S
shakierahh
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.02.2017
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Community, und ein Hallo aus dem schönen Wien!
Der Betreff sagt eigentlich schon alles.
Ich verwende ein WLAN, Win 10 alle Updates. Wie kann ich bei nicht Benutzung des Rechners, für z. B. 15 Minuten, einstellen, dass sich automatisch die Verbindung zum Netz trennt.
Wenn ich net config server /autodisconnect:15 in der Commandozeile als Administrator ausführe, ist trotzdem nach 15 Minuten in der Taskleist sichtbar, dass ich mit dem Netz verbunden bin. Wie ist die korrekte Eingabe.
Dann habe ich noch eine Frage zu dem Artikel "Windows 10: Netzwerk von öffentlich auf privat stellen" über mir.
Eine saublöde Frage dazu. Warum sollte man das ändern? Soll ich das auch ändern?
Was ist der Grund dass man das ändern kann oder sollte.
Fragen zur Security.
Ich habe seit neuestem Kasperky total Security installiert.Ist diese Software zuverlässig? Ich hattte zuvor Bitdefender installiert, der hatte aber zu viel Rechenleistung gebraucht.Welche Sicherheitstools verwendet Ihr so als Firewall, Virenscanner und Malewarescanner. Ich hatte Avira, mit Spybot Search & Destroy und Malwarebytes installiert. Firewall habe ich mich auf die integrierte von Win 10 verlassen. Da hat man aber kaum Möglichkeiten zum konfigurieren. Ich möchte z.B. den Programmzugriff selbst steuern können. Zumindest sind die Einstellungen extrem kompliziert für mich.

Für Eure Hilfe und Antwort zur generellen Security wäre ich unheimlich dankbar.
Viele liebe Grüsse,
schönen Abend oder Tag (je nach dem)
Eure,
shakierahh (Silvi)
Der Betreff sagt eigentlich schon alles.
Ich verwende ein WLAN, Win 10 alle Updates. Wie kann ich bei nicht Benutzung des Rechners, für z. B. 15 Minuten, einstellen, dass sich automatisch die Verbindung zum Netz trennt.
Wenn ich net config server /autodisconnect:15 in der Commandozeile als Administrator ausführe, ist trotzdem nach 15 Minuten in der Taskleist sichtbar, dass ich mit dem Netz verbunden bin. Wie ist die korrekte Eingabe.
Dann habe ich noch eine Frage zu dem Artikel "Windows 10: Netzwerk von öffentlich auf privat stellen" über mir.
Eine saublöde Frage dazu. Warum sollte man das ändern? Soll ich das auch ändern?


Fragen zur Security.
Ich habe seit neuestem Kasperky total Security installiert.Ist diese Software zuverlässig? Ich hattte zuvor Bitdefender installiert, der hatte aber zu viel Rechenleistung gebraucht.Welche Sicherheitstools verwendet Ihr so als Firewall, Virenscanner und Malewarescanner. Ich hatte Avira, mit Spybot Search & Destroy und Malwarebytes installiert. Firewall habe ich mich auf die integrierte von Win 10 verlassen. Da hat man aber kaum Möglichkeiten zum konfigurieren. Ich möchte z.B. den Programmzugriff selbst steuern können. Zumindest sind die Einstellungen extrem kompliziert für mich.


Für Eure Hilfe und Antwort zur generellen Security wäre ich unheimlich dankbar.
Viele liebe Grüsse,
schönen Abend oder Tag (je nach dem)
Eure,
shakierahh (Silvi)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: