GELÖST Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch

Diskutiere Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo! Ich habe hier einen PC neu installiert und einige Ordner vom Server als Netzlaufwerke verbunden. Nur ich muß nach jedem PC Start per...
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #1
B

biker3105

Threadstarter
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
238
Ort
Tief im Westen
Hallo!

Ich habe hier einen PC neu installiert und einige Ordner vom Server als Netzlaufwerke verbunden. Nur ich muß nach jedem PC Start per Explorer das Laufwerk anklicken, damit es sich verbindet.

Beim "verbinden" der Laufwerke habe ich natürlich das Häkchen gesetzt, automatisch verbinden.

Ich habe auch ausprobiert "unter einen anderen Benutzernamen" den Benutzernamen des Servers einzugeben, bzw. frei zulassen.

Hat leider alles nichts genützt.

Jemand eine Idee?
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #2
A

AlienJoker

Gast
Du kannst das Problem mit einem Shellskript umgehen, dass du in den Autostart stellst.
Also eine Textdatei erstellen, die benennst du um auf "Wunschname.cmd" und schreibst das hier rein für jedes Laufwerk:

Net use "Laufwerksbuchstabe" "Netzwerkpfad"

Beispiel:
Net use k: "\\Servername\Ordnerpfad\"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #3
B

biker3105

Threadstarter
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
238
Ort
Tief im Westen
Hallo!

Dank für die Antwort.

Das habe ich natürlich gleich ausprobiert.

Leider kommt der folgende Fehler:

Systemfehler 67 aufgetreten
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden


so lautet mein Aufruf:

net use M:\ \\server\ws\


Habe ich etwas falsch gemacht?
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #5
B

biker3105

Threadstarter
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
238
Ort
Tief im Westen
Hallo!

Wenn ich nun M: eingebe kommt dann folgendes:

M: hat eine gespeicherte Verbindung zu \\server\ws. Möchten
Sie die gespeicherte Verbindung überschreiben? (J/N)

Egal ob ich j oder n eingebe, dann kommt immer die Fehlermeldung :

Systemfehler 67 aufgetreten
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden


Dann habe ich einfach mal einen Ordner vom Server genommen, den ich noch nicht als Netzlaufwerk verbunden hatte. Aber da kommt dann gleich die Fehlermeldung : Systemfehler 67 ....

:flenn:confused:mad
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #6
K

kaller

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
555
Hiya!

Hast Du fest vergebene IPs?

Wenn ja, dann versuch es doch mal mit

net use m: \\<Server-IP>\Freigabe

Als Server-IP halt die vergebene IP (z.B. 192.168.17.123) eintragen.

Bis dahin...
Kaller

P.S.: Falls die Freigabe Leerzeichen enthält dann noch " " drumrum setzen: net use m: "\\<Server-IP>\Freigabe"
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #7
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Ich habe hier einen PC neu installiert und einige Ordner vom Server als Netzlaufwerke verbunden.

zuerst dies wieder rückgängig machen.

und in die autostartdatei vor dem mappen des laufwerksbuchstaben noch
"net use m: /delete" eintippen.

wichtig ist aber auch, das der laufwerksbuchstabe, den du angibst, nicht bereits belegt ist.

Code:
net use x: /delete    * trennt eventuell vorhandenes mapping auf laufwerk x
net use x: \\servername\freigabename  /PERSISTENT:YES   * mappt die freigabe als laufwerk x

sollte der freigabename leerzeichen enthalten, ist der ganze ausdruck in "" einzufassen, also net use x: "\\servername\freigabename mit leerzeichen"

wenn es mit dem servernamen nicht klappt, kannst du es auch mit dessen ip versuchen.
sollte es mit der ip klappen, stimmt was mit deinem dns im netzwerk nicht. dann müßtest du die hosts datei auf dem client anpassen.

hth
hundesohn
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Vielleicht ein Problem mit den Rechten. Hast du das schon kontrolliert?
 
  • Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch Beitrag #9
B

biker3105

Threadstarter
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
238
Ort
Tief im Westen
@hundesohn

mit der .cmd Datei funktioniert es nun!

Komisch das es mit normalen Windows nicht funktioniert...


Danke euch allen! :up :up
 
Thema:

Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch

Netzlaufwerke verbinden sich nicht automatisch - Ähnliche Themen

Netzlaufwerk verbinden: Netzlaufwerk mit Buchstabe X: wird verbunden, der Ordner, welcher damit verbunden ist ist ein Ordner auf dem NAS. Dies funktioniert einwandfrei...
"Es konnten nicht alle Netzlaufwerke widerhergestellt werden": Hallo! Nachdem ich nun ein neues Notebook habe kommt immer wieder die Fehlermeldung: "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke widerhergestellt...
Netzlaufwerke: Guten Morgen, ich habe ein Problem mit Netzlaufwerken/Freigaben. 3 liegen auf einem NAS und 2 auf einem Server 2019. Systeme: 5...
Netzlaufwerke Win-Linux verbinden - Passwortabfrage immer doppelt: Hallo -> ich bin kein Netzwerkadmin, nur ein User, der was nicht versteht ... Vielleicht ist das so trivial, das man mit...
Probleme beim Zugriff auf einen QNAP Share mit M365 Business benutzern: Ich habe folgendes Szenario: - ca. 15 Laptops/PCs mit Windows 10 (1903-2004 alles vorhanden) - Angemeldet sind die Benutzer mit Ihrem M365...
Sucheingaben

net use systemfehler 67

,

net use fehler 67

,

netzlaufwerke at eine gespeicherte Verbindung zu \\srv2012\Forum. Möchten Sie die gespeicherte Verbindung überschreiben? (J/N) [J]

,
systemfehler 67
, windows 10 netzlaufwerk verbindet nicht automatisch, n hat eine gespeicherte Verbindung zu, systemfehler 67 aufgetreten der netzwerkname wurde.nicht gefunden, win xp netzlaufwerk verbinden funktioniert nicht, systemfehler 67 netzwerkname, systemfehler 67 aufgetreten cmd , win xp fehler netzlaufwerk nicht mehr verbunden, windows xp netzwerkfreigabe automatisch verbinden, windows 10 net use systemfehler 67, Netzwerkfehler 67 bei net use, windows xp netzwerklaufwerke automatisch verbinden, bestehendes netzlaufwerk.wieder verbinden, der netzwerkname wurde nicht gefunden. systemfehler 67, Systemfehler 67 aufgetreten, windows 10 systemfehler 67, net use der netzwerkname wurde nicht gefunden, netzlaufwerk wird nicht automatisch verbunden, windows 10 systemfehler 67 netzwerkname nicht gefunde, net use help Systemfehler 67 aufgetreten. Der Netzwerkname wurde nicht gefunden., net use systemfehler 67 Verbindung, erweiterte freigabe win7 Systemfehler 67
Oben