H
H.H.N
- Dabei seit
- 07.01.2014
- Beiträge
- 193
Wenn ein Gast die 78 überschritten hat, wird es Zeit, dass er sich mal seiner besinnt. Kosten zu einer Reparatur ist immer eine Frage wer sie bezahlen muss. Das war aber auch schon in der Vergangenheit so. Nur in der Vergangenheit waren Reparaturkosten bezahlbar. Ein 78 Jähriger, der kann ausgeben was er will! Darf er aber auch schreiben was er will?
Hör 78 Jähriger Gast.
Logischerweise wird von Versicherungen alles was einen Neuwert oder Zeitwert übersteigt, als Industrieschrott oder Totalschaden deklariert. Warum wohl?
Ich denk mal deine Rente schafft das. Ein neues Gerät zu kaufen.
Die Industriebeschäftigten verdienen dann an deinem Kauf, zahlen davon in die Rentenkasse und sichern so deine Rente.
Hör 78 Jähriger Gast.
Logischerweise wird von Versicherungen alles was einen Neuwert oder Zeitwert übersteigt, als Industrieschrott oder Totalschaden deklariert. Warum wohl?
Ich denk mal deine Rente schafft das. Ein neues Gerät zu kaufen.
Die Industriebeschäftigten verdienen dann an deinem Kauf, zahlen davon in die Rentenkasse und sichern so deine Rente.