Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro)

Diskutiere Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) im Windows Server 2003 Forum im Bereich Server Systeme; Hallo! Wir habe folgendes Problem: In unserer Netzwerkumgebung (Windows Server 2003 und 10 Clients mit WinXP-Pro) ist nur ein extrem langsamer...
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #1
W

WinProbleme

Threadstarter
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
5
Hallo!

Wir habe folgendes Problem:
In unserer Netzwerkumgebung (Windows Server 2003 und 10 Clients mit WinXP-Pro) ist nur ein extrem langsamer Netzwerktraffic möglich.

Umgebung:
- Windows Server 2003 (HP ProLiant G5) mit 4 S-ATA 2 Festplatten als RAID5
Dieser Server soll als Fieserver arbeiten.
Es läuft Active Directory, DHCP und DNS
- 10 Clients P4-2800Mhz
- Gigabit Switch (HP2428) und GB-Netzwerkkarten
- Virenscanner deaktiviert bzw. teilweise gar nicht erst installiert

Problem:
Wenn ich Dateien von den Clients auf den SERVER kopieren will, erhalte ich kurzzeitig eine Netzwerkauslastung von ~35%. Die bricht aber nach ca. 10 sec. auf 1-2% ein.
Beim kopieren vom Server auf die Clients ist das gleiche Problem!
Dabei ist es egal, von welcher Seite man die Koperbefehle auslöst.

Wenn ich von Client zu einem anderen Client kopiere geht alle serwartungsgemäß schnell.


Habe schon mit den Leuten von HP konferiert, aber die können mir nicht wirklich weiterhelfen.
Die Firmware und alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.

Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem und hat eine Lösung???

Gruß
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #2
T

tycoon96

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
48
evtl Virenscanner auf dem Server ?!


gruss


tycoon96
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #3
W

WinProbleme

Threadstarter
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
5
Nein, momentan ist kein Virenscanner installiert, da ich diesen als Fehlerquelle ausschliessen wollte.

Ich habe auch mal mit einem Testprogramm (Dr.Hardware 7) die Netzlaufwerke getestet und bekomme Schreibwerte von ~450kByte/sec!!!
Das kann doch bei diesem System nicht wirklich OK sein, oder??

Gruß
Heiko
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #4
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn es keine Hinweise in der Ereignisanzeige gibt, ?

benutzt du beide GB-LAN's als Verbund? bzw. mal nur einen GB-Lan aktivieren ?

;-)
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #5
T

tycoon96

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
48
Ich hatte auch schon mal Probleme mit der Einstellung Full Duplex, hab ich´s dann auf half gestellt ging es wunderbar !


gruss



tycoon96
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #6
W

WinProbleme

Threadstarter
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
5
@Travel-pc:
es werden keine relevanten Ereignisse angezeigt.
Ich habe momentan nur eine der beiden Netzwerkkarten aktiviert. Vorher waren sie in einem Team verbunden, das habe ich aber schon lange aufgelöst, da ich auch hier schon einen Fehler vermutet hatte...

@tycoon96:
Habe mit dem Speed auch schon ein bisschen "rumgespielt". Kann aber keine Unterschiede bzw. Verbesserungen feststellen.

Ich bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar! :-)
:confused
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #7
M

mischa12345

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Hast du mal das Kabel zum Server gewechselt und / oder die Dose? Wenn eine Dose nicht korrekt aufgelegt ist, kann das auch passieren.
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

würde den Fehler versuchen im Netzwerk zwischen Server und GB-Switch
einzugrenzen.

Mal sonst versuchen, mit dem ProLiant und der 2. Netzwerkarte ein
anderes SUB-Net einrichen und mit einem Crosslinkkabel direkt auf deinen
PC/Laptop zu verbinden, wenn es dort dann auch "schlecht ist" ,
alternative Treiber fürs Gigabit testen .

Habe eigentlich bei G4 keine Probleme gehabt, alledings unter XP-Pro !!

;-)
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #9
W

WinProbleme

Threadstarter
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
5
Hi,

die Kabel habe ich mittlerweile mehrfach durchgetauscht und ich gehe auch direkt (ohne Dosen) an die Rechner.

Ich habe jetzt auch noch folgendes probiert:
Eine GB-Netzwerkkarte (Intel Pro/1000 MT) aus unserem alten Server parallel in dem neuen Server installiert. Diese Karte hat eine andere IP-Adresse erhalten. Dann habe ich auf einem Client zwei Netzwerklaufwerke eingerichtet: Das erste über die interne Netzwerkkarte und das zweite über die nachträgliche Netzwerkkarte (Die Verbindungen habe ich per IP-Mapping auf die IP-Adressen der Netzwerkkarten hergestellt). Dann habe ich ein ca. 3GB großes File abwechselnd erst auf das eine und dann auf das andere LW übertragen und mir im Task-Manager (sowohl aúf dem Client als auch auf dem Server) angesehen was passiert.
Es passierte immer das Gleiche! Erst zeigte die Netzwerkauslastung ca. 25-30% an, jedoch nach 30-70 Sekunden brach diese Performance deutlich zusammen und die Daten wurden nur noch mit ca. 1-3% Leistung übertragen...

Ich habe dann das Gleiche noch mal mit einem anderen GB-Switch getestet und hatte den selben M**t.... :confused :wut

Ich weiß langsam echt nicht mehr, was da Faul ist.
Kann irgendeine Sicherheits-Aushandlung in der Domäne (oder Active Directory) falsch eingestellt sein?

Hat irgendjemand schon mal ähnliche Probleme gehabt??

