MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo zusammen,
wenn ich z.B. den Windows Explorer öffnen will, indem ich in der Taskleiste einen Rechtsklick auf das Windows Explorer-Icon mache und dann "Explorer" anklicke, erhält das neue Fenster nicht den Fokus, sondern blinkt orange. Es spielt dabei keine Rolle, ob bereits eine Explorerinstanz läuft oder nicht.
Außerdem fällt auf, dass manchmal (nicht immer!) beim Rechtsklick auf das Explorer-Icon in der Taskleiste das oberste Element der Sprungliste (bei mir "Desktop") einen Rahmen hat, d.h. man kann mit den Pfeiltasten auf der Tastatur ein Element auswählen.
Das neu geöffnete Fenster ist - obwohl es keinen Fokus hat - oft das Vorderste, aber nicht immer.
Es scheint mir ein allgemeines Fokusproblem zu sein, da viele Fenster und Dialoge (z.B. auch UAC Dialoge) im Hintergrund geöffnet werden. Das Problem tritt z.B. auch auf, wenn ich über die Taskleiste ein neues Firefox-Fenster öffnen will und den entsprechenden Sprunglisteneintrag "Neues Fenster" benutze.
Interessant beim Firefox ist, dass das neue Fenster den Fokus bekommt, wenn ich nicht in der Sprungliste auf "Neues Fenster" klicke, sondern auf "Firefox" (d.h. quasi das Programm nochmal starte).
Der Fehler tritt in den folgenden Szenarien nicht auf, d.h. die neu geöffnete Explorerinstanz erhält wie erwartet
den Fokus und man kann direkt z.B. mit den Pfeiltasten einen Ordner auswählen:
Kann mir jemand weiterhelfen?
wenn ich z.B. den Windows Explorer öffnen will, indem ich in der Taskleiste einen Rechtsklick auf das Windows Explorer-Icon mache und dann "Explorer" anklicke, erhält das neue Fenster nicht den Fokus, sondern blinkt orange. Es spielt dabei keine Rolle, ob bereits eine Explorerinstanz läuft oder nicht.
Außerdem fällt auf, dass manchmal (nicht immer!) beim Rechtsklick auf das Explorer-Icon in der Taskleiste das oberste Element der Sprungliste (bei mir "Desktop") einen Rahmen hat, d.h. man kann mit den Pfeiltasten auf der Tastatur ein Element auswählen.
Das neu geöffnete Fenster ist - obwohl es keinen Fokus hat - oft das Vorderste, aber nicht immer.
Es scheint mir ein allgemeines Fokusproblem zu sein, da viele Fenster und Dialoge (z.B. auch UAC Dialoge) im Hintergrund geöffnet werden. Das Problem tritt z.B. auch auf, wenn ich über die Taskleiste ein neues Firefox-Fenster öffnen will und den entsprechenden Sprunglisteneintrag "Neues Fenster" benutze.
Interessant beim Firefox ist, dass das neue Fenster den Fokus bekommt, wenn ich nicht in der Sprungliste auf "Neues Fenster" klicke, sondern auf "Firefox" (d.h. quasi das Programm nochmal starte).
Der Fehler tritt in den folgenden Szenarien nicht auf, d.h. die neu geöffnete Explorerinstanz erhält wie erwartet
den Fokus und man kann direkt z.B. mit den Pfeiltasten einen Ordner auswählen:
- Wenn noch keine Instanz des Explorers läuft: Klick auf das angeheftete Explorer-Icon in der Taskleiste
- WIN + E
- In einer geöffneten Explorerinstanz per Strg + N
Kann mir jemand weiterhelfen?