Nichts geht mehr!

Diskutiere Nichts geht mehr! im Win 10 - Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Forum; Hallo zusammen, bei mir läuft Windows 10 64bit und Gestern ist mir alles hängengeblieben, dachte mir muss ich wohl mal den Stecker ziehen und neu...
  • Nichts geht mehr! Beitrag #1
S

sams

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2021
Beiträge
130
Hallo zusammen,
bei mir läuft Windows 10 64bit und Gestern ist mir alles hängengeblieben, dachte mir muss ich wohl mal den Stecker ziehen und neu starten. Nun ja, die automatische Reparatur wird gestartet, klappt aber nicht, dann komme ich in den abgesicherten Modus, aber auch dort funktioniert rein gar nichts, weder eine Wiederherstellung noch die Deinstallion von Updates noch das Zurücksetzen des PC's. Dann habe ich mir hier Windows 10-Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen Windows runtergeladen und auf einen USB-Stick gezogen, wenn ich den Stick einstecke und dann den PC starte bekomme ich das was ich hier hochgeladen habe.
Hat womöglich die Festplatte einen Knacks?
Ich laufe erstmal durch den Wald, muss mich abkühlen!
 

Anhänge

  • IMG_20230319_072529.jpg
    IMG_20230319_072529.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 37
  • Nichts geht mehr! Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.517
Sieht eher so aus, also ob der GRUB einen Knacks hat. Du hast anscheinend noch ein Linux parallel zum WIndows.
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #6
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.425
Alter
56
Ort
Thüringen
  • Nichts geht mehr! Beitrag #8
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Windows kann viel, aber was hat das mit dem Thema hier zu tun?

Offensichtlich ist hier der Bootloader beschädigt. Die Frage ist, warum auf dem Rechner überhaupt der Linux Bootloader mit drauf ist? Vielleicht ein fehlgeschlagener Reparaturversuch?

Man könnte jetzt erst einmal versuchen, den Bootloader zu reparieren:
Windows Bootloader reparieren: UEFI und MBR - 3 Wege

Wenn das nicht klappt, einen saubere Neuinstallation. Am einfachsten mit dem Media Creation Toolkit einen USB Datenträger mit den Windows Installationsquellen erstellen und die Festplatte dabei sauber neu einrichten.
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209

Aber ACHTUNG
Wenn irgendwelche wichtigen Daten auf der Festplatte sind, unbedingt vorher eine Datensicherung.
z.B. die Platte in einen anderen Rechner einbauen
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #9
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.425
Alter
56
Ort
Thüringen
@HerrAbisZ Linux läuft unter Windows selbst, also installiert keinen Bootlader. Wozu auch, aber wieder ein typischer Beitrag von Dir...

Ich würde den Boolader eher entfernen als reparieren, weil der TE nur ein Betriebssystem betreibt...
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #10
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Das ist auf jeden Fall ein eigenständiger Bootlader und der kommt nicht wie von Zauberhand daher. Hier wird gezeigt, wie man Grub entfernt, allerdings wäre es günstig, ein lauffähiges Windows zu haben....


Nein...

Doch, der Link den der Threadersteller im ersten Beitrag hatte, führt zum Windows Media Toolkit.
Die Frage ist halt, warum da GRUB installiert war, ist aber für die Problemlösung egal.

Ich würde den Boolader eher entfernen als reparieren, weil der TE nur ein Betriebssystem betreibt...

Ja klar, mit Reparatur meinte ich die Wiederherstellung des Windows Bootloaders. Deshalb hatte ich das auch verlinkt.
Ist halt nicht so einfach wenn man damit keine Übung hat. Eine saubere Neuinstallation mit löschen der Festplatte wäre deshalb sicher einfacher.
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #13
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.425
Alter
56
Ort
Thüringen
Das Dateisystem spielt da keine Rolle, aber es gibt doch eine Recovery Partition. Das kannste nutzen, um das Ganze zu reparieren, aber wie gesagt, vorher Daten sichern weil die sind danach komplett weg.
Nach Recovery haste ein lauffähiges Windows, welchen den Stand der Auslieferung des PC´s hat. Welcher HP ist das genau? Handbuch kannste runter laden; dort ist der Vorgang beschrieben. Oder Du startest von Windows Datenträger und versuchst wie hier beschrieben Punkt 2. Ich empfehle aber das Recovery von HP, weil diese Geräte mit Secure Boot etc verrammelt sind und wer sich da nicht auskennt, kriegt das nicht hin....

Edit: @sams Wie alt ist denn das Gerät? Ich denke, dass das Gerät kein UEFI hat und deswegen die Beschreibung da nicht unbedingt zu Deinem HP passt. Nochmal: Welches Gerät ist das konkret?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nichts geht mehr! Beitrag #14
S

sams

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2021
Beiträge
130
Das Dateisystem spielt da keine Rolle, aber es gibt doch eine Recovery Partition. Das kannste nutzen, um das Ganze zu reparieren, aber wie gesagt, vorher Daten sichern weil die sind danach komplett weg.
Nach Recovery haste ein lauffähiges Windows, welchen den Stand der Auslieferung des PC´s hat. Welcher HP ist das genau? Handbuch kannste runter laden; dort ist der Vorgang beschrieben. Oder Du startest von Windows Datenträger und versuchst wie hier beschrieben Punkt 2. Ich empfehle aber das Recovery von HP, weil diese Geräte mit Secure Boot etc verrammelt sind und wer sich da nicht auskennt, kriegt das nicht hin....