Gruß
Heiko

:aah
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #10
T

tycoon96

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
48
Hallo,

mit diesem tool http://www.wintotal.de/softw/?rb=1038&id=3378

kannst du deine Performance messen Client - Server und andersrum. damit könntest du evtl feststellen wer Schuld ist, der Client oder der Server.


So siehts bei mir aus mit w2k3 - XP und 100 M/bit
Server listening on TCP port 5001
TCP window size: 8.00 KByte (default)
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Client connecting to X.X.X.S, TCP port 5001
TCP window size: 8.00 KByte (default)
[1836] local X.X.X.C port 2041 connected with X.X.X.S port 5001
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[1836] 0.0-10.0 sec 94.8 MBytes 79.4 Mbits/sec
[1896] local X.X.X.C port 5001 connected with X.X.X.S port 2599
[ ID] Interval Transfer Bandwidth
[1896] 0.0- 1.8 sec 14.5 MBytes 68.1 Mbits/sec

X.X.X.C =Client
X.X.X.S =Server

Was ich jetzt in verschiedenen Foren auch schon gelesen habe, das der DNS Server nicht sauber Konfiguriert worden ist

gruss


tycoon96
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #11
M

mischa12345

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
8
Irgendwie zeigt dieses Tool bei mir Quatsch an. Ich habe ein GB Netz und kopiere Dateien mit 10-50 MB / s (je nach Größe etc.). Das Tool gibt mir eine Performance von 8 MBit / s an. Das stimmt zum Glück aber nicht ;) C/S habe ich auch schon vertauscht.
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #12
W

WinProbleme

Threadstarter
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
5
Hallo tycoon96,

habe mir das Tools mal runtergeladen und alle durchgemessen.
Ich erhalte auch Supergute Werte ( Bandweite ~750 MBit/sec).

Hast Du denn Ahnung, was beim DNS-Server falsch konfiguriert sein könnte?

Gruß
Heiko
 
  • Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) Beitrag #13
T

tycoon96

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
48
das Problem beim DNS ist das selbe wie bei allen GUI Konfigurationen, wenn mann es nicht ein einziges mal from scratch gemacht hat, weiß man eben nicht wirklich was mann tut. Schau dir einfach mal die Datei /windows/system32/dns/ und dann die für dein Netz gültige .dns Datei an, wenn du durchblickst, hast du DNS verstanden. Nicht das du deine Zonen wieder erkennst, sondern was die Einträge heißen

Im sinne von CNAME, A-Record, in-addr-arpa, SOA, was sind ROOT-SERVER, usw usw usw.

Beim M$ DNS kann mann so einiges falsch machen,

ein beispiel,

geht mann in die Kommando Zeile und gibt nslookup ein, kommt in den meisten fällen eine Fehlermeldung, die einem sagt das der nslookup keinen authoritieven Nameserver gefunden hat.

in den meisten fällen ist es aber so, das die reverse-lookup-zone nicht oder falsch erstellt wurde, oder der SOA Eintrag falsch ist. Dann ist im manchen fällen ein WINS Server notwendig usw usw usw.

die reverse-lookup-zone, sollte im Normalfall abhängig sein von der IP-Range des Netzes.

ist die ip-range 192.168.1.0, sollte der reverse so aussehen
0.1.168-in-addr-arpa, und sollte bei der Iplementierung eines neuen Hosts, automatisch upgedatet werden

der SOA (Start-Of-Authority) ist in den meisten fällen nur mit hostmaster. eingetragen, hier sollte aber mindesten noch die domain mit dran hängen, also
hostmaster.winboard.org als Beispiel

mann könnte hier stundenlang lamentieren, um ein richtiges Ergebnis zu erzielen, müsste das Umfeld bekannt sein. Im sinne von IP-Konfiguration der Range, welcher Server macht was.........

hier gibts ein HowTo um die Konfiguration mal zu überprüfen.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814591

oder auch

http://wintipps.tl-networks.com/article-179.html hier gehts zwar um w2k macht aber nichts, die wichtigste Änderung war eh nur das dynamische updaten bei w2k3

Das hier ist für Linux, ist aber sehr aufschlußreich
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-DNS-HOWTO-4.html

gruss


tycoon96

BTW: Ich will hier niemanden davon abhalten ein DNS Server zu implementieren, sonder einfach das ganze mal von vorn anzuschauen, und nicht nur zu klicken.
 
Thema:

Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro)

Netzwerkzugriffe extrem langsam (Server 2003 und XPPro) - Ähnliche Themen

SQL Zugriff von Client aus langsam (Netzwerkkarte?): Hallo zusammen, zuerst einmal Infos zu meiner Umgebung. Auf einem Datenbankserver(SQL-Server) ist eine Datenbank Instanz angelegt. Auf einem...
Netzwerkzugriff auf Server 2003 Cluster langsam: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Performance in unserem Netzwerk welches ungeduldige Kollegen von mir fast zur weissglut treibt. Ich...
W2k3-Server mit Raid5 ist langsam: Hallo Leute, ich bin neu hier in Board und habe gleich ein Problem. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?! Ich betreue einen Windows 2003 Server...
SmallBusiness-Server 2003 - Fehler bei serverbasiertem Profil und E-Ma: Hallo Administratoren, ich betreue einen Small Business Server 2003 in einem heterogenen Netzwerk, in dem als Workstations XP-Prof-Clients stehen...
Probleme mit Windows 2003 Server: Hallöle, habe folgendes Problem: Habe auf meinem Server Windows 2003 Enterprise eingerichtet. SP1 auch schon installiert. Der Server ist mit...
Oben