W
WinProbleme
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.06.2007
- Beiträge
- 5
Hallo!
Wir habe folgendes Problem:
In unserer Netzwerkumgebung (Windows Server 2003 und 10 Clients mit WinXP-Pro) ist nur ein extrem langsamer Netzwerktraffic möglich.
Umgebung:
- Windows Server 2003 (HP ProLiant G5) mit 4 S-ATA 2 Festplatten als RAID5
Dieser Server soll als Fieserver arbeiten.
Es läuft Active Directory, DHCP und DNS
- 10 Clients P4-2800Mhz
- Gigabit Switch (HP2428) und GB-Netzwerkkarten
- Virenscanner deaktiviert bzw. teilweise gar nicht erst installiert
Problem:
Wenn ich Dateien von den Clients auf den SERVER kopieren will, erhalte ich kurzzeitig eine Netzwerkauslastung von ~35%. Die bricht aber nach ca. 10 sec. auf 1-2% ein.
Beim kopieren vom Server auf die Clients ist das gleiche Problem!
Dabei ist es egal, von welcher Seite man die Koperbefehle auslöst.
Wenn ich von Client zu einem anderen Client kopiere geht alle serwartungsgemäß schnell.
Habe schon mit den Leuten von HP konferiert, aber die können mir nicht wirklich weiterhelfen.
Die Firmware und alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.
Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem und hat eine Lösung???
Gruß
Wir habe folgendes Problem:
In unserer Netzwerkumgebung (Windows Server 2003 und 10 Clients mit WinXP-Pro) ist nur ein extrem langsamer Netzwerktraffic möglich.
Umgebung:
- Windows Server 2003 (HP ProLiant G5) mit 4 S-ATA 2 Festplatten als RAID5
Dieser Server soll als Fieserver arbeiten.
Es läuft Active Directory, DHCP und DNS
- 10 Clients P4-2800Mhz
- Gigabit Switch (HP2428) und GB-Netzwerkkarten
- Virenscanner deaktiviert bzw. teilweise gar nicht erst installiert
Problem:
Wenn ich Dateien von den Clients auf den SERVER kopieren will, erhalte ich kurzzeitig eine Netzwerkauslastung von ~35%. Die bricht aber nach ca. 10 sec. auf 1-2% ein.
Beim kopieren vom Server auf die Clients ist das gleiche Problem!
Dabei ist es egal, von welcher Seite man die Koperbefehle auslöst.
Wenn ich von Client zu einem anderen Client kopiere geht alle serwartungsgemäß schnell.
Habe schon mit den Leuten von HP konferiert, aber die können mir nicht wirklich weiterhelfen.
Die Firmware und alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.
Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem und hat eine Lösung???
Gruß