Netzwerk II

Diskutiere Netzwerk II im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, noch immer habe ich Probleme zwei auf die Freigaben von zwei XP-Rechenrn zuzugreifen. Das Netzwerk besteht nur aus zwei PC`s. beide sind...
  • Netzwerk II Beitrag #1
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

noch immer habe ich Probleme zwei auf die Freigaben von zwei XP-Rechenrn zuzugreifen.

Das Netzwerk besteht nur aus zwei PC`s. beide sind über einen Switch verbunden.

Auf beiden PC`s habe ich eine Arbeitsgruppe Gruppe eingerichtet. Auf beinen PC`s habe ich zwei Benutzer (Administratorrechte) mit gleichen Passwortern. Auf beiden PC`s habe ich den Gastzugang eingerichtet. Ich habe auf beiden Rechnern einfache Ordnerfreigaben. Habe es aber auch mit den erweiterten Ordnerfreigaben probiert. (Dann bei den Freigaben für Jeder Vollzugriff gegeben.) Die Firewalls sind ausgeschaltet.

Mit dem ursprünglichen Administrator geleigt es mir gelegentlich auf die Freigaben des jeweiligen anderen PC`s zuzugreifen. Mit dem zweiten Benutzeraccount klappt es nie.

Woran kann das noch liegen?

Mir wird immer wieder der Zugriff verweigert mit der Begründung ich hätte keine Rechte.


Gruß NIxdorf
 
  • Netzwerk II Beitrag #2
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hi,

Also, so kompliziert ist es eigentlich nicht, nur manchmal mehr konfigurieren als nötig macht aber eher probleme.
1-Arbeitsgruppe für beide müssen identisch sein
2-Jeder pc bekommt einen anderen Name
3-Firewall brauchte ich nie deaktivieren, ganz und gegenteil, lieber würde ich anlassen.
4-Für beide Netzwerkkarten IP adressen festlegen (besser las automatisch)
1.PC zb.
192.168.0.1
255.255.255.0
standardGateway: 192.168.0.1
DNS Server:192.168.0.1
2.PC:
192.168.0.2
255.255.255.0
standardGateway: 192,168.0.1
DNS Server:192.168.0.1

5-Einfache Dateifreigabe ist ja aktiv hast du geschrieben
6-Jetzt den "Netzwerk Assistent" laufen lassen, wenn erfolgreich abgeschlossen dann einfach den Assistent beenden.
Danach die IP Adressen noch mal kontrollieren, da der Assistent die manchmal deaktiviert.

mehr brauchst du eigentlich nicht, wenn mal nicht funktioniert, nicht gleich was ändern, das habe ich beim xp öfters erlebt das ohne einen grund die Meldung gekommen ist aber das heisst nicht das was falsch ist, irgendwann geht es doch, da einfache dateifreigabe aktiviert ist, brauchst du keine rechte verteilen, das macht die sache eher komplizierter vielleicht.

Paar mal beide pcs neustarten könnte auch helfen.
 
  • Netzwerk II Beitrag #3
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

wo wird den der Netzwerkassistent gestartet, oder was meinst Du damit?

Gruß Nixdorf
 
  • Netzwerk II Beitrag #4
W

wurzel

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
392
Mach einfach noch einen Account, der "Verbindung" heißt, der Adminrechte hat, das gleiche Passwort hat und mit dem du dich einmal angemeldet hast. Dann funzt es
 
  • Netzwerk II Beitrag #5
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Hallo,

wo wird den der Netzwerkassistent gestartet, oder was meinst Du damit?

Gruß Nixdorf
Hi,

Netzwerkumgebung

20070619192915vo0.jpg


einfachste methode^^ überhaupt.
Falls 2 netzwerkkarte drinne sind und eine nicht angeschlossen ist, wird als "ausgeworfene" erkannt, diese kannst du hier rauslassen.
Assistent für beide pcs ausführen, beide sollen eingeschaltet sein. (ist zwar klar aber erwähnen schadet nie)

was ich von oben gerade gemekt habe, ich habe ja für den pc 1 192.168.0.1 als beispiel angegeben, dies gilt nur wenn dein 1.pc als host fungieren soll, das heisst, wenn dort ein router angeschlossen ist solltest du besonders diese ip adresse nicht eingeben, kannst du ausser 1 alles eingeben, bis 244 galube ich, weiss nimmer genau.
ab 192.168.0.2-->bis 192.168.0.244 z.B.

Wie machst du es mit internet?Wenn du ein router für beide pcs und mit kabel verbunden hast, müssen beide für "standardgateway", die ip von router bekommen.

gruss
mody
 
  • Netzwerk II Beitrag #6
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Die sind über einen switch verebunden. einen Router gibt es nicht. nur der eine PC hat noch eine ISDN-Karte drin und geht auch in das internet.

Gruß Nixdorf
 
  • Netzwerk II Beitrag #7
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

hat noch wer eine Idee? ich habe jetzt alles probiert. Mit dem ursprüglichen Administratoracount klappt es. Mit Benutzeraccounts die auch Adminrechte haben, wird immer der Zugriff auf die Ordner in der Netzwerkumgebung verweigert.

Gruß Nixdorf
 
  • Netzwerk II Beitrag #8
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.161
Ort
Nord-Europa
Hallo,

sind beide PC's mit SP2 aktiv und nutzt du dir XP Prof. oder Home-Versionen ?

Sind evtl. Gruppenrichtlinien aktiviert/verstellt worden ???
Auch dort sind mögliche Ursachen zu suchen.

;-)
 
  • Netzwerk II Beitrag #9
N

nixdorf

Threadstarter
Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
243
Hallo,

da ist ein neues XPProf drauf, an den Gruppenrichtlinien habe ich nichts verstellt.

Gruß Nixdorf
 
Thema:

Netzwerk II

Netzwerk II - Ähnliche Themen

Basics (oder nicht) Netzwerkfreigaben: Hallo, ich möchte endlich mal Verstehen, wie die Freigabe von Microsoft funktioniert. Ich hab viel Erfahrung und hab auch schon ganz andere...
Windows 10 | 1803 Netzwerk (LAN/WLAN) funktioniert nicht mehr / nur teilweise.: So bevor ich anfange... Ja ich habe die einschlägigen Tipps in den anderen Foren schon gelesen bzw. ausprobiert und bin jetzt so langsam mit...
Netzwerk ohne Heimnetzwerk: Ich verzweifle hier bald! Basics: 2 PC's mit Windows 10 Pro. Heimnetzgruppen abgeschaltet Firewall deaktiviert Feste IP Vergabe Gleiche...
Namensauflösung im lokalem Netz funktioniert bei einem einzigen Gerät nicht mehr (Fehlercode 0x80070: Hallo! Ich habe seit gestern das im Betreff genannte Problem im meinem privaten Netz. Beschreibung der Netzwerk-Infrastruktur...
Heimnetzwerk mit Windows 8.1 und XP: Guten Tag, ich bin neu im Forum und hatte Startschwierigkeiten, im dritten Anlauf klappt die Texteingabe jetzt. Das Thema ist bereits mehrmals...
Oben