Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop

Diskutiere Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, ich hatte an meinem PC-Win7 den Router "Speedport W 504V" von Telekom und hatte mit der WLAN-Verbindung zu meinem Laptop keine Probleme...
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #1
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
Hallo,
ich hatte an meinem PC-Win7 den Router "Speedport W 504V" von Telekom und hatte mit der WLAN-Verbindung zu meinem Laptop keine Probleme.
Nun musste ich an meinem PC wegen Routerschaden eine Wechsel vornehmen.
Jetzt habe ich den Router "Speedport W 723V" von Telekom.
Nun kann ich mit meinem Laptop keine Internetverbindung mehr herstellen.
Am Laptop habe ich aber nichts verändert.
Was kann ich machen, um den Laptop wieder ans Internet zu bringen ??

mfg.
fritz
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Der Router wird eine fertig verschlüsselte WLAN-Verbindung haben, die musst du ändern.
Dazu den Laptop per Kabel mit dem Router verbinden und deine Verschlüsselungsdaten (z.B. den Key) im Router eintragen.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #3
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi fritz1,

du musst den Router konfigurieren.
Grob gesagt musst wlan aktivieren, oft ist es aber schon aktiviert, dann musst du dein Laptop dem Router bekannt machen (MAC Adresse) und du musst die Verschlüsselung aktivieren und einen Schlüssel eingeben.

Wie es bei deinem neue Speedport geht steht in der Bedienungsanleitung:

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...-Serie/theme-293811306/Speedport-W-723V-Typ-A

Potshock
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #4
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
Hallo,
also WLAN ist am Router aktiviert.
Auf dem Laptop komme ich bis zur Auswahl des WLAN-Namens und klicke dann auf Verbinden.
Nun sollte ich ja den Schlüssel eingeben können, aber das Fenster dazu kommt nicht. Es kommt sofort die Aufforderung "Verbinden" und wenn ich darauf klicke, kommt nach einer langen Zeit die Meldung, keine Verbindung möglich.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Dann richte die Verbindung manuell ein.

Wenns immer noch nicht funktioniert, könnte es sein dass der neue Router die Verbindung ablehnt. Stimmt der Adress-Pool ? Hast du eine zusätzlich Firewall drauf ?
 

Anhänge

  • Untitled.png
    Untitled.png
    109,7 KB · Aufrufe: 521
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #6
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Nun sollte ich ja den Schlüssel eingeben können, aber das Fenster dazu kommt nicht. .
Klick auf Wlan Icon im Tray-->Dein Wlan (Router)-->Rechtsklick-->Eigenschaften und unter "Sicherheit" kannst du den neuen Schlüssel eingeben.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #7
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
@ microsoft,
ich weiss nicht wie ich eine manuelle Einrichtung hinkriegen soll.

@ mody,
ich klicke auf da Icon, dann kommt das Fenster "Drahtlosnetzwerk auswählen".
Wenn ich dahinein mit reMT reiklicke kommt die Meldung "Direkthilfe", diese besagt nur dass hier die Auflistung der der Ntzwerke stattfindet.
Wenn ich in dem ausgewählten Netzwerk klike, erscheint die Meldung "Drahtlosnetzwerk auswählen" und unten steht dann "Trennen".
Hier finde ich nichts mit Schlüssel eingeben
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #8
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Es kann auch sein -wenn dein Laptop schon älter ist-, dass es mit neuen Verschlüsselungen nicht umgehen kann.
Folgende Verschlüsselungen kann man idR im Router auswählen:

WEP - ziemlich unsicher, aber besser als nichts
WPA - schon ziemlich OK
WPA2 - das zur Zeit sicherste, aber das können nicht alle WLan Geräte

Also probier mal WPA oder WEP aus - langfristig sollte man sich aber eher einen neuen Stick (für den Laptop) zulegen, damit man WPA2 nutzen kann.

