Neuer PC aber Problem!!

Diskutiere Neuer PC aber Problem!! im Vista - Hardware Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Forum, Habe mir vor knapp einem Monat einen neuen PC gegönnt. Netzteil: Thermaltacke TR2-500 (500Watt) Mainboard: Asus P5B Grafikkarte...
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #1
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
Hallo Forum,

Habe mir vor knapp einem Monat einen neuen PC gegönnt.

Netzteil: Thermaltacke TR2-500 (500Watt)
Mainboard: Asus P5B
Grafikkarte: Club3D ATI X1950XT, 512MB
RAM: 2x OCZ Platinium Revision2 1024MB PC-800MHz
Prozessor: Intel Core2Duo E6300
Festplatte: 250GB Samsung 16MB Cache, S-ATA2

Ich habe von anfang an das Problem, dass mein Monitor sporadisch (entweder nach 2 Stunden oder mal nach 5min.) schwarz wird (sich abschaltet) und der PC bleibt an (Lüfter sind an und Lämpchen leuchten).
Ich kann in dem Fall nur lange den Powerknopf drücken und neu hochfahren.
Selbst den Resetknopf kann ich dann nicht verwenden um neuzustarten.
Wenn der PC wieder an ist kann ich wieder normal arbeiten bis es dann wieder passiert.

Die ganze Hardware is wiegesagt ca. ein Monat alt und ich habe nichts übertaktet oder schädliches mit dieser Hardware angestellt.

Die Temperaturen habe ich per ASUS Probe 2 und ATI Catalyst ControlCenter
überwacht:

CPU: max. 50°C unter volllast
Mainboard: max. 35°C unter vollast
Graka: 42°C

Habe diese Werte bei Verwendung von Prime95 abgelesen.
Habe das Programm ca. eine Stunde laufen lassen ohne, dass das Problem auftrat
Habe auch Benchmark Programme (Aquamark, 3DMark06,...) ohne Probleme laufen lassen.
Fehlerberichtsprogramme wie AIDA32, Everest oder Sandra Lite habe ich auch laufen lassen, ohne einen Fehler zu finden.

Dachte zuerst es lege an der Grafikkarte.
Aber als ich dann von meiner "alten" ATI X1950Pro auf die ATI X1950XT umgestigen bin, habe ich immer noch das gleiche Problem.

Mittlerweile vermute ich sogar eine Falsche einstellung im BIOS oder etwas anderes Software technisches, da dieses Problem willkürlich auftritt.

Oder es liegt eifnach nur daran, dass sich versch. Hardwarekomponeten nicht verstehen.

Ich hoffen ihr kennt das Problem und könnt mir so schnell wie möglich helfen - bin hier am verzweifeln!

MfG
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #2
O

Office2007

Gast
willkommen auf winboard. ich würde auf das ram tippen. probiers mal mit einem riegel.... gruss office2007
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #3
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
Danke für deine schnelle Antwort
Habe das Programm MemTest bis auf 506% durchlaufen lassen (knapp 3 stunden) ohne einen Error...
Kann es trotzdem mal Probieren
Oder ist das Board mit diesem Speicher inkompatibel??

Mfg
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #4
O

Office2007

Gast
ich würde memtest ausführen mit einem riegel, dass die rams inkompatibel sind glaub ich nicht, weil der pc-hersteller das schon richtig macht. viel glück....
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #5
O

Office2007

Gast
und mach mal einen bios-reset indem du die biosbatterie für 30 sekunden entfernst..........
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #6
F

Freak-X

Gast
Ich würde ein BIOS-Update empfehlen und mal den neuesten Graka-Treiber installieren. Auch das Netzteil würde ich mal autaschen.
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #7
T

Thomas2007

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
11
Grafikkarte

Hi,
ich hatte das Problem leider auch!
Nach einer Weile konnte ich nicht ein mal mein Windows mit Grafiktreibern starten. Also fragte ich mich in Foren durch Leider kam kein Mensch auf die Idee, dass die Grafikkarte defekt ist hatte eine Evga e-GeForce 7900 GT KO Superclocked. Auf die Graka hatte ich zum Glück noch 2 Jahre garantie. Konnte die Graka zurückgeben und durch ein aufpreis eine andere holen. Jetzt habe ich eine 8800GTS :D . Also ich glaube zu 90% das sie defekt ist.
MfG
Thomas
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #8
F

Freak-X

Gast
hatte eine Evga e-GeForce 7900 GT KO Superclocked.
Von der 7900 hat's ja ganze Serien defekter Karteh gegeben - Meine ca. 2 Jahre alte 7950 GT hat zum Glück noch nie Probleme gemacht :-)
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #9
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
Alle Hardwareteile sind ein Monat alt.
Graka habe ich schon ausgestauscht und immer noch das Problem.
Habe den Pc selbst zusammengestellt und zusammengebaut also gibt es kein Hersteller, der drauf achtet und ich habe schon gelesen, dass das P5B sehr speicher wählerisch ist.
Kann das Problem auftreten, wenn ein Ram Riegel kaputt ist? Habe jetzt einen raus genommen und bislang läufts ... will aber noch keine voreiligen schlüsse ziehen.
BIOS ist version 1202 - neuste Version auf der ASUS seite... und sonst sind alle treiber auch aktuell (achte ich sehr drauf)

