Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Diskutiere Neue Festplatte verursacht Bluescreen im Win 10 - Hardware Forum im Bereich Windows 10 Forum; Schau mal, ob dieses Tool diesen Vorgang auch beherscht; macht es vllt einfacher. Ich empfehle die Portable....
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #61
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Schau mal, ob dieses Tool diesen Vorgang auch beherscht; macht es vllt einfacher. Ich empfehle die Portable....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #62
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Grade mal geschaut: Das Minitool kann das; hier zwar von GPT nach MBR, aber es sollte auch in die andere Richtung funktionieren. Viel Glück....
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    42 KB · Aufrufe: 6
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #64
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
War mir bewusst, aber ich hätte den TE natürlich explizit vorher drauf hinweisen sollen:shame. Normal passiert da zwar nichts Schlimmes, aber Mutter Vorsicht ist wie so oft anderer Meinung....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #65
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Ich werde morgen ausprobieren, die Systemfestplatte, also die SSD, auf der Windows installiert ist, zu GPT zu konvertieren, damit es dann eventuell die 16 TB-Festplatte erkennt.
Vor dem Versuch mache ich ein Backup und bereite mich darauf vor, Windows neu zu installieren, wenn etwas schiefläuft.

Die Toshiba-Platte wurde im UEFI übrigens erkannt, die Seagate-Platte nicht...
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #66
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Wir warten gespannt und drücken Dir schon mal die Daumen....

Die Toshiba-Platte wurde im UEFI übrigens erkannt, die Seagate-Platte nicht...
Schlechtes Omen, aber ziehe auch mal eine Aktualisierung des BIOS in Betracht. Wie man sieht, jede Menge Hausaufgaben....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #68
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Nö, das ist die freie Version....
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 5
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #69
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Nach Eingabe von mbr2gpt /validate:
MBR2GPT: Attempting to validate disk 0
MBR2GPT: Retrieving layout of disk
MBR2GPT: Validating layout, disk sector size is: 512 bytes
Disk layout validation failed for disk 0
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #71
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Nach Eingabe von mbr2gpt /validate:
MBR2GPT: Attempting to validate disk 0
MBR2GPT: Retrieving layout of disk
MBR2GPT: Validating layout, disk sector size is: 512 bytes
Disk layout validation failed for disk 0
Hm, klingt nicht gut; hab ich jetzt nicht erwartet....

Bei Klick auf die Option kommt die Aufforderung einen Lizenzschlüssel einzugeben
Hier hat er das trotz kostenloser Version gemacht; hab mich sogar (extra wegen Dir) fast zu weit vor gewag , aber es wurde rückgängig gemacht bzw nicht übernommen. Hab aber noch nicht neu gestartet.... :D
Wie alt ist eigentlich die Installation?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #72
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Vllt kann das mal jemand gegenprüfen mit dem Mini Tool; es könnte sein, das er das deswegen gemacht hat, weil hier mal die Pro installiert war und trotz zurückgesetztem Windows wahrscheinlich noch vorhandenen Lizenzinfos eine Rolle gespielt haben. Keine Ahnung, wo die das hinschreiben.....

EDIT: Ich hoffe mal, das Dein Gerät über ein UEFI verfügt; wenn das ein altes BIOS ist, wird das nichts mit der Konvertierung. Deswegen ist vllt auch der MBR vorhanden; dann ahne ich Böses, weil das macht Windows nicht ohne Grund....

EDIT2: Am Ende ist es vllt doch besser, so eine Adapterkarte zu besorgen oder auch auf ein NAS umzusteigen, wenn alle Stricke reissen. Kannst ja mal ein Foto vom BIOS posten; da sieht man manchmal schon was. Falls doch UEFI, muss man schauen, ob bestimmte Einstellungen anzupassen sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #73
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.398
Alter
56
Ort
Thüringen
Du hattest die Konvertierung aber nicht unter laufendem Windows versucht, oder?

EDIT: Ich sehe grade, das Dein Board wahrscheinlich doch UEFI hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #74
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Hab Windows neu installiert, es hat sich automatisch als MBR-Volume installiert.
Die Festplatte wird jetzt aber erkannt...

Danke euch!
 
Thema:

Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Neue Festplatte verursacht Bluescreen - Ähnliche Themen

Windows 10 Installation bootloop: Hey liebe Community, ich habe mir einen neuen gaming pc zusammenstellen lassen und habe folgendes problem. windows per creation tool...
Bluescreen bei Windows installation: Hallo, Bei meinem neuen PC, bestehend aus: Ryzen 7 2700x, MSI x470 gaming plus, Gskill Ripjaws 2x8gb 3200mhz ddr4, Geforce GTX 1080ti, Samsung...
Verschiedene Bluescreens auf neuem System von Mifcom: Hallo an alle User, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir dieses System bauen lassen bei Mifcom: Gehäuse / Thermaltake - View 71 TG Snow...
Bluescreen bei Windows 10 Installation SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hallo, ich möchte auf meinem Laptop mit einer neu eingesetzten SSD Festplatte Windows 10 frisch aufsetzen. Bei der Installation wird nach der...
Bluescreen "SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hey, bei einem neuen, vorkonfigurierten Rechner erscheint während des Hochfahrens der Bluescreen mti der Meldung SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT...
Oben