Ich hoffe das hilft dir weiter...
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #9
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
Ich habe im Router nachgeschaut, war WPA2 eingestellt.
Da auf dem Laptop nur WEP möglich war habe ich das auf dem Router auch so geändert.
Aber es hat keinen Erfolg gebracht.
Nun habe die Verschlüsselung auf beiden geräten deaktiver, aber im Router die Macadresse des Laptop eingelegt und jetzt klappt es ganzprima.
Nun habe ich aber ein paar Fragen:
- reicht das zu einer vernünftigen Sicherheit aus ?
- wie muss ein Stick für den Laptop aussehen, bzw. was muss ich bei einem
Kauf beachten ?
- Kann ich dann auf beiten Geräten auf WAP2 einstellen ?
- Wenn ja, warum hat es dann nicht mit WEP so geklappt ?
- die DSL Geschwindigkeit auf dem Laptop ist nur 2.700 kbit/s
auf dem PCWin.7 ist sie 15.300 kbit/s.
- wiso dieser Unterschied ?
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #10
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
Ich habe im Router nachgeschaut, war WPA2 eingestellt.
Da auf dem Laptop nur WEP möglich war habe ich das auf dem Router auch so geändert.
Aber es hat keinen Erfolg gebracht.
Nun habe die Verschlüsselung auf beiden geräten deaktiver, aber im Router die Macadresse des Laptop eingelegt und jetzt klappt es ganzprima.
Nun habe ich aber ein paar Fragen:
1- reicht das zu einer vernünftigen Sicherheit aus ?
2- wie muss ein Stick für den Laptop aussehen, bzw. was muss ich bei einem
Kauf beachten ?
3- Kann ich dann auf beiten Geräten auf WAP2 einstellen ?
4- Wenn ja, warum hat es dann nicht mit WEP so geklappt ?
5- die DSL Geschwindigkeit auf dem Laptop ist nur 2.700 kbit/s
auf dem PCWin.7 ist sie 15.300 kbit/s.
6- wiso dieser Unterschied ?
1. Da du die Verschlüsselung deaktiviert hast, ist dein Netzwerk für jeden offen.Du hast keine Sicherheit.
2. Das er die WPA2 Verschlüsselung unterstützt.
3. Ja
4. -
5+6. Vermutlich hast du im Laptop nur eine 54Mbit/s
Karte drin, die ist nicht schneller. Neuere Sticks machen 300Mbit/s

Schau mal hier nach
http://www.reichelt.de/WLAN-Adapter...8AAAIAAExMNf4614d887d023ccfa707df35b20bffe2b7
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #11
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
Hei,
wenn ich auf das Internet-Icon in der Taskleiste zeige, dann steht dort "Übertragungsrate 11,0 MBit/s
Wie ordne ich das denn ein ?

Hast du keine Antwort-Idee für meine 4.Frage ?
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #12
B

Bonow

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
230
Das es mit WEP nicht geklappt hat liegt vielleicht auch daran, dass man da nur bestimmte Zeichen und Schlüssellängen (Anzahl der Zeichen) verwenden darf, bei WPA(2) ist das anders.

Vielleicht solltest du dir aber den Wlan Stick auch bei der Telekom holen, dann kannst du sicher sein, dass er mit deinem Speedport-Router auch harmoniert (Manchmal zicken die sonst rum).
http://www.hoh.de/demogeraete/netzw... NEU)&exactc=3f9585307c7582d38939f51bcdfb2e29


Die anderen Punkte wurden ja schon beantwortet.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #13
tacky

tacky

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
2.531
Ort
Dortmund
Hi fritz1,

ich erlebe es öffter, daß Router ein neues Wlan Gerät erst einmal unverschlüsselt verbinden wollen, hat dies einmal geklappt, kann man den Schlüssel wieder einrichten!

[email protected]
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #14
F

fritz1

Threadstarter
Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
288
Ort
94419 Reisbach - Niederbayern
Hei,
danke, das hatte ich auch gedacht.
Aber in diesem Fall geht es so nicht.
mfg.
fritz
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #15
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Im Prinzip kannst Du jeden aktuellen WLAN-Stick am Laptop einsetzen.
Die sind eigentlich so standardisiert, dass es wenig Probleme gibt.
WPA2 können die alle.

Die preiswerten kosten um die 10 Euro ... habe ich letztens bei Conrad im "Krabbelkorb" gesehen ... teurere/hochwertigere wie bspw. von AVM um die 30 Euro aufwärts.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #17
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
Was machen denn die teuren Sticks besser als die vom Grabbeltisch?

Na, der Name halt und die Optik! :D Da sollte ich mich aber wohl etwas zurück halten, sonst bekomme ich Ärger mit GaxOely wenn ich "schlecht" über AVM rede...:pfeifen
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #18
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Die von AVM kann man z.B. als AP benutzen was die andere nicht können.Die kosten zwar bisschen mehr aber es lohnt sich auf jeden Fall, man weiss ja nie was man später alles machen möchte.

Die Installation von FRITZ!WLAN USB Stick an Ihrem Computer sowie die Einrichtung einer sicheren WLAN-Verbindung zu Ihrer FRITZ!Box ist kinderleicht und blitzschnell erledigt. Die dafür notwendigen Schritte zeigen wir Ihnen hier am Beispiel von Windows Vista und einer FRITZ!Box mit Anschluss für USB-Geräte (z.B. FRITZ!Box Fon WLAN 7270):


WLAN-Sicherheisteinstellungen auf FRITZ!WLAN USB Stick übertragen ("Stick & Surf")

Stecken Sie FRITZ!WLAN USB Stick in den Anschluss für USB-Geräte der FRITZ!Box. Die INFO-LED der FRITZ!Box beginnt zu blinken.
Sobald die INFO-LED der FRITZ!Box dauerhaft leuchtet, ziehen Sie den FRITZ!WLAN USB Stick wieder ab.