Edit: @sams Wie alt ist denn das Gerät? Ich denke, dass das Gerät kein UEFI hat und deswegen die Beschreibung da nicht unbedingt zu Deinem HP passt. Nochmal: Welches Gerät ist das konkret?
Wie schon geschrieben, im abgesicherten Modus klappt praktisch nichts auch nicht die Starthilfe!
Es handelt sich um einen HP Z420 Workstation, den habe ich Ende 2019 gebraucht gekauft, original war angeblich Win8 drauf.
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #15
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.425
Alter
56
Ort
Thüringen
Gut, Windows 8 ist dann natürlich ein Rückschritt, aber trotzdem war da mal ein Linux drauf und erst seit der Bootmanager kaputt ist, tritt das ans Tageslicht. Vorher war der wahrscheinlich so eingestellt, das Windows als Standard startet; deswegen haste das nicht mitbekommen. Das war sicher der Vorbesitzer....
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #16
S

sams

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2021
Beiträge
130
Wie schon geschrieben, im abgesicherten Modus klappt praktisch nichts auch nicht die Starthilfe!
Es handelt sich um einen HP Z420 Workstation, den habe ich Ende 2019 gebraucht gekauft, original war angeblich Win8 drauf.
 

Anhänge

  • IMG_20230319_132859.jpg
    IMG_20230319_132859.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 12
  • Nichts geht mehr! Beitrag #17
karmu

karmu

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
1.645
Hat sich überhaupt jemand den ersten Post (Screenshot) mal genauer angesehen?
Wohl nicht, denn dann wäre euch aufgefallen, das Grub vom USB kommt, und nicht von der Platte.

Hier stellt sich eher die Frage, WIE der TE das Win auch den USB-Stick bekommen hat.
Dort wurde mit großer Wahrscheinlichkeit etwas falsch gemacht.
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #18
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.425
Alter
56
Ort
Thüringen
Wohl nicht, denn dann wäre euch aufgefallen, das Grub vom USB kommt,
Hm, da haste irgendwie recht, aber dann hätte der TE ja irgendwelche startfähigen USB Geräte mit Linux angeschlossen und das sollte er ja eigentlich wissen...

@sams Ziehe mal alle eternen Laufwerke ab und starte neu. Wenn das nicht hilft, klicke bei Startrhilfe auf erweiterte Optionen. Dann neues Bild für uns...
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #19
S

sams

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2021
Beiträge
130
Hat sich überhaupt jemand den ersten Post (Screenshot) mal genauer angesehen?
Wohl nicht, denn dann wäre euch aufgefallen, das Grub vom USB kommt, und nicht von der Platte.

Hier stellt sich eher die Frage, WIE der TE das Win auch den USB-Stick bekommen hat.
Dort wurde mit großer Wahrscheinlichkeit etwas falsch gemacht.
Den Stick habe ich ganz normal gekauft und, meiner Erinnerung nach, nur dafür genutzt um, im Bedarfsfall, Windows zu reparieren. Ich habe davon durchaus schon gebrauch gemacht, aber sowas wie jetzt hatte ich noch nie!
 
  • Nichts geht mehr! Beitrag #20
S

sams

Threadstarter
Dabei seit
01.01.2021
Beiträge
130
Hm, da haste irgendwie recht, aber dann hätte der TE ja irgendwelche startfähigen USB Geräte mit Linux angeschlossen und das sollte er ja eigentlich wissen...

@sams Ziehe mal alle eternen Laufwerke ab und starte neu. Wenn das nicht hilft, klicke bei Startrhilfe auf erweiterte Optionen. Dann neues Bild für uns...
Das letzte Bild war schon ohne externes Laufwerk.
 
Thema:

Nichts geht mehr!

Nichts geht mehr! - Ähnliche Themen

Win 10 - Probleme noch August Update - Laptop startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe nach der Installation des August Updates von Win 10 folgendes Problem. Beim Start des Laptops wird angegeben, dass die...
Windows Absturz nach oder bei Installation bei Internetverbindung: Aktuelles Problem: Beim Neuinstallieren von Windows 10 kommt es immer dann zu einem Absturz (BSoD; PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA), wenn ich das LAN...
Bluescreen wegen watchdog violation! Neu Aufsetzen via USB Stick: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe seit ca. einem Monat das Problem bei meinem PC, dass plötzlich der Bildschirm...
Defekte Festplatte / Windows 10 neuinstallieren: Hallo liebe Community, wir haben leider ein Problem mit unserem Familien Windows 10 PC und hoffen mit ein paar kleinen Tipps den Fehler selbst...
Win 10 startet nicht mehr nach Treiberneuinstallation: Hallo, nachdem ich den aktuellen Treiber zuerst deinstalliert und dann neu installierte habe fährt Windows 10 nicht mehr hoch, weder die...
Oben