Z
zeppl
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 2
Ich habe ein gebrauchtes Notebook (PIII, 450 MHz) mit nicht funktionstüchtigem CD-/DVD-Laufwerk gekauft. Angeblich eine Frage des falschen Betriebssystems.
1) Das BIOS ermöglicht die Umschaltung Master/Slave, erkennt aber weder das originale noch drei weitere Laufwerke (CD, CD/DVD, CD-Brenner/DVD)
Jeweils BIOS-Auto-Erkennung, Gerätemanager, Datei-Explorer, Hardwareerkennung und SiSoft Sandra erkennen kein CD-Laufwerk in diesem Gerät.
2) Ein BIOS-Update bleibt ohne Verbesserung.
3) Das dann installierte, ursprünglich zum Notebook gehörige originale Win98SE erkennt ebenfalls kein CD-Laufwerk.
4) Windows 2000pro erkennt ebenfalls kein Laufwerk.
5) In einem anderen Notebook funktionieren das originale Laufwerk des gebrauchten Notebooks (!) sowie die älteren beiden der drei zusätzlich besorgten Laufwerke, aber das neueste wird auch in diesem nicht erkannt - nanu?! Wie geht denn das?!
6) Jetzt kommts: Auf dem gebrauchten Notebook habe ich Windows ME installiert - und plötzlich erscheint im Gerätemanager und im Dateiexplorer das CD-Laufwerk! Auf eine Daten-CD kann ich problemlos zugreifen!
Als ich eine DVD einlege, friert das System aber ein.
7) Jetzt kommts II: Nach dem dadurch notwendigen Kaltstart ist das CD/DVD-Laufwerk wieder aus allen Anzeigen verschwunden und stellt sich tot, allen durchgeführten Reboots und Hardwareerkennungen zum Trotz!
Somit meine Fragen:
a) Wie ist es möglich, dass ein CD-/DVD-Laufwerk je nach Betriebssystem/Notebook einmal geht und einmal nicht?
b) Wie bekomme ich es wieder zum Laufen?
Besten Dank!
1) Das BIOS ermöglicht die Umschaltung Master/Slave, erkennt aber weder das originale noch drei weitere Laufwerke (CD, CD/DVD, CD-Brenner/DVD)
Jeweils BIOS-Auto-Erkennung, Gerätemanager, Datei-Explorer, Hardwareerkennung und SiSoft Sandra erkennen kein CD-Laufwerk in diesem Gerät.
2) Ein BIOS-Update bleibt ohne Verbesserung.
3) Das dann installierte, ursprünglich zum Notebook gehörige originale Win98SE erkennt ebenfalls kein CD-Laufwerk.
4) Windows 2000pro erkennt ebenfalls kein Laufwerk.
5) In einem anderen Notebook funktionieren das originale Laufwerk des gebrauchten Notebooks (!) sowie die älteren beiden der drei zusätzlich besorgten Laufwerke, aber das neueste wird auch in diesem nicht erkannt - nanu?! Wie geht denn das?!
6) Jetzt kommts: Auf dem gebrauchten Notebook habe ich Windows ME installiert - und plötzlich erscheint im Gerätemanager und im Dateiexplorer das CD-Laufwerk! Auf eine Daten-CD kann ich problemlos zugreifen!
Als ich eine DVD einlege, friert das System aber ein.
7) Jetzt kommts II: Nach dem dadurch notwendigen Kaltstart ist das CD/DVD-Laufwerk wieder aus allen Anzeigen verschwunden und stellt sich tot, allen durchgeführten Reboots und Hardwareerkennungen zum Trotz!
Somit meine Fragen:
a) Wie ist es möglich, dass ein CD-/DVD-Laufwerk je nach Betriebssystem/Notebook einmal geht und einmal nicht?
b) Wie bekomme ich es wieder zum Laufen?
Besten Dank!