M
mbeck76
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.10.2002
- Beiträge
- 3
Habe ein kleines, aber sicher zu lösendes Problem!
Habe ein Netzwerk das vier Rechner umfasst die über einen DSL-Router ins Internet gelangen.
Drei dieser Rechner haben als OS Windows 2000 und derjenige der die Probleme bereitet läuft
unter Windows 98 SE. Sowohl das Netzwerk funktionierte einwandfrei (Netzwerkfreigaben, Zugriffe ect.),
als auch die Hardware wurde einwandfrei eingerichtet (Keine Konflikte). In diesem Rechner befindet sich
noch eine Fritz Card Classic!. Das Netzwerk funktionierte auch mit dieser (nach Installation aller Treiber), jedoch kann ich nach Installation der Fritz Software (Fax, WEB, Watch ect.) nicht mehr auf das Netzwerk
zugreifen mit diesem besagten Rechner. Unter Netzwerkeigenschaften wurde für die ISDN-Karte das
TCP/IP-Protokoll eingetragen. Will mit diesem Rechner nur Faxen!!!
Meine Frage:
Kann ich dann das TCP/IP für FritzWEB! aus den Netzwerkeigenschaften löschen? Verursacht dieses
Protokoll diese Probleme?
PS: Habe bei den anderen 3 Rechnern ebenfalls eine Fritz Card (PCI 2.0), dort jedoch laufen die Netzwerkverbindungen mit den Karten und den zugehörigen Protokollen!
Habe ein Netzwerk das vier Rechner umfasst die über einen DSL-Router ins Internet gelangen.
Drei dieser Rechner haben als OS Windows 2000 und derjenige der die Probleme bereitet läuft
unter Windows 98 SE. Sowohl das Netzwerk funktionierte einwandfrei (Netzwerkfreigaben, Zugriffe ect.),
als auch die Hardware wurde einwandfrei eingerichtet (Keine Konflikte). In diesem Rechner befindet sich
noch eine Fritz Card Classic!. Das Netzwerk funktionierte auch mit dieser (nach Installation aller Treiber), jedoch kann ich nach Installation der Fritz Software (Fax, WEB, Watch ect.) nicht mehr auf das Netzwerk
zugreifen mit diesem besagten Rechner. Unter Netzwerkeigenschaften wurde für die ISDN-Karte das
TCP/IP-Protokoll eingetragen. Will mit diesem Rechner nur Faxen!!!
Meine Frage:
Kann ich dann das TCP/IP für FritzWEB! aus den Netzwerkeigenschaften löschen? Verursacht dieses
Protokoll diese Probleme?
PS: Habe bei den anderen 3 Rechnern ebenfalls eine Fritz Card (PCI 2.0), dort jedoch laufen die Netzwerkverbindungen mit den Karten und den zugehörigen Protokollen!