Die WLAN-Sicherheitseinstellungen der FRITZ!Box sind jetzt auf dem FRITZ!WLAN USB Stick gespeichert.


Automatische Installation von FRITZ!WLAN USB Stick

Stecken Sie FRITZ!WLAN USB Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres Computers.
Klicken Sie auf "FRITZ!WLAN USB Stick Installation" und dann auf "Fortsetzen".
Der Treiber von FRITZ!WLAN USB Stick wird installiert.
Der Internetbrowser wird automatisch geöffnet und die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufgerufen.

Jetzt können Sie über die WLAN-Verbindung von FRITZ!WLAN USB Stick Ihre FRITZ!Box einrichten und Internetverbindungen herstellen.

Ich habe einen von Telekom gehabt, war sehr schwach was Empfang angeht.Das war aber vor paar Jahre.



Edit:
Na, der Name halt und die Optik!
Ich bin zwar nicht der GaxOely aber falls er so denkt dann mit Recht denn die Geräte von AVM sind wirklich klasse, das soll man lieber nicht bestreiten wenn man keinen besitzt oder benutzt hat.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #19
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
Hei,
wenn ich auf das Internet-Icon in der Taskleiste zeige, dann steht dort "Übertragungsrate 11,0 MBit/s
Wie ordne ich das denn ein ?

Hast du keine Antwort-Idee für meine 4.Frage ?

Das bedeutet dein WLan ist noch langsamer, 11MBit anstelle von 54MBit, wie ich dachte.
Das mit dem WEP ist so ne Sache, bei 10 Verbindungen hat meistens nur eine problemlos geklappt, die anderen gar nicht oder mit viel Geduld. Habe deshalb so schnell wie möglich alles auf WPA2 umgestellt.
Verrat uns mal was für ein Laptop hast du?
Hersteller und genaue Typbezeichnung, vielleicht kann man deine interne WLankarte austauschen.
 
  • Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop Beitrag #20
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
AVM ist schon klasse!

Die von AVM kann man z.B. als AP benutzen was die andere nicht können.Die kosten zwar bisschen mehr aber es lohnt sich auf jeden Fall, man weiss ja nie was man später alles machen möchte.



Ich habe einen von Telekom gehabt, war sehr schwach was Empfang angeht.Das war aber vor paar Jahre.



Edit:
Ich bin zwar nicht der GaxOely aber falls er so denkt dann mit Recht denn die Geräte von AVM sind wirklich klasse, das soll man lieber nicht bestreiten wenn man keinen besitzt oder benutzt hat.

Ich nutze selbst von AVM die Fritz!Box Phone 7390 und bin auch sehr zufrieden, gegenüber den "Schund" Telekom-Routern bei denen es z. B. sehr oft Probleme mit VPN oder DynDNS gibt...

Wobei der Otto-Normal-Nutzer oft aber diese Funktionen gar nicht benötigt und somit bares Geld bei der Anschaffung sparen kann...
 
Thema:

Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop

Neuen Router am PC - kein Internet am Laptop - Ähnliche Themen

Notebook über WLAN will nicht ins Netz: Mein altes NB mit Win7 will nicht über WLAN ins Netz (Internet) Mit dem LAN geht Alles, W-LAN kann keine Verbindung zur Fritzbox herstellen. Auch...
WLAN Probleme neuer Lenovo Laptop Ideapad C340: Hallo zusammen, langsam verzweifel ich - meine WLAN Verbindung von meinem neuen Laptop funktioniert nicht richtig. Der Laptop verbindet sich mit...
Kein WLAN für mobile Geräte verfügbar aber LAN am PC? So leicht wird der Windows 11 zum Hotspot!: Auch in der heutigen Zeit ist freies WLAN nicht überall selbstverständlich. Hat man dann aber einen PC oder ein Laptop mit Windows 11 zur Hand und...
Bandbreite prüfen und verbessern: Das Internet ist aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob wir die Öffnungszeiten des Lieblingsrestaurants herausfinden wollen...
Kein Internetzugriff trotz Verbindung: Ich hab das gleiche Problem. Obwohl alle Programme mit dem Internet verbunden sind und funktionieren, gehen die Microsoft Apps nicht, da bei der...
Sucheingaben

seit magenta M kein internet am laptop

,

alter router neuer laptop

,

neuer router Laptop

Oben