Norton Internet Security 2007

Diskutiere Norton Internet Security 2007 im Vista - Software Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Leute ! Habe seit einigen Tagen das Problem mi Norton Internet Securiyt 2007 unter Windows Vista das es sich nicht mehr aktualisiert. Ich...
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #1
F

FXBot

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
38
Alter
50
Ort
Waldbronn
Hallo Leute !

Habe seit einigen Tagen das Problem mi Norton Internet Securiyt 2007 unter Windows Vista das es sich nicht mehr aktualisiert. Ich habe vor einigen Tagen mit Hotline Kontakt aufgenommen. Der gute Mann am anderen Ende hat mir dann den Link gegeben damit ich die aktualisierung (Viren / Spyware etc) manuell ziehen und installierne konnte und damit das Problem für die nächsten Tage erledigt war, aber nun meldet sich Norton wieder das es nicht UpToDate ist und ich die Fehler doch bitte beheben soll. Weder ein automatisches noch manuelles Update bringt keine Besserung. Virendefinition und Spywar aktualisiert sich nicht und wird als "Fehler" angezeigt. Mein Abbo läuft noch mehr als 200 Tage ! Hat jemand das gleiche Problem oder bin ich da der einzige ?
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #2
A

akkarin

Dabei seit
07.05.2007
Beiträge
175
Sorry, ich kann da zwar nicht viel zu sagen, aber ich würde Norton nicht verwenden. Wer MS verklagt, damit sie auf alle Ebenen wieder vollen Zugriff bekommen hacken Ihr teil zu sehr ins System hinein, so dass das nichts ganzes sein kann.

Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Deinstalliere es und suche vorher alternativen wie Bitdefender oder Einzellösungen.

Hast Du es denn generell schonmal mit deinstallieren und neuinstallation versucht?
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #3
J

jaycob

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
325
Alter
39
Ort
SA-DD
Sorry, ich kann da zwar nicht viel zu sagen, aber ich würde Norton nicht verwenden. Wer MS verklagt, damit sie auf alle Ebenen wieder vollen Zugriff bekommen hacken Ihr teil zu sehr ins System hinein, so dass das nichts ganzes sein kann.

Es tut mir leid, aber ich habe für solche Tipps nicht viel übrig. Was hilft es den Leuten, wenn ihr schreibt: "hau's runter und kauf dir ein Neues!" Das kann doch nicht sinn und zwecks eines solches Boards sein.
Und übrigens: wenn man ein AV im Windows-Kern nicht verankert, ist es erstens viel zu leicht beendbar und zweitens können nicht alle Datenströme abgefaßt werden zur Überprüfung. Jedes AV-Prog braucht Zugriff auf die Win-Kernel, um 100%ig zu funktionieren. Und nicht nur Symantec hat gegen M$ wegen unzureichenden Zugriffs im Vista-Kern geklagt, auch andere Hersteller. Aber genug dazu... :wacko

@ FXBot

Sind die Verbindungseinstellungen im LiveUpdate korrekt eingestellt? Ich würde alternativ mal versuchen, LiveUpdate zu deinstallieren und neu einzuspielen. Das kannst du bei Symantec auf der Website runterladen. Dazu kannst du NIS 2007 an sich aber drauflassen! Wirklich nur LU neuinstallieren.
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #4
B

Bora77

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
61
@akkarin

wenn du schon nix zu sagen hast wie du schreibst, dann mach es auch so...
nach dem Motto "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fres*e halten"

das immer wieder solche Kommentare zu lesen sind....tztztz

egal, jez mal zum Thema:
ich würde dir empfehlen Norton sauber zu deinstallieren und dann einen Cleaner benutzen. z.b. http://norton-removal-tool.softonic.de/

dann nochmal installieren und schon gehts ;)

