Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem

Diskutiere Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Moin zusammen Ich benötige ein wenig Unterstützung bei einem Grafik-Bluescreen-Einfrierproblem mit einem Notebook. Es geht um ein Fujitsu...
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #1
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Moin zusammen

Ich benötige ein wenig Unterstützung bei einem Grafik-Bluescreen-Einfrierproblem mit einem Notebook.

Es geht um ein Fujitsu Amilo XI 2528. Da es davon scheinbar unsagbare Varianten gibt nachstehend ein paar Daten zu dem Teil:

INTEL C2D T8100 2,1 GHz
3 GB RAM
WLAN-Karte INTEL PRO/Wireless 4965 AGN
und einer separaten Grafikkarte NVIDIA GF8600M GS
BIOS-Version 1.16C (frisch upgedatet, so gut wie keine Einstellmöglichkeiten)
BS im Moment Win 7 Home Premium 64Bit (Vista war vorinstalliert, Fehler identisch),
alle Treiber meines Wissens nach auf Stand, keine unbekannten Geräte im Gerätemanager
keine exotische Software installiert, kein Registry-Tuning-Tool in Nutzung.
Die Grafikkarte entspricht im Aussehen den Karten unter nachstehenden Links.
Sorry, wenn ich ebay zur Hilfe nehme, aber herstellerseitig (NVIDIA/Fujitsu) habe ich nichts gefunden:

NVIDIA 8600M GS
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140572733095&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ATI Mobility Radeon HD2700 (hier sogar mit richtiger Blende)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220809663799&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Temperatur im Moment bei Standard-VGA mit dem Tool Speccy ausgelesen:

Motherboard 62° - 65°
CPU 53° - 55°
Grafikkarte ohne NVIDIA-Treiber kein Wert
Fesplatte 36° - 37°
(das Notebook läuft jetzt seit 8 Stunden ohne NVIDIA-Treiber mit den genannten Temps)
Das Notebook wurde von Staubansammlungen befreit und die Wärmeleitpaste erneuert.
Das Gerät ist in 2008 gekauft worden ( Garantie abgelaufen ) und hat nachfolgenden Fehler:

Bluescreen oder Einfrieren des Bildschirms bzw. Hochfahren des PCs mit schwarzem Bildschirm oder grafischen Fehlern (viele Streifen und bunt) wenn der NVIDIA-Treiber installiert wird/ist.
Der Bluescreen gibt Hinweise auf den NVIDIA-Treiber, lässt sich aber mit dem Tool Bluescreenview nicht auslesen.
Mal lässt sich der Rechner nach Treiberinstallation über mehrere Tage problemlos betreiben, mal kommt der Fehler direkt beim nächsten Hochfahren. Es lässt sich auch nicht zwangsläufig ein thermisches Problem ableiten, da ich den PC stundenlang betreiben kann (Officearbeiten, Internet ... ), ihn herunter fahre und am nächsten Tag mit dem Fehler nicht oder nur kurz gestartet bekomme.

Ohne den NVIDIA-Treiber lässt sich der PC mit der Standard-VGA-Einstellung in der Auflösung 1440x990 stunden-/tagelang fehlerfrei betreiben.
Meine eigene Internet-Recherche ergab, dass dieses Notebook "berüchtigt" dafür ist u.a auch grössere Probleme mit der Grafikkarte zu haben. Diverse dort aufgeführte Störenfriede (WLAN, Bluetooth) habe ich geprüft, dürften nicht die Problemverursacher sein.

Fragestellung:
Das Notebook wurde von anderen Besitzern von NVIDIA zu ATI (2600/2700) umgerüstet. Das ist auch meine Zielrichtung da der Rest des Notebooks noch in Ordnung ist.

Hat jemand von Euch so ein Teil in der Ecke rumliegen bzw. kann mir jemand vielleicht eine Adresse geben wo ich Karten dieser Art ordern kann ? ebay bietet sehr viel Müll an ... darunter auch durch "Aufbacken" wiederbelebte Karten mit einer sehr geringen Garantiezeit. Hier hätte ich lieber einen seriöseren Ansprechpartner.

