Notebook-Grafikkarte defekt?

Diskutiere Notebook-Grafikkarte defekt? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Leute, ich hab ein Laptop-Problem. Der Laptop lief normal und plötzlich fror das Bild ein, inkl. Mauszeiger. Also Hard-Reset und ab da...
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #1
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Hallo Leute,

ich hab ein Laptop-Problem.
Der Laptop lief normal und plötzlich fror das Bild ein, inkl. Mauszeiger.
Also Hard-Reset und ab da blieb der Bildschirm aus. Lüfter läuft, LEDs brennen, Display ist aus. Kein Piep.

Jetzt würde ich auf die Grafikkarte tippen, bin mir aber noch unschlüssig, so ein überteuertes Ersatzteil zu kaufen.

Was meint ihr, deutet es wirklich auf die Grafikkarte hin?

Danke schonmal!
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #2
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
In der Regel kann man an ein Laptop einen externen Monitor anschliessen.

Hast Du dies schon mal ausprobiert bzw. kannst dieses ausprobieren ?
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #3
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Ja das hab ich kurz versucht, da war aber nix.

Kann eigentlich so ein Grafikchip sterben, ohne dass er überhitzt wurde?
Äußerlich sieht man rein garnix.

Und noch was: Wenn das Standbild auf dem Display bleibt, geht das überhaupt bei einer defekten Grafikkarte? Oder hat sich das einfach ins Display "eingebrannt"?
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #4
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Das "Standbild" bleibt auch wenn Du Akku und Strom vom Lappy getrennt hast ?


Der Fehler muss ja nicht zwangsläufig vom Grafikchip kommen, da gibt es genügend andere Teile die durch vorzeitiges Altern oder Überhitzen den Geist aufgeben können.

Von welchem Laptop reden wir denn ? Wie alt ist das Teil ?
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #5
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Das Standbild war halt so lang da, bis der Laptop neu gestartet wurde. Also dass wir uns richtig verstehen, ein ganz normaler eingefrorener Bildschirm halt, wie man es so kennt. Das "eingebrannt" war nur symbolisch gemeint.

Es ist ein Toshiba Satellite A200 25X mit einer ATI HD2600.
2,5 Jahre alt. (Saublödes Alter!)
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #6
H

hjm

Dabei seit
27.01.2009
Beiträge
22
Hallo Mad_Mac,

versuche es es doch mal unter dieser Adresse:

http://tn-notebooks.de/


Thomas Neumann hat mir vor einem Jahr in ähnlicher Situation kompetent und preiswert geholfen.

Mein Thoshiba Satellite Pro 30M (Neupreis: 1.560 Euro) hatte nach 3,5 Jahren einen Grafikdefekt. (Bekannter Fehler bei dieser Modellreihe, w.g. Überhitzung) Toshiba wollte nur ein neues Mainboard einbauen, also wirtschaftlicher Totalschaden:mad.

Für einen kleinen Bruchteil des Toshiba-Preises konnte mein Gerät instandgesetzt werden.:blush

Die Firma hat bis zum Monatsende Betriebsferien. Rufe den Inhaber dann einmal an und bespreche das weitere Vorgehen.

Viel Glück

HJM
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #7
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Prinzipell geht das, besonders betroffen waren z.B. die GeForce 8600M/8400M (letztere hab ich). Solange ein Defekt nur die Festplatte, den RAM oder auch noch die CPU betreffen läßt sich das ganze recht günstig aus der Welt schaffen. Nvidia versucht (oder hat es versucht) sich mit seinen MXM Modulen durchzusetzen. Bei allen anderen Defekten wird es sehr teuer, zumal so ein Defekt viele Ursachen haben kann. Ich hatte 3D Grafikfehler, am Ende stellte sich heraus das es am NoName RAM lag obwohl ihn Memtest 86+ einwandfrei erkannt hat. Somit müßtest erstmal herausfinden woran es liegt, was einiges kosten kann und bei der Reparatur kannst du auch so grob 200-300€ veranschlagen

Es ist ein Toshiba Satellite A200 25X mit einer ATI HD2600.
2,5 Jahre alt. (Saublödes Alter!)

Ja, in der Tat, keine Garantie mehr aber immer noch wertvoll. Ich habe eine 3 jährige Gewährleistung, allerdings läuft die mitte nächsten Jahres aus, vondaher kann ich das Dilemma in dem du steckst gut nachfühlen. Reparieren ist sauteuer und ein Neukauf ist noch teurer.
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #8
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Hi Leute, hab das ganze Teil mal wieder soweit zusammengebaut.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Power-LED blink und zwar 1x blau, 2x orange, dann wieder 1x blau.....etc, ungefähr im sekundentakt.
Sind das Fehlercodes? Hab bei Google noch nix gefunden.

Wärmeleitpaste ist neu und am RAM liegts auch nicht.
Externer Monitor geht definitiv nicht.
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #9
G

GaxOely

Gast
Hi Leute, hab das ganze Teil mal wieder soweit zusammengebaut.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Power-LED blink und zwar 1x blau, 2x orange, dann wieder 1x blau.....etc, ungefähr im sekundentakt.
Sind das Fehlercodes? Hab bei Google noch nix gefunden.

