Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen?

Diskutiere Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Laptop (kein Mac!). Da mein jetziger Rechner eine total miese Tastatur hat, die auch Fehler...
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #1
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Laptop (kein Mac!). Da mein jetziger Rechner eine total miese Tastatur hat, die auch Fehler verursacht (Tasten lösen doppelt aus), braucht's unbedingt was neues. Und das wichtigste muss eine g'scheite Verarbeitung (v.a. der Tastatur) sein. Daher wollte ich eigentlich einen Lenovo. Gerade in der Straßenbahn bin ich nun aber durch Zufall mit einer IBM-Mitarbeiterin in Kontakt gekommen, die ein Thinkpad hatte, das auch für mich in Frage käme (ein T430). Und sie meinte, seit die Thinkpads von Lenovo gebaut werden, seien die Tastaturen nicht mehr sooooo gut und auch bei den ThinkPads könne es vorkommen, dass Tasten doppelt auslösen. Das hat meine (Laptop-)Welt im Mark erschüttert. Und nun farge ich mich: Wenn ich keinen Apple Rechner und dennoch einen gut verbauten Rechner haben möchte, was kaufe ich dann (wenn jetzt auch Lenovo schwächelt). Meine Hoffnung ist immernoch, dass die gute IBM-Mitarbeiterin sich nur über die Tastatur beschwert hat, weil die Dinger jetzt nicht mehr von IBM gebaut werden. ;) Oder sie hat mich einfach nur nicht verstanden :D

Oder liegt das Problem bei den Chiclet-Tastaturen selbst? Gibt es noch Modelle ohne Chiclet?

Hiiiiilfeeeeee :)

Schöne Grüße,
G.F.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich hab das ASUS K75VM und bin mehr als zufrieden. Allerdings hatte ich überhaupt noch die das Problem, dass Tasten doppelt auslösen - außer man verstellt die Wiederholempfindlichkeit im Treiber.
Bin einer der viel und gerne tippt, aber weder bei ASUS, ACER, HP oder LENOVO Modellen habe ich das jemals gehabt.

Aber als Alternative für den eher stationären Einsatz eines Notebooks (z.B. zu Hause) kannst du ja eine externe Tastatur anschließen, was außerdem ohnehin ergonomischer und praktischer ist.
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #3
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
Ich konnte das Problem auch nicht fassen und habe lange mit dem Hersteller hin und her diskutiert (da die Diskussion noch in Progress ist, lass ich den Namen mal weg). Aber: Ich bin nicht verrückt (das hab ich nämlich schon hin und wieder mal geglaubt bei so nem dusseligen Fehler ;) ). Aber: Ich hab's auf Video! Und da sieht man es deutlich, dass es wirklich ein Problme ist.

Und ich habe wirklich ALLES probiert: Tastaturempfindlichkeiten, Neuaufsetzen, Online vs. Offline Arbeiten. ALLES. Und nichts hat geholfen. Nur mit einer externen Tastatur tritt der Fehler nicht auf. M.E. liegt das daran, dass diese Tastatur extrem billig gemacht ist und stark federt (auch beim Tippen werden umliegende Tasten deutlich mit eingedrückt. Und um es deutlich zu sagen: Es handelt sich um einen 1.100 € Laptop einer großen und bekannten Firma! Kein Billig-Laptop!

Klar könnte ich eine externe Tastatur anhängen und das Problem wäre weg. ABER: Ich bin sehr viel unterwegs mit dem Ding. Ich arbeite gerade an meiner Doktorarbeit, in der sich eh schon genug Tippfehler einschleichen werden. Und ganz ehrlich: Sowas darf so oder so nciht passieren. Besagt Firma wollte mir auch schon weiß machen, dass ich die Tasten zu fest drücke... Und dass ich eine externe Tastatur verwenden soll. Aber wenn ich die verwenden könnte, würde ich mir gleich einen Stand-PC und keinen Laptop kaufen ;)
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
M.E. liegt das daran, dass diese Tastatur extrem billig gemacht ist und stark federt (auch beim Tippen werden umliegende Tasten deutlich mit eingedrückt. Und um es deutlich zu sagen: Es handelt sich um einen 1.100 € Laptop einer großen und bekannten Firma! Kein Billig-Laptop!
Ist das so ein geheimes Modell dass du es nicht erwähnst. Ist ja keine Werbung wenn man über Probleme redet :aah