Selber aufbacken möchte ich im Moment ohne Ersatzkarte nicht, da ich die Befürchtung hege, dass bei meinem Glück dann gar nix mehr geht.

Über andere Hinweise / Tips zu diesem Fehler würde ich mich freuen. Vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähnliches oder das selbe Problem.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #2
S

Snohomish

Gast
Moin Dirk!

Beim Grafikartenwechsel und der damit verbundenen von Dir selbst ergoogelten Lösung des Problems kann ich Dir leider nicht helfen. Sieht ja wirklich so aus, als wären viel dieser Geräte fehlerhafte Ausschußware...

Eines wundert mich: Der Bluescreen kann mit BlueScreenView nicht betrachtet werden, schreibst Du. So etwas habe ich noch nie gehört.

Hast Du schon den Windows-Debugger versucht? Der ist etwas besser als Bluescreen-View, weil er viel detailliertere Infos zu dem Screen liefert und den wirklichen Verursacher findet. Wenn der die Minidumps auch nicht lesen kann, sind die wahrscheinlich fehlerhaft.

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg!;)



mfg
Snohomish
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #3
S

Speedy1500

Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
71
Hi,

ich würde wenn es geht mal testweise nen anderen ram einsetzen (wenn möglich).

hatte die tage auch so ein prob bei nem rechner.

mfg Speedy
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #4
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
Wann wurde denn der Kühler gereinigt ?

Kannst du bitte mal die Temps von CPU und GPU mitteilen ?
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #5
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Wann wurde denn der Kühler gereinigt ?

Kannst du bitte mal die Temps von CPU und GPU mitteilen ?

Ich zitiere mich mal selber ;)

Zitat:
Temperatur im Moment bei Standard-VGA mit dem Tool Speccy ausgelesen:

Motherboard 62° - 65°
CPU 53° - 55°
Grafikkarte ohne NVIDIA-Treiber kein Wert
Fesplatte 36° - 37°
(das Notebook läuft jetzt seit 8 Stunden ohne NVIDIA-Treiber mit den genannten Temps)

Das Notebook wurde von Staubansammlungen befreit und die Wärmeleitpaste erneuert.

Das ist die letzten Tage passiert.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #6
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Hi,

ich würde wenn es geht mal testweise nen anderen ram einsetzen (wenn möglich).

hatte die tage auch so ein prob bei nem rechner.

mfg Speedy

Anderer RAM ist schwierig, da ich solchen nicht auf Halde liegen habe. :D

RAM-Fehler kann ich im Moment nicht nachvollziehen, da ja

Ohne den NVIDIA-Treiber lässt sich der PC mit der Standard-VGA-Einstellung in der Auflösung 1440x990 stunden-/tagelang fehlerfrei betreiben.
(das Notebook läuft jetzt seit 8 Stunden ohne NVIDIA-Treiber mit den genannten Temps)
Werde aber trotzdem mal Memtest laufen lassen, denn das habe ich noch nicht probiert da alle Fehlerhinweise sei es optisch oder per Bluescreen auf die NVIDIA hinweist.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #7
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:confused Also für mich sieht die Temperatur des MBs schon nicht koscher aus!
Wer hat beim MB schon 60° C oder mehr!?
Für mich sieht das eindeutig nach einem Abwärmeproblem aus!
Versuche mal so ein Kühlerpad unter dem NB zu betreiben, wenn es dann nicht mehr passiert ist es klar.
Im übrigem würde mich mal interessieren wer und wie das Gerät gereinigt hat?
Bei einem NB ist das nämlich gar nicht so einfach, meist sitzt hinter der Heaspipe des Kühlers so viel Staub, das der auch bei neuer Wärmeleitpaste keine ausreichende Kühlung mehr sicherstellen kann. Am besten ist es die Headpipe vollständig zu entfernen und dann alles zu reinigen. Mit einem Druckluftspray in die Schlitze zu "blasen" reicht nicht aus!



