Wolfisch
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.12.2013
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich habe 3 Rechner: einer mit Win7 Pro, einer mit Win8 Pro und ein neuer mit Win8.1 (löst einen mit WinXP ab). Es ist möglich, von dem Win7 Rechner ein Netzlaufwerk zu dem Win8 Pro Rechner zu verbinden (\\pcname\c$), ohne dass ich Benutzernamen und Passwort angeben muss. Das gleiche funktionierte auch zu dem XP Rechner. Hintergrund ist, dass ich jeweils auf allen Rechnern den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwende. Wenn ich allerdings vom Win7 PC ein Laufwerk auf dem neunen Win8.1 PC verknüpfen will, erscheint der Windows-Sicherheit Dialog, bei dem ich Benutzernamen und Passwort eingeben muss
.
Meine Fragen:
a) was muss ich machen, damit der Dialog "Windows-Sicherheit" nicht mehr kommt (ich habe dazu in der Vergangenheit etwas gelesen - kann aber leider nicht mehr finden, wie's geht; meine mich zu erinnern, dass es etwas mit NTFS Einstellungen zu tun hat...)
b) falls a) nicht geht, wie kann ich das Laufwerk verbinden (wenn ich im Dialog Windows-Sicherheit) Benutzername und Passwort eingebe, dann erhalte ich die Meldung Zugriff verweigert...)
Vielen Dank im voraus!!!
ich habe 3 Rechner: einer mit Win7 Pro, einer mit Win8 Pro und ein neuer mit Win8.1 (löst einen mit WinXP ab). Es ist möglich, von dem Win7 Rechner ein Netzlaufwerk zu dem Win8 Pro Rechner zu verbinden (\\pcname\c$), ohne dass ich Benutzernamen und Passwort angeben muss. Das gleiche funktionierte auch zu dem XP Rechner. Hintergrund ist, dass ich jeweils auf allen Rechnern den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwende. Wenn ich allerdings vom Win7 PC ein Laufwerk auf dem neunen Win8.1 PC verknüpfen will, erscheint der Windows-Sicherheit Dialog, bei dem ich Benutzernamen und Passwort eingeben muss

Meine Fragen:
a) was muss ich machen, damit der Dialog "Windows-Sicherheit" nicht mehr kommt (ich habe dazu in der Vergangenheit etwas gelesen - kann aber leider nicht mehr finden, wie's geht; meine mich zu erinnern, dass es etwas mit NTFS Einstellungen zu tun hat...)
b) falls a) nicht geht, wie kann ich das Laufwerk verbinden (wenn ich im Dialog Windows-Sicherheit) Benutzername und Passwort eingebe, dann erhalte ich die Meldung Zugriff verweigert...)
Vielen Dank im voraus!!!