Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen

Diskutiere Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen im IT-News Forum im Bereich News; Jahresbericht heizt Kontroverse um Nestbeschmutzer wieder an Novell hat angekündigt, in seinem bereits überfälligen Geschäftsbericht weitere...
  • Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b4eab3757c4.gif


Jahresbericht heizt Kontroverse um Nestbeschmutzer wieder an

Novell hat angekündigt, in seinem bereits überfälligen Geschäftsbericht weitere Details über die Patentanerkennung, die Interoperabilität und die Verkaufspartnerschaft mit Microsoft zu veröffentlichen.
"Wir werden alle gewünschten Details zusammen mit dem bevorstehendem Jahresbericht der US-Börsenaufsicht offenlegen", so Novell-Sprecher Bruce Lowry am Dienstag. Der Bericht wurde von Novell im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen dessen Geschäftspraxis mit Aktionenoptionen zurückgehalten und soll jetzt Ende diesen Monats vorliegen. "Wir werden die Abmachungen mit Microsoft als Anlage mit überarbeiteten Einzelheiten mit veröffentlichen", versichert Lowry.

Diese Einzelheiten werden mit Spannung erwartet, denn sie sind der Knackpunkt in der derzeitigen Kontroverse um die Anerkennung von Microsoft-Patenten in Linux durch Novell. Demnach verzichtet Microsoft darauf, Nutzer von Novells Linux Enterprise Server patentrechtlich zu verklagen. Die Partnerschaft beinhaltet außerdem eine bessere Abstimmung der Directory-Services, Office-Formate und anderer Software beider Unternehmen.

Novell sieht sich seit der Unterzeichnung einer heftigen Kritik durch Open-Source-Vertreter wie Red Hats Anwalt Mark Webbink ausgesetzt, der das Abkommen eine "Beschwichtigungspolitik" nennt. Zudem veranlasste es die Free Software Foundation (FSF) dazu, ihre aktuelle Open-Source-Lizenz zu ändern, um solche Abkommen in Zukunft unmöglich zu machen.

Die Kontroverse wurde noch stärker angeheizt, als Microsoft behauptete, dass Linux und anderer Open-Source-Software 235 Microsoft-Patente verletzten. "Diese Nachricht verärgert und erfreut Novell", erklärt Justin Steinman, Marketing-Chef bei Novell für Linux. "Einerseits glauben wir nicht an den Nutzen solcher Sprüche. Andererseits können wir aber von Microsofts Säbelrasseln profitieren, da unsere Kunden ja geschützt sind. Im Großen und Ganzen sind wir nicht sehr erfreut und hätten uns einen weniger aggressiven Ton gewünscht. Der finanzielle Effekt für uns ist allerdings bemerkenswert. Microsoft war im ersten Quartal 2007 unser Vertriebskanal Nummer eins."

Jonathan Corbet, Linux-Kernel-Programmierer und Herausgeber von LWN.net, fühlt sich dagegen beleidigt: "Wir sind stolz auf die Qualität der Open-Source-Software, und jetzt kommt Novell daher und behauptet, der Code gehöre uns nicht und könne nur vertrieben werden, wenn man an Microsoft einen Ablass zahle. Ich fühle mich wie ein Dieb. Dieser Vorgang spaltet die Community."

Microsoft wurde mehrfach dafür kritisiert, dass es keine genaueren Angaben zu den 235 verletzten Patenten machte. Andere wollen es gar nicht so genau wissen. "Als Architekt einer virtuellen Maschine für eine dynamische Programmiersprache will ich gar nicht wissen, welche Codes genau angeblich verletzt wurden. Sonst müssten wir den Rechtsweg einschlagen, und so weit wollen wir gar nicht gehen", sagt Allison Randal, Open-Source-Sprecher für O'Reilly Media und Projektmanager für das Perl-6-Entwicklungsteam.

Quelle: CNET Networks Deutschland GmbH/ZDNet.de und CNET.de
 
  • Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen Beitrag #2
C

cc-max

Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
990
Alter
31
Bei SuSE Linux 10.3 kommts dann raus: Mit integriertem meidiaplayer11, IE7 und paint;). Das wärs doch echt mal:cheesy
Ein Grund mehr für kubuntu.
 
Thema:

Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen

Novell will Details zum Patentpakt mit Microsoft nennen - Ähnliche Themen

Microsoft und Amazon unterzeichnen Patentabkommen: Es umfasst den E-Book-Reader Kindle und die Linux-Server des Online-Händlers. Amazon zahlt eine nicht genannte Summe an Microsoft. Im Gegenzug...
Novell holt sich Top-IT-Anwalt ins Haus: Vermutlich bereitet sich der Linux-Anbieter auf einen Rechtsstreit mit Microsoft vor Novell hat einen bewährten Patentanwalt in sein...
Microsoft: Open Source verstößt gegen 235 Patente: Microsoft hat in einem Interview durchblicken lassen, wie man sich künftig gegen Open-Source-Anwendungen positionieren - oder besser - wie man...
Microsoft: Freie Software verletzt 235 Patente: Brad Smith, Microsoft Chefjustiziar, zählt insgesamt 235 Microsoft-Patente, die durch freie Software verletzt würden. Dies sagte Smith dem Fortune...
Microsoft: Keine Klagen gegen Linux geplant: Microsoft plant keinerlei Klagen gegen Linux oder andere Open-Source-Projekte. Das Unternehmen wolle mit der Nennung der nach seiner Ansicht...
Oben