gruß


jerrymaus:sing
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #8
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Ich habe die Staubfusel beseitigt, die alte WLP auf CPU und GPU entfernt und wieder erneuert. :D

Dazu musste auch die Heatpipe entfernt werden. Hab den Sitz kontrolliert, die Temp war auch vorher so hoch gewesen.
Die Temps wurden mit dem Tool Speccy ausgelesen, weiss nicht wie zuverlässig diese Werte sind.

Wie auch schon vorher erwähnt kann ich mit Standard-VGA das Notebook stundenlang betreiben ohne dass sich dies negativ bemerkbar macht

Das Temperaturproblem wird im Amilo-Forum laut und über "tausende" Posts diskutiert ... ohne das sich Fujitsu irgendwie vernünftig geäussert hat.

Kühlpad war schon in Planung gewesen, werde ich mir etwas zügiger zulegen.

Suche noch ein Tool mit dem ich den Lüfter manuell steuern kann. Das BIOS lässt hier gar keine Einstellungen zu. Hat jemand einen Tipp ?
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #9
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
42
Die 8xxx Serie war komplett für den Sperrmüll und ein Austausch lohnt nicht da das Gerät zu alt. Der Standardtreiber belastet die GPU weniger und deshalb tritt das Problem noch nicht auf.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #10
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Die 8xxx Serie war komplett für den Sperrmüll und ein Austausch lohnt nicht da das Gerät zu alt. Der Standardtreiber belastet die GPU weniger und deshalb tritt das Problem noch nicht auf.

Deshalb bin ich ja auch auf der Suche nach bspw. einer ATI 2600/2700. :D

Im Moment hat mich das Notebook "nur" die Zeit gekostet die ich mit der Aufbereitung beschäftigt bin.
Und da bin ich bereit noch ein paar Euro zu investieren. Für einen Betrag bis bspw. 100 Euro hätte ich immerhin ein 17 Zoll-Notebook was sich für Officearbeiten bequem noch ein paar Jahre nutzen lässt.

Wenn sich das mit der Grafik nicht realisieren lässt wird er halt weiterhin mit Standard-VGA genutzt.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #11
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #12
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
42
Die kleinen der 8 er Serien sind umgelabelte Vorgänger.
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #13
Dirk

Dirk

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Mal einen kleinen Zwischenstand.

Hab mir neue, hochwertigere Wärmeleitpaste sowie ein Kühlpad besorgt.

alles noch einmal auseinandergebaut, WLP noch einmal erneuert, noch einmal ohne Erfolg (und damit positiv) nach Staubflocken gesucht.

Aufgrund des Kühlpads sind die Temps naturgemäß noch einmal herunter gegangen.

Wiederholte Versuche den NVIDIA-Treiber zu installieren führten zu dem schon beschriebenen Effekt. Letztendlich hat der 50. (?) Versuch dann doch hoffentlich (!) zum Erfolg geführt.

Seit mehreren Tagen ist die Treiberversion 275.33 installiert und das Lappy läuft ohne Abstürze.

3DMark06 läuft mit und ohne Kühlpad durch ... 2950 Punkte ... und die Grafikkarte hält mit 86 ° C (ohne Kühlpad !) zur Zeit alles aus.

Bin verblüfft, aber akzeptiere es dass das Teil jetzt so läuft wie es soll.

Temps mit Kühlpad im Stand:
Motherboard 39/40 °
CPU 28/32 °
Grafikkarte 57/63 °
Festplatte 33 °
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #14
S

Snohomish

Gast
Auch wenn ich ein bissl spät dran bin (immerhin krame ich den Thread nicht erst nach 4 Jahren aus:blush) fällt mir mal wieder auf,...

