T
tobiasndw
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.01.2006
- Beiträge
- 149
...
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist richtig.
Ist mein Remake auf dieses hier: http://www.kuebler-software.de/index.php?page=144
Hast Du das Teil programmiert?
Ja, hab ich.
Sorry, aber das K-Wort löst bei mir nervöse Zuckungen aus...
Es scheint wir haben die gleiche "Krankheit".![]()
Es scheint wir haben die gleiche "Krankheit"
Von der sind schon viele betroffen und sie verbreitet sich wie ein Virus.![]()
Der Updatepack-Creator ist auch nicht schlecht (nichts für ungut @PeterSchirmer) und jetzt werd ich mir dieses Teil auch ansehen.
@MikeK
kannst du mir da bitte mal die Datei "data.bin" per email senden die im Ordner der EXE liegt?
Drag&Drop füge ich natürlich noch nach.![]()
So, habe jetzt Drag&Drop hinzugefügt. Jeweils für das Hauptfenster und das Dateipfad-Feld beim Hinzufügen-Dialog.
Wegen dem Speicherverbrauch: Das ist völlig normal. Man darf ja nicht nur die Dateigröße betrachten, sondern muss auch bedenken dass da noch viele Dinge aus dem Framework mit benutzt werden. Und 10 MB bei heutzutage 2-4 GB Standardgröße beim Arbeitsspeichern .... Nun ja.
Den Fehler von "MikeK" hab ich allerdings nicht gefunden. Hat denn noch jemand dieses Problem, dass beim Klick auf Bearbeiten die Felder leer bleiben bzw. falsche Daten drin stehen?
Welches Framework ?da das Framework den Ablauf bestimmt und das was "möglich" ist und was nicht. Und das ist ja dann überall das gleiche (eigentlich). ... Komische Sache.