Und dass ich eine externe Tastatur verwenden soll. Aber wenn ich die verwenden könnte, würde ich mir gleich einen Stand-PC und keinen Laptop kaufen
Da hast du natürlich recht. Bei 17.4" Notebooks hat man wenigstens eine volle Tastatur. Bei kleineren Modellen würde ich schon zu externen Tastaturen greifen wenn man viel schreibt. Alles andere ist nicht optimal.
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #5
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Ich muss sagen die Businessmodelle von HP, Lenovo (IBM) und Fujitsu haben mich noch nie enttäuscht.
Acer und Medion kann ich persönlich nicht so empfehlen (eher schwammig, vielleicht auch dadurch da günstige Consumermodelle).

Erli :cool
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #6
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.508
Ich muss sagen die Businessmodelle von HP, Lenovo (IBM) und Fujitsu haben mich noch nie enttäuscht.
Ich denke auch, dass die Businessmodelle i.A. besser verarbeitet sind als die Consumer-Geräte.
Allerdings habe ich auf der Arbeit einen DELL Latitude, da ist die Tastatur schlechter als auf meinem privaten DELL Vostro.
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #7
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
Mit Dell hatte ich noch nicht das Vergnügen.
Momentan schreibe ich mit meinen IBM X32 am liebsten. Die Tastatur ist zwar kleiner als Standard aber der Anschlag und das Feedback sind einfach genial.

Erli :cool
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
sowas gibts noch :weg hihi

Stimmt, DELL Latitude sind echt "Mist"
Als externe Tastatur kann ich die Logitech Y-U0004, K-300 empfehlen, da sich in die Notebooktasche passt :)

Meine Notebooks waren nie in der Preisklasse >1000 Euro. Deshalb finde ich es doppelt schade (Frechheit) wenn wirklich solche Sachen auftreten!
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #9
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
@Mike: Eben. Das finde ich auch... Daher hoffe ich auch gerade sehr darauf, dass der Hersteller meinen Kulanzantrag annimmt und das Gerät zurücknimmt - immerhin war es schon 3 Mal deswegen eingeschickt. Man darf gespannt sein...

@Erli: Hast Du - oder auch irgendwer - auch schon Erfahrung mit den Lenovo (und eben NICHT IBM) Thinkpads? Oder mit Thinkpads mit Chiclet-Tastaturen überhaupt (falls es die zu IBM-Zeiten überhaupt gab...)?
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #10
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
sowas gibts noch :weg hihi


Ja, mit einer größeren Festplatte und Windows 7 ein echt tolles Teil. Man sollte allerdings auf keinen Fall den Energiemanager installieren der ist nämlich nicht richtig funktionstüchtig (unter Win 7)!!
Die Sollbruchstellen habe ich "getapt" :D
Weitere Infos zu dem Teil hier :sing

Erli :cool
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #11
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.063
Ort
GB
@Erli: Hast Du - oder auch irgendwer - auch schon Erfahrung mit den Lenovo (und eben NICHT IBM) Thinkpads? Oder mit Thinkpads mit Chiclet-Tastaturen überhaupt (falls es die zu IBM-Zeiten überhaupt gab...)?

Prinzipiell kommen mir die neuen Lenovo Tastaturen (chiclet) nicht mehr so hochwertig vor. Kann aber auch am anderen Aufbau liegen :nixweis
Allgemein sind diese Tastaturen aber immer noch als hochwertig anzusehen…

Erli :coin
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #12
G

Gretchens Freund

Threadstarter
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
364
So, liebe Leute.

Ich habe mich jetzt ein bisschen umgeshen und das hier ist mein Favorit: KLICK. Ich habe ihn mir auch schonmal angesehen und er wirkt wirklich solide verbaut. Auch die Tastatur wirkt extrem gut, was auch in Tests bestätigt wird. Und dennoch: Ich habe noch keine Chicklet-Tastatur gefunden, die sich nicht (zumindest ein ganz kleines bisschen) mit eindrücken lässt. Habe das neulich mal im "Fach"handel ausführlich getestet...