Wiederholte Versuche den NVIDIA-Treiber zu installieren führten zu dem schon beschriebenen Effekt. Letztendlich hat der 50. (?) Versuch dann doch hoffentlich (!) zum Erfolg geführt.

Seit mehreren Tagen ist die Treiberversion 275.33 installiert und das Lappy läuft ohne Abstürze.

...daß manche Dinge in Sachen IT unerklärlich sind.:aah Was bitte soll das!? Warum bequemt sich das System eines Tages doch den Treiber zu schlucken!?:wacko

Ist für mich wieder nur der Beweis, daß man doch nicht alles in der Technik erklären kann...



mfg
Sno'
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #15
D

dj2009

Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
1
Alter
53
Die Karte können sie gefahrlos bei 140Grad ober und Unterhitze ca. 30min backen hab auch ein Amilo xi2528 und muß zur Zeit selber auf den Backofen zurückgreifen, da ich mir eine neue Grafikkarte bestellt hab und dank DHL die Lieferung sich verzögert hab meine Grafikkarte jetzt bereits das 3te mal in einem Jahr aufgebacken und sie funktioniert dann auch eine ganze Zeit problemlos ich kann ihnen nur dazu raten denn bei mir hat es bis jetzt immer problemlos funktioniert
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #16
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Ich weiß ich bin ein Leichenschänder :D

Habe gerade eben so ein Notebook unter meinen Fingern.
Fehler Grafikkarte Tod (total, nur die Hintergrundbeleuchtung ging noch an)

Habe das Teil nach einiger Recherche nun heute im Backrohr bei etwa 200°C Umluft ca. 5,5 Minuten gebacken.
Ich hatte alles was zu entfernen geht entfernt (diverse Aufkleber und Plastikteile) dann ein Gestell gebaut und losgelegt.

Bis jetzt klappt alles einwandfrei (bin selbst total überrascht :blink)

Nicht mal Gestank ist aufgetreten … :blink (beim Aufbacken)

Ich weiß das es keine Garantie gibt wie lange das hält, allerdings vorher ging gar nichts mehr und momentan läuft es wieder anstandslos.
Der Kunde freut sich schon wieder auf das Book.

Erli :coin
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #17
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Noch eine Frage: Ich bekomm den Chip ja nicht aus dem Notebook raus, d.h. das ganze Teil muss in die Röhre. Schmilzt bei 200° nicht mein Plastik drum rum? :D
 
  • Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem Beitrag #18
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Ich habe das komplett zerlegt soweit es ging. (alles Plastik was abgeht abgebaut, alle Aufkleber entfernt, gereinigt!)

Ist etwas Arbeit!! Wenn man es aber gern macht :pfeifen

Erli :cool
 
Thema:

Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem

Notebook Fujitsu Amilo XI 2528 - Grafikkartenproblem - Ähnliche Themen

Notebook Bildschirm tausch probleme: Hallo; Ich wollte bei einen Medion 97110 den bildschirm tauschen. Leider klappt es nicht. Ich habe schon zwei bildschirme bestellt da ich dachte...
Welche soll ich nun nehmen: Moin Moin hab leider meinen Thread nicht mehr gefunden ich möchte mir gerne eine neue Grafikkarte zu legen ,weiss aber nicht welche ! hab hier...
"Tuning" Laptop Sony Vaio PCG-F807K: Moin zusammen, ich bin gerade dabei ein Sony Laptop aus Restbeständen "aufzumöbeln" ... zu pimpen und brauche ein wenig Unterstützung. :blush...
Notebook mit HD-TV verbinden: Hallo an alle, Sorry falls es im falschen Bereich gepostet wurde, ich weiß nicht so recht wo hin damit. Also ich hab ein Problem: Ich will mein...
media center gehäuse -- probleme mit linux?: Hi! Ich hab das hier bei eBay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=370036113998&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=024 jetzt...
Sucheingaben

amilo xa 2528 und ein p8400 cpu

,

grafikkarte amilo xi 2528 neu

Oben