M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo, seit einiger Zeit (letztes Update?) taucht bei mir öfters folgendes Phänomen auf: Im Heimnetzwerk mit 3 Computern tauchen manchmal die Netzwerkcomputer nicht im Explorer auf. Dies ist teils bei einem Computer der Fall, bei anderen gleichzeitig dagegen nicht. Das Mysteriöse (das sich daran aber schon andeutet): Die Netzwerkverbindung steht definitiv. Denn auf die Dateien auf dem angeblich nicht existierenden Computer kann man über "Zuletzt verwendete Dateien" in den Anwenderprogrammen (Excel, Word etc.) problemlos zugreifen.
Die Netzwerkcomputer werden teils plötzlich, nachdem sie stundenlang sichtbar waren, nicht mehr angezeigt. Teils sind sie nach einiger Zeit auch wieder sichtbar. Neustart hilft manchmal, aber nicht immer.
Das ganze ist ziemlich nervig. Man will ja auch mal auf Dateien zugreifen, die nicht mehr in der "zuletzt verwendet"-Liste sind.
Gibt es da Abhilfe?
Die Netzwerkcomputer werden teils plötzlich, nachdem sie stundenlang sichtbar waren, nicht mehr angezeigt. Teils sind sie nach einiger Zeit auch wieder sichtbar. Neustart hilft manchmal, aber nicht immer.
Das ganze ist ziemlich nervig. Man will ja auch mal auf Dateien zugreifen, die nicht mehr in der "zuletzt verwendet"-Liste sind.
Gibt es da Abhilfe?