nForce3 Treiber

Diskutiere nForce3 Treiber im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Na super, da habe ich mir einen Homeserver zusammengebastelt, überall in den Zeitschrift steht, man kann alte PC-Sachen nehmen, aber keiner sagt...
  • nForce3 Treiber Beitrag #1
Z

Zoodiax77

Threadstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
6
Alter
46
Na super, da habe ich mir einen Homeserver zusammengebastelt, überall in den Zeitschrift steht, man kann alte PC-Sachen nehmen, aber keiner sagt einem, dass WHS nicht alle Treiber hat.

Ich habe das Problem, dass ich für mein Board Treiber brauche, die ich bei Nvidia nicht finde.

Habe ein DFI Lanparty UT nF3 250GB mkit nem nf3 Chipsatz.
Leider erkennt WHS meinen LAN-Port ohne Treiber nicht.

Kann mir jemand helfen?
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
:huhu und :welcome

(Leider muss ich dich enttäuschen. Nforce3-Boards werden bereits von Vista nicht mehr unterstützt, obwohl Nvidia lange Zeit versprochen hatte, Treiber für nForce3 unter Vista bereitzustellen.

Da Home Server wie Vista auf der Longhorn-Entwicklung basiert, wirst du auch keine Treiber für Home Server erhalten. :()


Edit:


Blödsinn, basiert auf Windows Server 2003.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #3
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
:welcome

Suche mal nach Treiber für Server 2003 , denn der WHS hat die selbe Basis ;)
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #4
E

el-c

Gast
Hi,

ich würde wegen der Treiber einfach mal zu DFI gehen. Der NVidia-Chipsatz (und damit NVidia) hat nicht direkt etwas damit zu tun, welcher LAN-Chip (in diesem Fall Marvell) aufs Board gelötet wurde.

Ich hoffe, dieser Link funktioniert.

el-c.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hab's gerade nachgeprüft und entschuldige mich für den Stuss, den ich verzapft habe. Dennoch ändert das nix an der Tatsache, dass es auch für Windows 2003 keine nForce3-Treiber gibt.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #7
Z

Zoodiax77

Threadstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
6
Alter
46
Erst Mal auch HALLO:huhu

Danke für die schnelle Hilfe.
Werde mal bei DFI und Marvell gucken.

Melde mich wieder.
Ärgerlich mit Nvidia.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #9
E

el-c

Gast
@frankbier: Dein Link für aber zum LANPARTY nF4 SLI-DR. Das hat keinen NF3-Chipsatz.

el-c.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #10
Z

Zoodiax77

Threadstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
6
Alter
46
Das ist ja richtig beschi.... .

Ich kauf mir doch nicht extra ein anderes Board.

Man nervt das alles. Da will man mal alte Komponeten nutzen und wird so ausgebremst.
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #11
Z

Zoodiax77

Threadstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
6
Alter
46
Da fällt mir gerade noch zwei Fragen ein:

1. WHS basiert ja auf Windows 2003 - 32 oder 64 bit?

2. Welche Möglichkeit habe ich denn bei einem Sockel 754 Prozzi - gibts da ein Board mit anderem Chipsatz und besseren Treibersupport?
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #14
G

GaxOely

Gast
NVIDIA nForce Media and Communication Processor (MCP)

Mit dem nForce MCP geht NVIDIA komplett neue Wege, um PC-Audio und Kommunikationsfähigkeiten neu zu definieren. Die integrierte Audio Processing Unit (APU) bietet unerreichte 3D-Positions-Sound und DirectX 8.0 kompatible Leistung auf PC-Plattformen, welche die Echtzeit-Verarbeitung von bis 256 gleichzeitigen Stereo-Audio-Strömen bietet sowie gleichzeitig in Echtzeit entcodierten Dolby Digital 5.1 Sound in höchster Cinema-Qualität. Weiterer Bestandteil von nForce MCP ist StreamThru, eine innovative Technologie, die eine optimierte Pipeline zur Erweiterung von Netzwerk und Breitband-Verbindungen ist. Außer überragenden Multimediafähigkeiten verfügt der nForce MCP Chip über die gegenwärtig vielfältigsten, integrierten Kommunikationsschnittstellen (10/100Base-T, Modem, HomePNA 2.0 und USB) für die Breitband-Anbindung an das Internet oder ein lokales Netzwerk.

Hier
 
  • nForce3 Treiber Beitrag #15
Z

Zoodiax77

Threadstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
6
Alter
46
Also die Treiber für den nf4 gibts auch für Vista.
Wäre ja gut, wenn man mal auf Server 2008 umsteigen möchte.

Übrigens danke für den Link, Treiber für nf3 laufen super.

Server funzt....:D
 
Thema:

nForce3 Treiber

nForce3 Treiber - Ähnliche Themen

Keine Internetverbindung Vista/ 7 - Windows o. HW-Problem?: Schönen Guten Morgen, seit gestern habe ich ein Problem, welches mich noch an den Rand des Wahnsinns treibt :wut Ich habe einen Rechner mit...
SP1 neue Treiber jetzt mit NForce3&ATI?: Hallo @All! Habe noch 2 Mainborads hier zu liegen, welche einen NForce3 Chipsatz haben. Beide Board haben AMD-X2 CPU´s drauf, als Grafikkarten...
[ gelöst ] Grafiktreiber aktualisiert => alles weg!: Hallo Leute, ich habe da gestern (05.04.08) etwas ganz kurioses erlebt! Am Samstag Abend wollte ich auf eine LAN Party gehen und dachte mir...
GELÖST WIN XP >> AHCI Treiber/Mods | NCQ | Chipsätze: Da dieses Thema immer öfter auftaucht erstmal eine Zusammenfassung. So hängt das miteinander zusammen. AHCI, NCQ[, SATA (disable S.M.A.R.T.) Ganz...
Windows XP fährt während Installation runter: Hallo, ich habe folgendes Problem: Anschaffung neuer Hardware, nämlich Mainboard DFI Lanparty UT NF3 Ultra-D und Athlon 64 3700+ Toledo...
Oben