M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich benutze Windows 10 Pro mit den aktuellsten Updates.
Ich habe 2 Netzwerkfestplatten im Netz hängen.
Mit meinem Admin-User kann ich diese NAS einbinden, also bspw. über \\NAS\Daten drauf zugreifen und auch als Laufwerk verbinden.
Jetzt habe ich mir einen 2. Benutzer angelegt. Es ist dabei egal, ob dieser Administrator oder StandardBenutzer ist. Wenn ich dort im Explorer \\NAS eingebe, bekomme ich unter "Netzwerk" auch meine beiden Netzwerkfestplatten angezeigt, aber beim Zugriff die Fehlermeldung:
"Auf \\NAS konnte nicht zugegriffen werden." und den Fehlercode 0x80070035 "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
Mit dem gleichen Windows-Konto kann ich mich auch an einem anderen Rechner anmelden und dort funktioniert der Zugriff auf die Netzwerkfestplatten.
Auch mit einem lokalen Benutzerkonto funktioniert der Zugriff nicht.
Hat jemand eine Idee, weshalb neue Benutzer nicht darauf zugreifen können und der bestehende Benutzer es kann?
Ich habe 2 Netzwerkfestplatten im Netz hängen.
Mit meinem Admin-User kann ich diese NAS einbinden, also bspw. über \\NAS\Daten drauf zugreifen und auch als Laufwerk verbinden.
Jetzt habe ich mir einen 2. Benutzer angelegt. Es ist dabei egal, ob dieser Administrator oder StandardBenutzer ist. Wenn ich dort im Explorer \\NAS eingebe, bekomme ich unter "Netzwerk" auch meine beiden Netzwerkfestplatten angezeigt, aber beim Zugriff die Fehlermeldung:
"Auf \\NAS konnte nicht zugegriffen werden." und den Fehlercode 0x80070035 "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden".
Mit dem gleichen Windows-Konto kann ich mich auch an einem anderen Rechner anmelden und dort funktioniert der Zugriff auf die Netzwerkfestplatten.
Auch mit einem lokalen Benutzerkonto funktioniert der Zugriff nicht.
Hat jemand eine Idee, weshalb neue Benutzer nicht darauf zugreifen können und der bestehende Benutzer es kann?