Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Diskutiere Neue Festplatte verursacht Bluescreen im Win 10 - Hardware Forum im Bereich Windows 10 Forum; Moin zusammen, ich habe mir eine neue Festplatte gekauft Toshiba Enterprise Capacity MG08ACA 16TB, 512e, SATA 6Gb/s (CMR) Nach Anschließen und...
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #1
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Moin zusammen,
ich habe mir eine neue Festplatte gekauft
Toshiba Enterprise Capacity MG08ACA 16TB, 512e, SATA 6Gb/s (CMR)
Nach Anschließen und Hochfahren kommt leider jedesmal ein Bluescreen "system thread exception not handled".
Was tun?

Mein PC: sysProfile: ID: 5312 - captain chaos
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #2
C

cardisch

Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
728
Moin..

Ist es deine Systemplatte oder "nur" ein Datengrab?
Und läuft dein PC wirklich (sauber), wenn die HDD abgeklemmt ist?
Du könntest, je nach Aussage, mal ein Linux-Tool zum partitionieren einsetzen, namentlich GParted, Parted Magic....
Oder in der Windows Reparaturkonsole die HDD mittels Diskpart einrichten, dies geschieht aber mittels Befehle, nicht mit der Maus...

Gruß,

Carsten
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #3
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Dürfte als Datengrab gedacht sein wenn ich sein Sysprofile so anschaue :hm

Ich denke es könnte am Chipsatz/Mainboard liegen, damals konnte noch keiner Wissen das es mal 16TB Platten geben wird

Hast Du das letzte BIOS auf dem Board installiert?

Bei 8GB Ram gehe ich von einem 64bit Betriebssystem aus, möchte es trotzdem nicht unerwähnt lassen...
Die Platte selbst könnte natürlich auch einen defekt haben, eventuell, wenn möglich, in einem anderen Rechner gegenchecken ob die Platte dort läuft :prof

Erli :cool

Edit: Eventuell hilft es schon die Neue Platte an einen anderen Sata anzuschließen
Da ist ein Zusatzchip aufgelötet der Sata ports zu Verfügung stellt laut Website:
2023-02-17 10 20 42.jpg



Edit 2: Die Treibersektion bietet für diesen Zusatzchip von ASmedia auch etwas an :prof
...und ein 3TB+ Unlocker utility schaut auch irgendwie spannend aus :hm

2023-02-17 10 26 52.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #4
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Ist es deine Systemplatte oder "nur" ein Datengrab?
Nur Daten
Und läuft dein PC wirklich (sauber), wenn die HDD abgeklemmt ist?
Ja
Hast Du das letzte BIOS auf dem Board installiert?
Ich habe jetzt die aktuelle Version 1.7 installiert. Der Bluescreen kommt leider immer noch.
Bei 8GB Ram gehe ich von einem 64bit Betriebssystem aus, möchte es trotzdem nicht unerwähnt lassen...
Ja, 64Bit
Edit: Eventuell hilft es schon die Neue Platte an einen anderen Sata anzuschließen
Da ist ein Zusatzchip aufgelötet der Sata ports zu Verfügung stellt laut Website:
Anhang anzeigen 102597
Ich hatte die Platte schon an einem anderen SATA-Anschluss, da kam der gleiche Fehler.
Aber alle habe ich noch nicht ausprobiert.
Edit 2: Die Treibersektion bietet für diesen Zusatzchip von ASmedia auch etwas an :prof
...und ein 3TB+ Unlocker utility schaut auch irgendwie spannend aus :hm

Anhang anzeigen 102598
Der 3TB+ Unlocker ist installiert, die größte Platte im PC war bisher 6 TB.
Welcher Treiber ist für den Zusatzchip?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #6
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Der ASMedia Sata3 Driver sollte es sein :jowohl
Danke, der ist bereits installiert.
Ich probiere die Platte jetzt nochmal an anderen SATA-Anschlüssen aus.
EDIT: Leider keine Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich würde die Platte mal an einem anderen PC testen....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo ,

kommt denn ein teilweiser Start in Windows oder wann kommt der BSOD ?
Könntest du diese Platte evtl. über einen externen HDD USB - SATA Anschluß einbinden ?
Die Platten gibt es ja schon etwas länger , aber 16TB ist evtl. für einige Gerätetreiber ein Problem ( Grafik / Netzwerk )
Wäre ja ein Versuch wert.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #9
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Ich würde die Platte mal an einem anderen PC testen....
Werde ich morgen mal versuchen.
Ansonsten geht sie zurück an den Händler bzw. wird umgetauscht.
Leider finde ich keine Info, dass mein Mainboard nur bis zu einer bestimmten Festplattengröße kompatibel ist.