mfg
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #5
A

akkarin

Dabei seit
07.05.2007
Beiträge
175
Interessant Bora, das Du was von Fresse halten redest, aber dein Vorschlag genau dem Vorschlag entspricht, welchen ich als letzten Satz dazugeschrieben habe. Ok, ich habe das Removal Tool nicht direkt genannt, Schande über mein Haupt !
Und sorry, nicht jedes Tool muss bis in die tiefsten Kerne des System verankert werden, damit es nicht gleich beendbar ist. Dazu kommt es darauf an, wie man sein Tool an das System anpasst, auf dem es laufen und das es Schützen soll, und dazu war leider Norton nicht fähig bzw. wollte nicht den Aufwand haben. Andere haben dies gemacht und simple geschafft, sich an die Änderungen des Vista Systems an zu passen. Außerdem habe ich nicht gesagt "Kauf Dir ein neues" sondern, schau ob Du ein anderes nimmst, da gibt's auch genügend freie, welche, trotzdem diese Kostenlos sind, gut sind.
Und das ich von Norton abgeraten habe hat einen einfachen Grund: Die SW von Norton enthält selber zu viele Lücken und viele Würmer, etc. sind genau auf diese spezialisiert, da Norton leider noch immer einen zu großen Marktanteil hat. Sprich: Selbst wenn man meint, es wäre alles geschützt, so sind die Angriffspunkte bei Norton leider dennoch zu groß.
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #6
B

Bora77

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
61
Interessant Bora, das Du was von Fresse halten redest, aber dein Vorschlag genau dem Vorschlag entspricht, welchen ich als letzten Satz dazugeschrieben habe. Ok, ich habe das Removal Tool nicht direkt genannt, Schande über mein Haupt !
Und sorry, nicht jedes Tool muss bis in die tiefsten Kerne des System verankert werden, damit es nicht gleich beendbar ist. Dazu kommt es darauf an, wie man sein Tool an das System anpasst, auf dem es laufen und das es Schützen soll, und dazu war leider Norton nicht fähig bzw. wollte nicht den Aufwand haben. Andere haben dies gemacht und simple geschafft, sich an die Änderungen des Vista Systems an zu passen. Außerdem habe ich nicht gesagt "Kauf Dir ein neues" sondern, schau ob Du ein anderes nimmst, da gibt's auch genügend freie, welche, trotzdem diese Kostenlos sind, gut sind.
Und das ich von Norton abgeraten habe hat einen einfachen Grund: Die SW von Norton enthält selber zu viele Lücken und viele Würmer, etc. sind genau auf diese spezialisiert, da Norton leider noch immer einen zu großen Marktanteil hat. Sprich: Selbst wenn man meint, es wäre alles geschützt, so sind die Angriffspunkte bei Norton leider dennoch zu groß.

löl
da kauft einer eine Lizenz und wenn er ein Problem damit hat und nachfragt, bekommt er zu hören "kauf dir was anderes, besseres, weil das ist eh kagge was du da hast" . Verdammt hilfreich sowas...muss ich schon sagen. Und das soll das selbe sein was ich geschrieben habe...noch mehr lol

und nochmal zum mitschreiben! Da will einer Rat zu seinem Problem und keinen neuen Vorschlag was er sich neu kaufen kann.

ich find Norton auch net so klasse, aber die Meinung ist hier net gefragt...das is der unterschied ....
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #7
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Kinder, gebt Ruhe, sonst versohl ich euch den virtuellen Hintern. :motzen

:D

Im Ernst, ihr habt beide das gleiche gemeint, es gibt also keinen Grund, sich gegenseitig zu zerfleischen. Auch ein Blick dazu in die Boardregeln kann euch beiden nicht schaden.
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #8
B

Bora77

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
61
Kinder, gebt Ruhe, sonst versohl ich euch den virtuellen Hintern. :motzen

:D

Im Ernst, ihr habt beide das gleiche gemeint, es gibt also keinen Grund, sich gegenseitig zu zerfleischen. Auch ein Blick dazu in die Boardregeln kann euch beiden nicht schaden.

sagt ein Kind zu einem erwachsenen Kind...rofl?

Naja, zerfleischen schaut ganz anders aus. Aber man regt sich halt schon auf, wenn man immer wieder solche Kommentare lesen muss. Es wird nicht geholfen, sondern nur gesagt das man das Programm nicht benutzen würde. Welchen Sinn hat den sowas??? Und nochmal...wir haben nicht das gleiche gemeint! Es geht nicht darum es einfach zu Deinstallieren und neu zu Installieren, sondern das man es mit dem Tool komplett mal löscht vom System. Ende der durchsage :satisfied
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #9
F

FXBot

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
38
Alter
50
Ort
Waldbronn
Zuerst mal danke für die rege Teilnahme an meinem Anliegen.
Werde eine Neuinstallation mal in betracht ziehen und dies durchführen.
Da ich allerdings noch meine restliche Zeit hier im Büro absitzen muss werdet ihr noch eine kurze Zeit auf ein Ergebnis warten.

