M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Auf meinem Rechner ACER Aspire U5-710 läuft problemlos Windows 10 Vs. 1703.
Seit der Anschaffung habe ich KEINERLEI Hardware-Änderungen an dem PC vorgenommen.
Andauernd (schon > 6 mal) versuchte Windows einen Upgrade-Versuch, der nach ewiger Zeit immer mit der Meldung
"Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden" endete.
Dann wurde der alte Zustand wieder hergestellt und ich durfte auf den nächsten vergeblichen Upgrade-Versuch warten :-(
Dism meint, alles sei OK, sfc /scannow bringt zwar einige Fehlermeldungen, mit denen ich aber leider nichts anfangen kann.
Meine letztlichen Versuche mit Inplace Upgrades führten leider wieder zu der gleichen Meldung bezüglich Hardware-Inkompatibilität.
Jetzt zu meiner Frage:
Könnte es Sinn machen, im Gerätemanager alle (aktuellen !) Treiber von Geräten (z.B. Intel Real Sense) zu deinstallieren, die ich nicht unbedingt brauche und dann nochmal ein Inplace Upgrade versuchen ?
Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe
Seit der Anschaffung habe ich KEINERLEI Hardware-Änderungen an dem PC vorgenommen.
Andauernd (schon > 6 mal) versuchte Windows einen Upgrade-Versuch, der nach ewiger Zeit immer mit der Meldung
"Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden" endete.
Dann wurde der alte Zustand wieder hergestellt und ich durfte auf den nächsten vergeblichen Upgrade-Versuch warten :-(
Dism meint, alles sei OK, sfc /scannow bringt zwar einige Fehlermeldungen, mit denen ich aber leider nichts anfangen kann.
Meine letztlichen Versuche mit Inplace Upgrades führten leider wieder zu der gleichen Meldung bezüglich Hardware-Inkompatibilität.
Jetzt zu meiner Frage:
Könnte es Sinn machen, im Gerätemanager alle (aktuellen !) Treiber von Geräten (z.B. Intel Real Sense) zu deinstallieren, die ich nicht unbedingt brauche und dann nochmal ein Inplace Upgrade versuchen ?
Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe