Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
Netzlaufwerke Win-Linux verbinden - Passwortabfrage immer doppelt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MS-User" data-source="post: 1496905" data-attributes="member: 79681"><p>Hallo</p><p></p><p>-> ich bin kein Netzwerkadmin, nur ein User, der was nicht versteht ...</p><p></p><p>Vielleicht ist das so trivial, das man mit "Kristallkugelantworten" helfen kann ..</p><p></p><p>----------------</p><p></p><p>Ich muss mich von meinem PC (Win 10 Pro, Firmendomäne) auf einen Linux-Server mit Freigabe mit anderer Benutzerkennung verbinden.</p><p></p><p>Mein "hosts" Datei habe ich so erweitert, dass der Server-IP und Freigabename ein klarer Name zugeordnet ist.Vorgabe hier:</p><p></p><p><a href="https://haensel.pro/allgemein/loesung-netzlaufwerke-verbinden-mit-unterschiedlichen-benutzerdaten">Lösung: Netzlaufwerke verbinden mit unterschiedlichen Benutzerdaten (Video) – Christian Hänsel</a></p><p></p><p></p><p>An sich klappt das, aber ..</p><p></p><p><strong>a) Dialogversion:</strong></p><p></p><p>Es kommt das Dialogfenster "Netzwerkanmeldeinformationen eingeben". Die Firmendomäne steht schon richtig auf "firmdom", ich gebe ein:</p><p></p><p>User: fremduser</p><p></p><p>Passwort: fremdpasswort</p><p></p><p>Es kommt nochmals das Dialogfenster "Netzwerkanmeldeinformationen eingeben". Der User steht schon richtig auf "firmdom\fremduser", ich gebe ein:</p><p></p><p>Passwort: fremdpasswort</p><p></p><p>-> Es wird korrekt verbunden</p><p></p><p>Frage a:</p><p></p><p>Warum kommt das immer doppelt?</p><p></p><p></p><p><strong>b) Batch-Version:</strong></p><p></p><p>ich habe dieses batchfile:</p><p></p><p>net use z: \\myserver\myshare /user:firmdom\fremduser fremdpasswort /persistent:yes</p><p></p><p>Siehe hier: <a href="https://www.howtogeek.com/118452/how-to-map-network-drives-from-the-command-prompt-in-windows/"> https://www.howtogeek.com/118452/how-to-map-network-drives-from-the-command-prompt-in-windows/</a></p><p></p><p>Frage b:</p><p></p><p>-> Es kommt immer "Netzwerkkennwort falsch"</p><p></p><p></p><p><strong>c) dauerhaft:</strong></p><p></p><p>Auch wenn ich angebe "Netzwerkverbindung wiederherstellen" - es hält eine Zeit, aber morgen oder übermorgen ist es weg.</p><p></p><p></p><p>Frage c:</p><p></p><p>Warum?</p><p></p><p>Danke für Hinweise!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MS-User, post: 1496905, member: 79681"] Hallo -> ich bin kein Netzwerkadmin, nur ein User, der was nicht versteht ... Vielleicht ist das so trivial, das man mit "Kristallkugelantworten" helfen kann .. ---------------- Ich muss mich von meinem PC (Win 10 Pro, Firmendomäne) auf einen Linux-Server mit Freigabe mit anderer Benutzerkennung verbinden. Mein "hosts" Datei habe ich so erweitert, dass der Server-IP und Freigabename ein klarer Name zugeordnet ist.Vorgabe hier: [URL="https://haensel.pro/allgemein/loesung-netzlaufwerke-verbinden-mit-unterschiedlichen-benutzerdaten"]Lösung: Netzlaufwerke verbinden mit unterschiedlichen Benutzerdaten (Video) – Christian Hänsel[/URL] An sich klappt das, aber .. [B]a) Dialogversion:[/B] Es kommt das Dialogfenster "Netzwerkanmeldeinformationen eingeben". Die Firmendomäne steht schon richtig auf "firmdom", ich gebe ein: User: fremduser Passwort: fremdpasswort Es kommt nochmals das Dialogfenster "Netzwerkanmeldeinformationen eingeben". Der User steht schon richtig auf "firmdom\fremduser", ich gebe ein: Passwort: fremdpasswort -> Es wird korrekt verbunden Frage a: Warum kommt das immer doppelt? [B]b) Batch-Version:[/B] ich habe dieses batchfile: net use z: \\myserver\myshare /user:firmdom\fremduser fremdpasswort /persistent:yes Siehe hier: [URL='https://www.howtogeek.com/118452/how-to-map-network-drives-from-the-command-prompt-in-windows/'] https://www.howtogeek.com/118452/how-to-map-network-drives-from-the-command-prompt-in-windows/[/URL] Frage b: -> Es kommt immer "Netzwerkkennwort falsch" [B]c) dauerhaft:[/B] Auch wenn ich angebe "Netzwerkverbindung wiederherstellen" - es hält eine Zeit, aber morgen oder übermorgen ist es weg. Frage c: Warum? Danke für Hinweise! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
Netzlaufwerke Win-Linux verbinden - Passwortabfrage immer doppelt
Oben