So lange möchte ich nur sagen : Immer ruhig bleiben :up
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
1.) Umgebungsvariablen in der Systemsteuerung / System / Umgebungsvariablen wieder auf die alten Standardwerte zurücksetzen (Benutzer und System!)
2.) Rechner neustarten
3.) LiveUpdate durchführen ...
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #11
F

FXBot

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
38
Alter
50
Ort
Waldbronn
1.) Umgebungsvariablen in der Systemsteuerung / System / Umgebungsvariablen wieder auf die alten Standardwerte zurücksetzen (Benutzer und System!)
2.) Rechner neustarten
3.) LiveUpdate durchführen ...

Hmmm, hört sich gut an, aber was meinst genau mit Umgebungsvariablen ?
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #12
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Umgebungsvariablen des Systems liegen auf C:\Windows\Temp und zwar die Globalen und die des User.
Zu finden unter Systemsteuerung => System => Erweiterte Systemeinstellungen => Umgebungsvariablen.
Schau da mal.
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #13
F

FXBot

Threadstarter
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
38
Alter
50
Ort
Waldbronn
So Leute, ich habe das Problem selber gefunden. Ist mir zwar fast peinlich das hier so zu offenbaren, aber es ist schon sehr seltsam das man an der Virendefintion überhaupt auswählen kann ob man updaten möchte oder nicht, und FAKT ist auch das ich da nichts geändert habe, sonder das muss NORTON oder VISTA für mich gemacht haben. Und hier mal die Lösung also Auszug von Symantec Board !

Copy & Paste :

Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie beim Ausführen von LiveUpdate kein Häkchen in das Kontrollkästchen vor "Virendefinitionen" gesetzt haben. Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht aktiviert haben und den LiveUpdate-Vorgang ohne diese Option ausgeführt haben, erhalten Sie die folgende Meldung: "Vielen Dank, dass Sie LiveUpdate verwenden. Alle Symantec-Produkte und -Komponenten, die auf Ihrem Computer installiert sind, sind auf dem neuesten Stand. Prüfen Sie zu einem späteren Zeitpunkt, ob neue Updates verfügbar sind." Die Virendefinitionen werden nicht aktualisiert. Wenn das Kontrollkästchen "Virendefinitionen" jedoch aktiviert ist, und Sie diese Meldung trotzdem erhalten, fahren Sie fort mit den Lösungen auf dieser Seite.

ENDE :
 
  • Norton Internet Security 2007 Beitrag #14
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ist mir zwar fast peinlich das hier so zu offenbaren, aber es ist schon sehr seltsam das man an der Virendefintion überhaupt auswählen kann ob man updaten möchte oder nicht, und FAKT ist auch das ich da nichts geändert habe,

Hi,
das brauch dir nicht peinlich sein,wir wissen auch das Norton selbst auch peinlich sein kann. ;)
Ich hab den selbst mal drauf gehabt,aber ich würde mir den nie wieder installieren.

Fb
 
Thema:

Norton Internet Security 2007

Norton Internet Security 2007 - Ähnliche Themen

Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
F-Secure Internet Security 2008 - Update funktioniert nicht: Hallo auch Ich nutze XP Pro SP2 / 32Bit Ich habe gestern die Trial Version von F-Secure IS 2008 installiert, und das Programm verbindet sich...
Norton-Internet-Security 2007-SyKnapps-Installation scheitert: Hallo Folgendes Update läßt sich nicht installieren: SyKnapps Module 481,4KB ??? Ich habe am Wochenende mehrmals alles deinstaliert und...
Großes Problem mit dem Internet HILFE: Also ich habe Win XP Home sp1 und online update auf meinem Athlon XP 2400+, dann noch Norton Internet Security 2004 und Sygate Pro 5, in den...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben