Hallo liebe WinBoarder,
ich hoffe, dass ich hier vielleicht Hilfe bekomme. Folgendes Problem besteht: Ich hatte ein etwas schwaches Netzteil ausgebaut und ein stärkeres eingebaut. Seit dem Anschluss des neuen Netzteils bootet der PC nicht mehr. Alles andere läuft wie Lüfter DVD Laufwerke etc. Das Netzteil ist ein Thermaltake 750W mit Kabelmanagement. Wenn ich den PC starte, dann kommt er bis zur Bio´s Info und dann steht da "NTLDR fehlt" strg +alt+ entf. für Neustart. Im Bios sind beide Festplatten vorhanden. Bootreihenfolge habe ich auch versucht aber dort sind die Namen der Festplatten nicht aufgeführt sondern da steht nur "Festplatte". Vorher lief der PC fast tadellos, bis auf die Tatsache, dass vorher nur ein 350W Netzteil verbaut war und der Rechner schnell an seine Grenzen kam.
Hier ein paar PC Daten:
CPU: Intel Core Duo 6850 (2x3Ghz)
DVD Laufwerk
BluRay Laufwerk
EVGA 8800 GTS (512MB)
Samsung 160GB SATA II
Samsung 1000GB SATA II
Ich hoffe ihr könnt mir helfen??
ich hoffe, dass ich hier vielleicht Hilfe bekomme. Folgendes Problem besteht: Ich hatte ein etwas schwaches Netzteil ausgebaut und ein stärkeres eingebaut. Seit dem Anschluss des neuen Netzteils bootet der PC nicht mehr. Alles andere läuft wie Lüfter DVD Laufwerke etc. Das Netzteil ist ein Thermaltake 750W mit Kabelmanagement. Wenn ich den PC starte, dann kommt er bis zur Bio´s Info und dann steht da "NTLDR fehlt" strg +alt+ entf. für Neustart. Im Bios sind beide Festplatten vorhanden. Bootreihenfolge habe ich auch versucht aber dort sind die Namen der Festplatten nicht aufgeführt sondern da steht nur "Festplatte". Vorher lief der PC fast tadellos, bis auf die Tatsache, dass vorher nur ein 350W Netzteil verbaut war und der Rechner schnell an seine Grenzen kam.
Hier ein paar PC Daten:
CPU: Intel Core Duo 6850 (2x3Ghz)
DVD Laufwerk
BluRay Laufwerk
EVGA 8800 GTS (512MB)
Samsung 160GB SATA II
Samsung 1000GB SATA II
Ich hoffe ihr könnt mir helfen??