L
Limbo
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 1.262
An meine Fritzbox mit 4 LAN-Ports sollen 3PCs, eine NAS und ein Raspberry als DNS-Server.
Dafür habe ich mir einen 5-Port Switch gekauft. Von der Örtlichkeit ist es recht egal, wo ich die Kabel anschließe, vom Datenfluss vermutlich nicht.
Deshalb plane ich den Raspberry direkt an die Fritzbox anzuschließen. Den Switch natürlich auch. Dann habe ich noch einen Port an der Fritzbox für das TV und einen freien Port.
An den Switch möchte ich die 3 PCs und die NAS anschließen und habe dort keinen Port frei.
Für die PCs ist die Fritzbox der DNS-Server, und für die Box der Raspberry. Der Raspberry filtert die IPs der Werbeserver aus und holt sich die anderen IPs aus dem DNS-Server im Web. (Läuft gut so.)
Ist die Planung OK oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Dafür habe ich mir einen 5-Port Switch gekauft. Von der Örtlichkeit ist es recht egal, wo ich die Kabel anschließe, vom Datenfluss vermutlich nicht.
Deshalb plane ich den Raspberry direkt an die Fritzbox anzuschließen. Den Switch natürlich auch. Dann habe ich noch einen Port an der Fritzbox für das TV und einen freien Port.
An den Switch möchte ich die 3 PCs und die NAS anschließen und habe dort keinen Port frei.
Für die PCs ist die Fritzbox der DNS-Server, und für die Box der Raspberry. Der Raspberry filtert die IPs der Werbeserver aus und holt sich die anderen IPs aus dem DNS-Server im Web. (Läuft gut so.)
Ist die Planung OK oder gibt es Verbesserungsvorschläge?