Wärmeleitpaste ist neu und am RAM liegts auch nicht.
Externer Monitor geht definitiv nicht.
Das ist wohl eher das laden vom Akku!
Das Mainbord gibt Beepcodes aus zu Fehlern!
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #10
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Nein, der Akku lädt nicht, es ist kein Netzkabel dran.
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #12
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Also nochmal zum mitschreiben:

1. Ich drücke ON
2. Lüfter, Festplatte und LEDs gehen an
3. Display bleibt aus, keinerlei Reaktion
4. Power-LED blinkt orange-blau

Akku ist NICHT leer.

Es gibt doch so USB Grafikkarten. Bringt das was in meinem Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #13
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
Also nochmal zum mitschreiben:

1. Ich drücke ON
2. Lüfter, Festplatte und LEDs gehen an
3. Display bleibt aus, keinerlei Reaktion
4. Power-LED blinkt orange-blau

Akku ist NICHT leer.

Es gibt doch so USB Grafikkarten. Bringt das was in meinem Fall?

Und von mir zum Mitschreiben : diese genaue Angabe hatteste bis zu diesem Post niemals geschrieben.....

Ich habe auch keine genauen Angaben gefunden, ob es ein Fehlercode ist. Es gibt 3 Versionen des A200 (A200-ST2041 bis A200-ST2043). Laut Handbuch des ST2041 (eng) Bedeutet beim Einschalten ein blinkendes LED eine Fehlerhafte Stromversorgung, um das zu "Resetten", sollte das Netzteil ab, und das Akku rausgenommen werden. Dann Akku rein, testen. Geht der Laptop an, scheint das Netzteil defekt zu sein. Wenn das nichts bringt, sollte man das Akku entfernen, und nur das Netzteil anschliessen, und jetzt den Laptop starten. Geht der Laptop nun an, scheint ein Fehler am Akku vorhanden zu sein.

Gedanklich, wenn das 2-Farbige LED das Äquivalent zum Fehler-Beepcode darstellt, könnte es auf Ram bzw. Grafikkarten-Problem hindeuten. Ram schon mal Testweise entfernt, und dann versucht, den Laptop zu starten ? Wenn das gleiche Blinken auftaucht, kann es auch am Ram liegen.

Zum Thema USB-Grafikkarte, es wäre schön, wenn man einfach ein solches Gerät als Ersatz nutzen könnte, doch der PC ist dumm, er braucht für jedes zusätzliche Gerät die Treiber, im Klartext : Bei einem funktionierendem System kann man ein solches Gerät als zusätzliches Ausgabegerät verwenden, doch dein Laptop will Dir noch nicht einmal das Bios anzeigen/preisgeben. Dazu kommt, das Bios müsste USB-Geräte als Anzeigemedium unterstützen, und von solch einer Unterstützung habe ich noch nie was gelesen bzw. gehört.
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #14
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:confused

Hast Du auch die Grafikschnittstelle zum externen Monitor eingeschaltet?
Bei den meisten NB geht das im BIOS ein zu stellen aber auch über eine Tastenkombi "FN" + "F5" ist es z.B. beim Acer Aspire.
Eventuell hast Du aber auch nur die Helligkeit des Displays auf 0 gestellt ohne es zu merken, passiert schon mal beim Hard - Reset!
Allerdings ist mir der Blinkcode auch nicht geläufig und ich ahne da schlimmes!



gruß


jerrymaus :sing
 
  • Notebook-Grafikkarte defekt? Beitrag #15
M

mad_mac

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
58
Also, das Problem ist gelöst, wie erwartet war es die Grafikkarte. Neue ist drin, jetzt geht er!
Danke für eure Tipps.
 
Thema:

Notebook-Grafikkarte defekt?

Notebook-Grafikkarte defekt? - Ähnliche Themen

PC bootet nicht!: Hallo zusammen - evtl. kann mir jemand von euch einen Rat geben!? Ich bin gerade daran mir einen eigenen PC zusammen zu bauen. Das Spezielle -...
Notebook lässt sich nicht mehr aus dem Standby-Modus aufwecken: Hallo, mein ACER-Notebook (Modell: SF315-52-85CZ) lässt sich aus dem Energiesparmodus nicht mehr aufwecken. Wenn ich im Startmenü auf "Energie...
Microsoft Basic Display Adapter: Hallo Community, Wahrscheinlich sind inzwischen alle Probleme mit dem Microsoft Basic Display Adapter bekannt, leider konnte ich nur zu meinem...
Windows 10 friert auf älterem Notebook sporadisch ein: Hallo, eine harte Nuss, die mich schon seit etwa einem Jahr beschäftigt. Ich habe ein älteres Notebook, das in der Werkstatt seine "Gnadenfrist"...
Notebook startet nach Windows 10 Update (Built 1803) nicht korrekt: Guten Abend! Liebe Community, auch mich hat es heute eiskalt erwischt. Nachdem ich das Windows 10 Update Built 1803 über die...
Sucheingaben

toshiba satellite grafikkarte defekt

Oben