
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42
Newsmeldung von ModellbahnerTT
iDefense meldet eine Sicherheitslücke in Zusammenhang mit WMF-Dateien.
Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern eventuell, eine DoS-Attacke gegen diverse Windows-Varianten zu fahren. Mittels speziell präparierten WMF-Dateien lässt sich unter Umständen ein Bluescreen alias Systemcrash erzwingen. Laut iDefense habe die Sicherheitslücke nichts mit MS06-001 und MS05-053 zu tun.
Die Schwachstelle ist bestätigt für Windows XP Service Pack 2 und Windows 2003 Server. Andere Versionen könnten ebenfalls betroffen sein. Höchstwahrscheinlich seien EMF-Dateien ebenfalls betroffen. Microsoft habe diese Lücke als MS07-017 adressiert. Die Sicherheitsexperten von iDefense raten dringend, .wmf-Dateien in den E-Mail- und Web-Gateways zu blockieren.
Quelle: Tecchannel.de

iDefense meldet eine Sicherheitslücke in Zusammenhang mit WMF-Dateien.
Die Schwachstelle erlaubt es Angreifern eventuell, eine DoS-Attacke gegen diverse Windows-Varianten zu fahren. Mittels speziell präparierten WMF-Dateien lässt sich unter Umständen ein Bluescreen alias Systemcrash erzwingen. Laut iDefense habe die Sicherheitslücke nichts mit MS06-001 und MS05-053 zu tun.
Die Schwachstelle ist bestätigt für Windows XP Service Pack 2 und Windows 2003 Server. Andere Versionen könnten ebenfalls betroffen sein. Höchstwahrscheinlich seien EMF-Dateien ebenfalls betroffen. Microsoft habe diese Lücke als MS07-017 adressiert. Die Sicherheitsexperten von iDefense raten dringend, .wmf-Dateien in den E-Mail- und Web-Gateways zu blockieren.
Quelle: Tecchannel.de