Hallo ,

kommt denn ein teilweiser Start in Windows oder wann kommt der BSOD ?
Bluescreen kommt direkt, Windows sehe ich davor nicht.
Könntest du diese Platte evtl. über einen externen HDD USB - SATA Anschluß einbinden ?
Die Platten gibt es ja schon etwas länger , aber 16TB ist evtl. für einige Gerätetreiber ein Problem ( Grafik / Netzwerk )
Wäre ja ein Versuch wert.
Hab ich leider nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Werde ich morgen mal versuchen.
Ansonsten geht sie zurück an den Händler bzw. wird umgetauscht.
Wenn die Platte am anderen PC auch nicht läuft, würde ich die zurückgeben, aber dann ein anderes Fabrikat wählen. Vllt verträgt sich da irgendwas mit Deiner Hardware nicht. Ist eben auch schon ziemlich betagt....
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #11
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Wenn die Platte am anderen PC auch nicht läuft, würde ich die zurückgeben, aber dann ein anderes Fabrikat wählen. Vllt verträgt sich da irgendwas mit Deiner Hardware nicht. Ist eben auch schon ziemlich betagt....
Ja, kann gut sein.
Es wäre aber gut zu wissen, was nicht passt oder ob es an der Größe liegt.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #14
P

postman334

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
40
Alter
50
Hallo hast du mal es versucht im laufenden Betrieb die Platte anzuschließen?
Du kannst deine SATA Festplatte problemlos während des Windowsbetriebs einschalten.
SATA ist Hot Plug fähig nur wen du im laufenden Windows die wieder abschalten möchtest,
solltest du das über den Button unten rechts in der Taskleiste (Hardware sicher entfernen)
tun. Sonst könntest du Datenverlust riskieren. Wenn du Windows beendest brauchst du die Platte vorher natürlich nicht beenden. Funktioniert ähnlich wie eine USB-Festplatte. Ich habe es auch mal selber gehabt da eine neue Festplatte nicht erkannt werden wollte erst als ich es im Laufendem Betrieb gemacht hatte funktionierte es.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #15
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Hallo hast du mal es versucht im laufenden Betrieb die Platte anzuschließen?
Du kannst deine SATA Festplatte problemlos während des Windowsbetriebs einschalten.
SATA ist Hot Plug fähig nur wen du im laufenden Windows die wieder abschalten möchtest,
solltest du das über den Button unten rechts in der Taskleiste (Hardware sicher entfernen)
tun. Sonst könntest du Datenverlust riskieren. Wenn du Windows beendest brauchst du die Platte vorher natürlich nicht beenden. Funktioniert ähnlich wie eine USB-Festplatte. Ich habe es auch mal selber gehabt da eine neue Festplatte nicht erkannt werden wollte erst als ich es im Laufendem Betrieb gemacht hatte funktionierte es.
Ja, ich hab einen Hot Swap-Schacht. Der Bluescreen ist aber immer gekommen, egal ob ich die Platte vor dem Einschalten oder im Betrieb eingesteckt habe. Die anderen SATA-Anschlüsse brachten das selbe Ergebnis.

Heute konnte ich sie an einem anderen PC testen. Der ist auch nicht ins Windows gekommen, Bildschirm blieb nach dem Booten schwarz. Die Festplatte werde ich also umtauschen und hoffe, dass der Ersatz funktioniert.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #16
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Nimmste die Selbe noch mal oder doch was Anderes?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #17
captain chaos

captain chaos

Threadstarter
Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
98
Nimmste die Selbe noch mal oder doch was Anderes?
Die war im Angebot, 209 Euro. Deshalb würde ich nochmal die Gleiche nehmen.
Aber erst mal Montag beim Händler anrufen. Abwicklung über die Website will mir Rücksendekosten aufdrücken.
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #19
C

client10

Dabei seit
19.02.2023
Beiträge
10
Ich frage mal ganz blöd:
Verursacht die Platte an allen Kabeln einen Bluescreen, oder ist vielleicht nur das Kabel schrott?
 
  • Neue Festplatte verursacht Bluescreen Beitrag #20
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Wir werden es wohl nicht erfahren, weil die Alte sicher schon wieder verpackt ist....
 
Thema:

Neue Festplatte verursacht Bluescreen

Neue Festplatte verursacht Bluescreen - Ähnliche Themen

Windows 10 Installation bootloop: Hey liebe Community, ich habe mir einen neuen gaming pc zusammenstellen lassen und habe folgendes problem. windows per creation tool...
Bluescreen bei Windows installation: Hallo, Bei meinem neuen PC, bestehend aus: Ryzen 7 2700x, MSI x470 gaming plus, Gskill Ripjaws 2x8gb 3200mhz ddr4, Geforce GTX 1080ti, Samsung...
Verschiedene Bluescreens auf neuem System von Mifcom: Hallo an alle User, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir dieses System bauen lassen bei Mifcom: Gehäuse / Thermaltake - View 71 TG Snow...
Bluescreen bei Windows 10 Installation SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hallo, ich möchte auf meinem Laptop mit einer neu eingesetzten SSD Festplatte Windows 10 frisch aufsetzen. Bei der Installation wird nach der...
Bluescreen "SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED: Hey, bei einem neuen, vorkonfigurierten Rechner erscheint während des Hochfahrens der Bluescreen mti der Meldung SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT...
Oben