MfG
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #11
F

Freak-X

Gast
Die gibt's doch erst seit ca. einem Jahr!?
Ich sach mal so: Ich hab in Wirklichkeit eine 7900 GT, die ist aber von Haus aus auf 550/700 MHz übertaktet (Wie die 7950 GT) und besitzt auch von Haus aus 512 MB Ram. Die hat auch die gleichen Features und gleiche Menge der Transistoren wie die richtige 7950 GT, somit unterscheidet sie sich nur dadurch, dass sie als 7900 GT erkannt wird, liegt aber mit der echten 7950 GT 100% gleich auf. - Daher behaupte ich immer einfach, es seie eine 7950 GT, da das leichter geht, als zu erklähren, dass es in Wirklichkeit eine übertaktet 7900 GT mit doppeltem Ram ist...
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #12
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ich sach mal so: Ich hab in Wirklichkeit eine 7900 GT, die ist aber von Haus aus auf 550/700 MHz übertaktet (Wie die 7950 GT) und besitzt auch von Haus aus 512 MB Ram. Die hat auch die gleichen Features und gleiche Menge der Transistoren wie die richtige 7950 GT, somit unterscheidet sie sich nur dadurch, dass sie als 7900 GT erkannt wird, liegt aber mit der echten 7950 GT 100% gleich auf. - Daher behaupte ich immer einfach, es seie eine 7950 GT, da das leichter geht, als zu erklähren, dass es in Wirklichkeit eine übertaktet 7900 GT mit doppeltem Ram ist...

Erwischt! :D
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #14
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
back to topic - weiß jetzt das das P5B mit dem OCZ Platinium kompatibel ist aber wie stehts mit dem OCZ Platinium Revision 2, den ich habe.
Wie geht das mti MemTest86+ ? einfach auf diskette ziehen, neustarten und von floppy booten??

MfG
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #15
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
soe habe MemTest86+ jetzt ein paar mal durchlaufen lassen...
Wenn ich nur einen Riegel reinstecke, läuft der Test ohne Probs durch.
Wenn ich aber beide Riegel im Dualchannel reinstecke, hängt sich der Test irgendwann auf.

MfG
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #17
N

Narsenmann

Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
117
Klingt wegen des sporadischen abschalten der Grafikkarte danach, als würde Leistung fehlen. Wobei dein 500W Netzteil eigentlich ausreichen sollte.
Aber stelle bitte hier testhalber eine Berechnung an.
Vielleicht auch mal testweise von einem Freund/Verwandten ein anderes Netzteil ausprobieren (Montagsgerät).
MfG
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #18
M

Marcelinho25888

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
9
habe den Bericht mal durchgelesen - aber da gehts nur ums OC und das habe ich ned bei mir ... darum weiß ich ned so recht...

MfG
Marcel
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #19
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
habe den Bericht mal durchgelesen - aber da gehts nur ums OC und das habe ich ned bei mir ... darum weiß ich ned so recht...

MfG
Marcel
sollte nen hinweis sein daß es mit dem speicher und board zusammen keine probleme gibt
 
  • Neuer PC aber Problem!! Beitrag #20
N

Narsenmann

Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
117
Ich habe mal nachgeschaut:
Dein Netzteil hat eine Leitung 12V mit 14A und eine mit 15A.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen und bestätigt bekommen, dass die X1950XT mindestens 20A auf einem 12V-Strang voraussetzt.
Allerdings habe ich keine offiziellen Werte zur Hand.
Aber auf dem Karton deiner stromfressenden Grafikkarte X1950XT müsste auch was stehen von wegen empfohlen:"...30Amps on 12 volt Rail..:"
Kauf dir ein besseres Netzteil.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neuer PC aber Problem!!

Neuer PC aber Problem!! - Ähnliche Themen

PC fährt nicht herunter!: Hey! Ich habe seit ungefähr 2 Monaten ein Problem mit meinem Rechner. Von einem Tag auf den anderen hatte ich Probleme beim herunterfahren. Es...
PC startet unter LAST und im IDLE neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
PC schaltet ab und startet neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
Altsystem gelöscht - neues System startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit 2 Systeme im dual boot in meinem PC. Beide Windows 10. Altes System: HDD 1TB und Windows auf SSD...
Internet am PC viel zu langsam, andere Geräte volle Geschwindigkeit: Hallo Liebe Community! Ich habe seit ca. Juni folgendes Problem: Nach einem zweiwöchigen Lehrgang kam ich nach Hause an meinen PC (Windows 10...
Oben