
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42
Newsmeldung von bullayer
Die zunehmenden Datenmengen erfordern immer größere Speicher. Bilder,
Videos oder MP3s wollen verwaltet werden. Schön, wenn man eine solche
Festplatte nur einmal an irgendeinem Platz im Haus aufstellen und von
überall auf diesen Speicher zugreifen kann. devolo zeigt auf der CeBIT
mit dem dLAN NAS (NAS ist die Abkürzung für network Attached
Storage) erstmals eine netzwerkfähiger Festplatte mit integriertem
HomePlug AV-Adapter, die Übertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s
ermöglicht.
Nur durch Einstecken des Netzsteckers ist dieses Gerät direkt ins
dLAN-Netzwerk integriert. Der Vorteil des Konzepts liegt auf der
Hand: der dLAN NAS muss nicht neben dem PC stehen, sondern kann
irgendwo im Haus untergebracht werden. Es muss lediglich ein
Stromanschluss vorhanden sein.
Damit erfolgt die Sicherung einfach über das hausinterne Stromnetz:
Alle Daten stehen jederzeit und überall im Hause zur Verfügung - kein
Plattenwechsel, kein Kabelumstecken und schon gar kein DVD-Brennen
mehr.
Der dLAN NAS wird voraussichtlich in Q4/2007 auf den Markt kommen.
Quelle: Newsletter von Computerwissen.de
Die zunehmenden Datenmengen erfordern immer größere Speicher. Bilder,
Videos oder MP3s wollen verwaltet werden. Schön, wenn man eine solche
Festplatte nur einmal an irgendeinem Platz im Haus aufstellen und von
überall auf diesen Speicher zugreifen kann. devolo zeigt auf der CeBIT
mit dem dLAN NAS (NAS ist die Abkürzung für network Attached
Storage) erstmals eine netzwerkfähiger Festplatte mit integriertem
HomePlug AV-Adapter, die Übertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s
ermöglicht.
Nur durch Einstecken des Netzsteckers ist dieses Gerät direkt ins
dLAN-Netzwerk integriert. Der Vorteil des Konzepts liegt auf der
Hand: der dLAN NAS muss nicht neben dem PC stehen, sondern kann
irgendwo im Haus untergebracht werden. Es muss lediglich ein
Stromanschluss vorhanden sein.
Damit erfolgt die Sicherung einfach über das hausinterne Stromnetz:
Alle Daten stehen jederzeit und überall im Hause zur Verfügung - kein
Plattenwechsel, kein Kabelumstecken und schon gar kein DVD-Brennen
mehr.
Der dLAN NAS wird voraussichtlich in Q4/2007 auf den Markt kommen.
Quelle: Newsletter von Computerwissen.de