Nachdem die ganze Sache noch immer kein Ende genommen hat, muss ich jetzt hier doch mal Dampf über den oben beschriebenen Fehler meines Sony VAIO ablassen:

Als ich den Laptop vor einem Jahr gekauft habe, stellte ich beim Auspacke sofort die billige und sich extrem mit eindrückende Tastatur fest. Ich rief dann beim Sony Support an und fragte, ob das normal sei. Immerhin habe ich ja ein Markengerät gekauft, damit genau so etwas nicht passiert Der Mensch am Support stimmte mir zu und sagte, das dürfe nicht sein. Man schicke mir ein Ersatzgerät.

Toll, dachte ich... In der Zwischenzeit habe ich mir dann mal im "Fach"handel andere Sonys angeschaut und festgestellt, dass alle extrem besch...e Tastaturen haben. Es war also kein "Fehler" dieses einen Modells, sondern ein generelles Problem.

Nun ja: Das neue Gerät kam und ich fand mcih mit der billig wirkenden Tastatur ab. Solange si ja funkioniert, ist es ja ok. Die 30 Tage Rückgaberecht gingen also ins Land. Erst dann habe ich langsam gerafft, dass die häufigen doppelten Zeichen auf dem Bildschirm keine Tippfehler sind, sondern durch ein Hardwareproblem ausgelöst werden: 1x Tippen = 2x das Zeichen. Das passiert nicht oft aber manchmal. Und das ich gerade an meiner Dissertation arbeite, ist das sehr ärgerlich. Ich BRAUCHE eine funktioneirende Tastatur. Hier mal ein Video dazu: KLICK

Das Video habe ich auf Bitten von Sony hin erstellt, während das Gerät zum 3. Mal bei denen zur Reparautr war. Die beiden Male zuvor hat man mir die Tastatur gewechselt, was aber nicht half. Der Fehler ist immernoch da. Also bat man mich beim 3. Mal, ein Video des Fehlers zu drehen. Habe ich gemacht. Diesmal sagte Sony, sie könnten keinen Fehler des Geräts feststellen und haben mir das Gerät ohne etwas damit getan zu haben, zurück geschickt. Die Werkstatt rief mich dann ncoh an, um mich darauf hinzuweisen, dass ich in dem Video ja fest und schnell tippe. Dann würden solche Fehler passieren. Ja nee, is klar... Auf dem Gerät stand auch nirgendwo vermerkt, dass es ab einer gewissen "Drckstärke" nicht mehr brauchbar ist... *ironiemodusaus* So ein Unfug...

Also habe ich einen Antrag auf Wandlung gestellt. Der wurde abgelehnt mit der Begründung, dass der Fehler nicht zu reproduzieren sei und das Video, das ich gedreht habe, sei zu dunkel. Man erkenne nicht, dass ich nur 1x tippe... Ich wies darauf hin, dass man ja aber auch nur einen Tastenton hört. Antwort: Wir haben uns das Video ohne Ton angeschaut. Grandios.

Aktueller Status: Ich habe mich an die Europäische Verbraucherschutzzentrale gewandt und hoffe, dass die mir helfen können....

Ich find's ne riesen Sauerei. Außerdem: Was mache ich denn, wenn ich das Ding (zur größten Not) jetzt privat verkaufen will? Muss ich auf diesen Fehler dann hinweisen? Laut Sony funktioniert die Kiste ja aber einwandfrei...

Ich weiß grad echt nicht, was ich machen soll. Fakt ist, dass ich einen Rechner mit funktionierender Tastatur brauche...
 
  • Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen? Beitrag #13
Blu

Blu

Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Also ich habe mit meinem Samsung Ultarbook noch nie Probleme mit der Tastatur gehabt. Alles ist perfekt!
 
Thema:

Notebook mit guter Tastatur: Empfehlungen?

Sucheingaben

notebook mit guter tastatur

,

notebook gute tastatur

,

laptop gute tastatur

Oben