm min. Windows 2000, besser 2003.
Die Server laufen auch auf deiner Hardware und werden teilweise wenigstens (2003) noch unterstützt.

Das ist doch das Schöne an der Sache, dazu noch das Office-Paket und richtig die 90er genießen! Gerne würde ich ein Novell-Netz aufbauen, aber die MFM-Platten bekomme ich nicht mehr. Wer mal bereits in den 80ern mit Netzwerken zu tun hatten, weiss wie geil das sein kann. Ich war auf einer Schulung in Mainz: Windows 3.11 im NETZWERK auf einem 486SX Tower mit 2 x 80GB HDD.......

Produktiv werden die Systemen in meinem Hardwarezoo nur zu 20% verwendet.....
 
  • NT aufsetzen Beitrag #6
XP-Fan

XP-Fan

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
1.626
Windows 3.11 im NETZWERK auf einem 486SX Tower mit 2 x 80GB HDD.......

Die Systeme waren aber modern mit den 80GB. :D

Ich verstehe schon was du machen willst, die gute alte Zeit.
Ich habe hier noch einen Novell 4.11 mit 25 Lic, auf Disketten.

Auch wenn es mich reizen würde, aber was willst du noch damit heute.
 
  • NT aufsetzen Beitrag #7
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Die Systeme waren aber modern mit den 80GB. :D

Ich verstehe schon was du machen willst, die gute alte Zeit.
Ich habe hier noch einen Novell 4.11 mit 25 Lic, auf Disketten.

Auch wenn es mich reizen würde, aber was willst du noch damit heute.

Überlege mal: Das Login auf einem XT über Diskette auf Basis von ELS 1 und die Datenbank einer Videothek funzte.....

Damals bestand vieles aus BNC-Verkabelung & RG58 Abschusswiederstand....

Warum betreibe ich wohl eine rp5470, rs6000, etc. unter UNIX? Div. x86er Systeme unter DOS, OS/2, Debian, etc.?

Nur aus einem Grund: In meinem Serverschrank leben einige Generationen an Hard- und Software bis das die Ersatzteile ausgehen.

Nun kommt also noch Windows NT 4.0 Server, Workstation 4.0 und das entsprechende Office-Paket hinzu!

Greez aus Nürnberg

[email protected]-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • NT aufsetzen Beitrag #8
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
So,

weiter als zur 3. Diskette komme ich leider nicht! Mein Adaptech SCSI Treiber wird einfach nicht hinzugefügt (von der 3. Diskette) und es wird nur das CD-ROM Laufwerk gefunden.

Werde es mal auf einen IBM 300 PL versuchen!
 
  • NT aufsetzen Beitrag #9
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Die Disketten sind aber schon noch alle in Ordnung,oder?
 
  • NT aufsetzen Beitrag #10
V

Visualev

Threadstarter
Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
36
Alter
54
Ort
Nürnberg
Die Disketten sind aber schon noch alle in Ordnung,oder?

Ja und die Installation auf einem IBM 300 PL ist gerade am werkeln!

Wenn auf der xSeries330 nicht bis vor drei Monaten NT-Server 4.0 installiert gewesen wäre (habe ich natürlich gelöscht, die Hardware stammt ja aus einer Firma), würde ich den Fehler in der Hardware suchen.

Greez aus Nürnberg

-Visualev-
 
Thema:

NT aufsetzen

Oben