Hallo,
einmal möchte ich mich als neues Mitglied in diesem Forum anmelden. Ich hoffe, dass ich Hilfe bekomme und in mit meinem bescheidenen Wissen auch geben kann.
Darf ich mich hier einmal mit dranhängen. Es geht fast um das gleiche Thema. Nachdem ich nur den Virtuellen PC eingerichtet habe und auch den Netzwerkzugang ordentlich zum Laufen gebracht habe, komme ich wegen einer Firewall (Hauptrechner) nicht ins Internet. Erst wenn ich diese deaktiviere, klappt es.
Hier ein Beitrag zu dem Thema aus einem anderen Forum:
Hallo,
nun habe ich aber mit der Firewall (neueste BUHL PC Firewall 2005, baugleich mit Agnitum Outpost) auf dem Hauptrechner Probleme. Die Netzwerkaktivitäten (Transitpakete vom virtuellen Rechner) werden abgelehnt. Erst wenn ich die Firewall deaktiviere, kann ich auch von der virtuellen Maschine ins Internet gehen. Das ist widerum nicht Sinn der Sache.
Ich kann die Anwendung von dem Virtual PC 2004 in die Freigabe der Firewall so nicht angeben. Es gibt da nur eine EXE Datei (Virtual PC.EXE) und die habe ich mit allen Rechten ausgestattet. Dennoch kommt im Protokoll bei der Netzwerkaktivität die Blockade. Die sieht dann so aus wie im Beispiel:
n/a - TCP - 192.168.0.12 - 1108 kundenservice.klarmobil.de - https -
Transit-Pakete blockieren - AUS -
ABGELEHNT
Hier im Beispiel rufe ich im Browser vom virtuellen PC die Seite von Klarmobil auf..... Das ist bei jedem Aufruf eines Links.
Die Kopfzeile habe ich nicht mit abbilden können. Aber die einzelnen Punkte sind ja bekannt. Was sind bloß die Transitpakete....
Blöd ist auch, dass die Firewall die Anwendung nur als
n/a erkennt. Sonst könnte ich ja eine Freigabe versuchen einzustellen.
Hat einer von den Mitgliedern zufällig Virtual PC 2004 in Verbindung mit der Firewall (BUHL oder Agnitum Outpost) im Einsatz und kann mir einen Tipp dazu geben
