
Alfiator
On Air
Schau mal, ob dieses Tool diesen Vorgang auch beherscht; macht es vllt einfacher. Ich empfehle die Portable....
Schlechtes Omen, aber ziehe auch mal eine Aktualisierung des BIOS in Betracht. Wie man sieht, jede Menge Hausaufgaben....Die Toshiba-Platte wurde im UEFI übrigens erkannt, die Seagate-Platte nicht...
Das ist ein Pro-FeatureSchau mal, ob dieses Tool diesen Vorgang auch beherscht; macht es vllt einfacher. Ich empfehle die Portable....
Nach Eingabe von mbr2gpt /validate:
Bei Klick auf die Option kommt die Aufforderung einen Lizenzschlüssel einzugebenNö, das ist die freie Version....
Hm, klingt nicht gut; hab ich jetzt nicht erwartet....Nach Eingabe von mbr2gpt /validate:
MBR2GPT: Attempting to validate disk 0
MBR2GPT: Retrieving layout of disk
MBR2GPT: Validating layout, disk sector size is: 512 bytes
Disk layout validation failed for disk 0
Hier hat er das trotz kostenloser Version gemacht; hab mich sogar (extra wegen Dir) fast zu weit vor gewag , aber es wurde rückgängig gemacht bzw nicht übernommen. Hab aber noch nicht neu gestartet....Bei Klick auf die Option kommt die Aufforderung einen Lizenzschlüssel einzugeben
Und funktioniert problemlos mit voller Kapazität?Die Festplatte wird jetzt aber erkannt...
Dann passt da irgendwas (vllt im BIOS) nicht....es hat sich automatisch als MBR-Volume installiert.