G
Gretchens Freund
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.12.2006
- Beiträge
- 364
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Laptop (kein Mac!). Da mein jetziger Rechner eine total miese Tastatur hat, die auch Fehler verursacht (Tasten lösen doppelt aus), braucht's unbedingt was neues. Und das wichtigste muss eine g'scheite Verarbeitung (v.a. der Tastatur) sein. Daher wollte ich eigentlich einen Lenovo. Gerade in der Straßenbahn bin ich nun aber durch Zufall mit einer IBM-Mitarbeiterin in Kontakt gekommen, die ein Thinkpad hatte, das auch für mich in Frage käme (ein T430). Und sie meinte, seit die Thinkpads von Lenovo gebaut werden, seien die Tastaturen nicht mehr sooooo gut und auch bei den ThinkPads könne es vorkommen, dass Tasten doppelt auslösen. Das hat meine (Laptop-)Welt im Mark erschüttert. Und nun farge ich mich: Wenn ich keinen Apple Rechner und dennoch einen gut verbauten Rechner haben möchte, was kaufe ich dann (wenn jetzt auch Lenovo schwächelt). Meine Hoffnung ist immernoch, dass die gute IBM-Mitarbeiterin sich nur über die Tastatur beschwert hat, weil die Dinger jetzt nicht mehr von IBM gebaut werden.
Oder sie hat mich einfach nur nicht verstanden 
Oder liegt das Problem bei den Chiclet-Tastaturen selbst? Gibt es noch Modelle ohne Chiclet?
Hiiiiilfeeeeee
Schöne Grüße,
G.F.
ich bin auf der Suche nach einem Laptop (kein Mac!). Da mein jetziger Rechner eine total miese Tastatur hat, die auch Fehler verursacht (Tasten lösen doppelt aus), braucht's unbedingt was neues. Und das wichtigste muss eine g'scheite Verarbeitung (v.a. der Tastatur) sein. Daher wollte ich eigentlich einen Lenovo. Gerade in der Straßenbahn bin ich nun aber durch Zufall mit einer IBM-Mitarbeiterin in Kontakt gekommen, die ein Thinkpad hatte, das auch für mich in Frage käme (ein T430). Und sie meinte, seit die Thinkpads von Lenovo gebaut werden, seien die Tastaturen nicht mehr sooooo gut und auch bei den ThinkPads könne es vorkommen, dass Tasten doppelt auslösen. Das hat meine (Laptop-)Welt im Mark erschüttert. Und nun farge ich mich: Wenn ich keinen Apple Rechner und dennoch einen gut verbauten Rechner haben möchte, was kaufe ich dann (wenn jetzt auch Lenovo schwächelt). Meine Hoffnung ist immernoch, dass die gute IBM-Mitarbeiterin sich nur über die Tastatur beschwert hat, weil die Dinger jetzt nicht mehr von IBM gebaut werden.


Oder liegt das Problem bei den Chiclet-Tastaturen selbst? Gibt es noch Modelle ohne Chiclet?
Hiiiiilfeeeeee

Schöne Grüße,
G.F.
Zuletzt bearbeitet: