N
netlinker
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.08.2002
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe ein Problem mit Win2k und Netzwerkdruckern.
An einem Server ist ein Drucker freigegeben (Benutzer drucker, Pass: drucker).
Der Drucker soll nur über diesen User/Pass zu erreichen sein.
Die einrichtung des Druckers ist kein Problem:
Auf den Server mit dem User Drucker/Drucker einloggen fertig.
Dies geht auch nicht, das bestimmte Gäste auch zugriff haben sollten, aber nicht alle!
Nach einem Neustart steht der Drucker im Status "Zugriff verweigert" wenn ich mich einmal auf dem Server eingeloggt habe kann ich wieder drucken.
Das geht einen auf Dauer ganz schön auf den Keks.
Gibt es eine möglichkeit, das Win2k sich den Usernamen und das Passwort für einen Drucker merkt??
Dies ist zumindest unter LINUX kein Problem & dabei ist zu beachten, das SMB ein MS Protokoll ist. Da sollte man ja dann von MS Netzwerkbetribssystem Win2k schon mindestens die gleiche Funktionalität erwarten, oder??
Mir ist's so ziemlich egal, wie ich dies realisieren kann, batch, registry...oder.....!
Hauptschache ich muss mich nicht nach jedem neustart anmelden!!!
ich habe ein Problem mit Win2k und Netzwerkdruckern.
An einem Server ist ein Drucker freigegeben (Benutzer drucker, Pass: drucker).
Der Drucker soll nur über diesen User/Pass zu erreichen sein.
Die einrichtung des Druckers ist kein Problem:
Auf den Server mit dem User Drucker/Drucker einloggen fertig.
Dies geht auch nicht, das bestimmte Gäste auch zugriff haben sollten, aber nicht alle!
Nach einem Neustart steht der Drucker im Status "Zugriff verweigert" wenn ich mich einmal auf dem Server eingeloggt habe kann ich wieder drucken.
Das geht einen auf Dauer ganz schön auf den Keks.
Gibt es eine möglichkeit, das Win2k sich den Usernamen und das Passwort für einen Drucker merkt??
Dies ist zumindest unter LINUX kein Problem & dabei ist zu beachten, das SMB ein MS Protokoll ist. Da sollte man ja dann von MS Netzwerkbetribssystem Win2k schon mindestens die gleiche Funktionalität erwarten, oder??
Mir ist's so ziemlich egal, wie ich dies realisieren kann, batch, registry...oder.....!
Hauptschache ich muss mich nicht nach jedem neustart anmelden!!!