M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich nutze Windows10 auf dem Laptop. Der ist per WLAN mit einem WLAN Repeater und mit der Fritzbox verbunden.
Bei IPV4 nutze ich locale IP Adressen 192.168.0.XXX für mein Heimnetz. Die Fritzbox weist immer die gleichen IP Adressen zu. Bei IPV6 nutze ich DHCP.
Folgende Fehler treten laufend auf.
- Mal sind die Ip adressen der DNS Server weg.
- Mal ist die Gateway IP Adresse weg.
- Mail sind andere IP Adressen vergeben worden
- Mal ist die WLAN Verbindung zum Repeater unterbrochen, obwohl "automatisch verbinden" gesetzt ist.
- Mal kamen Fehlermeldungen wie die "DHCP für WLAN ist nicht aktiv" - ist aber in der Fritzbox gesetzt.
Wer oder was ändert laufend die Ip Zuordnungen?
Im Netzwerk sind noch ein Tablet, 2 Drucker und ein PC vorhanden, sowie eine NAS Station. Alle mit festen IP Zuordnungen.
Bei IPV4 nutze ich locale IP Adressen 192.168.0.XXX für mein Heimnetz. Die Fritzbox weist immer die gleichen IP Adressen zu. Bei IPV6 nutze ich DHCP.
Folgende Fehler treten laufend auf.
- Mal sind die Ip adressen der DNS Server weg.
- Mal ist die Gateway IP Adresse weg.
- Mail sind andere IP Adressen vergeben worden
- Mal ist die WLAN Verbindung zum Repeater unterbrochen, obwohl "automatisch verbinden" gesetzt ist.
- Mal kamen Fehlermeldungen wie die "DHCP für WLAN ist nicht aktiv" - ist aber in der Fritzbox gesetzt.
Wer oder was ändert laufend die Ip Zuordnungen?
Im Netzwerk sind noch ein Tablet, 2 Drucker und ein PC vorhanden, sowie eine NAS Station. Alle mit festen IP Zuordnungen.