Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Diskutiere Neue Festplatte verursacht Bluescreen im Win 10 - Hardware Forum im Bereich Windows 10 Forum; s.o. Die anderen SATA-Anschlüsse brachten das selbe Ergebnis.
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #21
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Ich frage mal ganz blöd:
Verursacht die Platte an allen Kabeln einen Bluescreen, oder ist vielleicht nur das Kabel schrott?
s.o.
Die anderen SATA-Anschlüsse brachten das selbe Ergebnis.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #22
C

cardisch

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
729
Auch an einem anderen PC oder einem anderen OS ?!
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #23
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@cardisch liest du überhaupt die Antworten oder rätst du nur?

Heute konnte ich sie an einem anderen PC testen. Der ist auch nicht ins Windows gekommen, Bildschirm blieb nach dem Booten schwarz. Die Festplatte werde ich also umtauschen und hoffe, dass der Ersatz funktioniert.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #24
C

cardisch

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
729
Wenn du mich so fragst würfel ich antworten zusammen...
Im Ernst, Test an anderem PC habe ich tatsächlich übersehen, aber als Tipp (du hast aber wohl wirklich einen Hardwareschaden): Afaik gibt es solche Größenbeschränkungen seitens der Chipsätze
nicht mehr, einzig Windows blockt noch, aber bei GPT und Win64 im PB-Bereich.. So etwas wie Probleme bei 2/128GB und 2TB "sollte" es nicht mehr geben...
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #25
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
So etwas wie Probleme bei 2/128GB und 2TB "sollte" es nicht mehr geben...
Die Hardware vom TE ist locker 10 Jahre alt, aber GPT und Co sollte die trotzdem beherrschen sprich 2TB sollten kein Problem mehr darstellen. Und selbst wenn, tricksen das die Controller der Platten trotzdem irgendwie hin. Die Grenzen der 2 GB und 128GB sind aber schon 20 Jahre alt, oder? Könnte schon hinkommen....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #26
C

cardisch

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
729
2GB sind eher 30 Jahre alt, in die 128GB Falle bin ich selbst gerattert .. Das war aber ein Rechner von ca 1999 (also auch fast 25 Jahre), den ich nach viele Jahren mit einer 160er Platte updaten wollte, der Zusatz-IDE-Controller aber ohne Update nur 120 angezeigt hat..
Auch beliebt war der FDISK Fehler unter DOS/Win95/Win98, der bei Platte größer 64 (!?!) GB einfach diese von der Platte abgezogen hat, bei meiner 160er wären dass das 96GB gewesen...
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #27
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich hatte damals bissel Glück, das es ein Beta-BIOS gab, welches die 128GB Grenze aufgehoben hat; so konnte ich die 250GB Platte doch noch in Betrieb nehmen....:satisfied
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #28
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Neue Festplatte ist da (gleiches Modell)
Bluescreen bleibt der gleiche...
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #31
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Na klasse....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #32
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Geld ist wieder da
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #33
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Und was machste jetzt? Andere Platte schon auf dem Weg?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #35
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Nein; tut mir leid...:shame
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #37
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Gibt es vielleicht irgendwo eine Kompatibilitätsliste mit passenden Festplatten für das ASRock H77 Pro4/MVP Mainboard?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #38
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Wie war denn das jetzt mit dem 3TB Unlocker? Der muss doch sicher drauf, oder?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #39
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #40
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.444
Alter
56
Ort
Thüringen
Dann denke ich mal, dass das Board das einfach nicht kann, aber vllt deswegen kontaktierste mal den ASRock Support. Geht zwar nur per Mail und dauert schon mal eine Woche, aber kompetent sind die dort auf jeden Fall....
 
Thema:

Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Neue Festplatte verursacht Bluescreen - Ähnliche Themen

Windows 10 Installation bootloop: Hey liebe Community, ich habe mir einen neuen gaming pc zusammenstellen lassen und habe folgendes problem. windows per creation tool...
Bluescreen bei Windows installation: Hallo, Bei meinem neuen PC, bestehend aus: Ryzen 7 2700x, MSI x470 gaming plus, Gskill Ripjaws 2x8gb 3200mhz ddr4, Geforce GTX 1080ti, Samsung...
Verschiedene Bluescreens auf neuem System von Mifcom: Hallo an alle User, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir dieses System bauen lassen bei Mifcom: Gehäuse / Thermaltake - View 71 TG Snow...
Bluescreen bei Windows 10 Installation SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hallo, ich möchte auf meinem Laptop mit einer neu eingesetzten SSD Festplatte Windows 10 frisch aufsetzen. Bei der Installation wird nach der...
Bluescreen "SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hey, bei einem neuen, vorkonfigurierten Rechner erscheint während des Hochfahrens der Bluescreen mti der Meldung SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT...
Oben