Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden

Diskutiere Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi! Kann ich ein Netzlaufwerka utomatisch für alle Benutzer verbinden, oder muss ich es extra alles einzeln verbinen? Das wäre nämlich sehr...
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #1
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Hi!

Kann ich ein Netzlaufwerka utomatisch für alle Benutzer verbinden, oder muss ich es extra alles einzeln verbinen? Das wäre nämlich sehr nützlich...

Danke schonmal
-ulle-
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #2
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Du könntest in den Autostart eine Batchdatei erstellen.

Mit dem NET USE-Befehl kannst du dann jedesmal wenn sich ein User einloggt, das Netzlaufwerk verbinden lassen.

Mehr dazu erfährst du indem du den Befehl net use /? eingiebst bzw. in der Windows Hilfe.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #3
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Das Problem ist, dass ich von sowas wirklich 0 Ahnung habe und auch nicht weiß, wo ich diese Befehle ausführen soll etc... Gibt's da nicht einfacheres? Sonst mache ich natürlich alles einzeln... :blush
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #4
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Na gut, dann erkläre ich es dir genauer:

1) Gehe im Startmenü bis zum Ordner "Autostart". Dort machst du einen Rechtsklick und wählst "Öffnen - Alle User"

2) Dann schreibst du im Windows Editor den folgenden Befehl als Text rein:

Code:
net use X: \\Computer\Freigabename

(X: = Laufwerksbuchstabe)

3) Speichere die Datei irgendwo ab, wobei du aber bei dem Dateinamen am Schluss ein .CMD hinzufügst. (zB Netz.cmd)

4) Schneide die erstellte Datei aus und füge sie in den Autostart-Ordner ein, den du in Schritt 1 geöffnet hast.


Den Befehl kannst du übrigends auch vorher testen indem du ihn einfach in die Eingabeaufforderung (Im Startmenü unter "Zubehör") eintippst.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #5
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Vielen Dank schonmal für deine ausfühliche Hilfe! Auf meinem Account wird das Laufwerk dann auch automatisch verbunden, allerdings auf den anderen nicht! Woran kann das liegen? :einfall
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #6
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Wirklich keiner eine Idee? :beten :cool
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #7
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Jetzt weiß ich wenigstens, warum es nicht geht :sing : Ich habe die Datei mal manuell gestartet und festgetsllt, dass dem der Benutzername und das Passwort fehlt. Man muss das dann noch beides eingeben, damit es funktioniert...
Jetzt die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt in diesen net use-Befehl reinzuschreiben? Und ist das überhaupt sicher, wenn da das Passwort und so drinsteht?!? :nono
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #8
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Um auch eine Benutzeranmeldung auszuführen musst du den Befehl so ändern:
net use X: \\Computer\Freigabe Passwort /User:Benutzername

Da es sich um eine normale Textdatei handelt, kann aber auch jeder diese Daten auslesen! (Rechtsklick auf Datei -> Bearbeiten)

Das liese sich allerdings lösen indem du ein extra Benutzerkonto nur für den Netzwerkzugriff auf dem Computer mit der Freigabe erstellst.
Den blendest du dann einfach auf der Willkommensseite aus und unter Windows XP Pro kannst du diesem Konto dann generell das lokale Anmelden verweigern.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #9
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
:danke :beten
Super, das hat schonmal geklappt! Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich das ausblende und das einloggen verhindere, ist es bestimmt noch besser :blush
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #10
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Ja gut, wie ich ausblende, weiß ich jetzt: einen Eintrag in der Registry ändern, aber wie verweigert man das Anmelden oder was meinst du?
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #11
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Wenn ein User in der Willkommensseite ausgeblendet ist, kann man sich immer noch mit STRG+ALT+ENTF darunter anmelden. Dann hat nicht nur jeder damit lokalen Zugriff, sondern es wird auch das Profilverzeichnis angelegt, was auch ärgerlich ist.

Wie bereits erwähnt: Funktioniert nur unter Windows XP Pro

Also:

1) Systemsteuerung => Verwaltung => Lokale Sicherheitsrichtlinien

2) Dann in dem erscheinenden Fenster links "Lokale Richtlinen" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" wählen

3) Dort den Eintrag "Lokale Anmeldung verweigern" mit einem Doppelklick öffnen. In der erscheinenden Liste fügst du dann den Netzwerkbenutzer ein.

Der Benutzer kann sich dann nur mehr über das Netzwerk anmelden.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #12
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Gut, vielen Dank :danke ! Jetzt habe ich zwei verschiedene Verionen zum Ausblenden gefunden... Ist das hier richtig?
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #13
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ja, das geht so. :blush

Oder du verwendest einfach MS TweakUI.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #14
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
Vielen vielen Dank DiableNoir! Kann es übrigens sein, dass man den Benutzer bei Windows Server 2003 gar nicht erst ausblenden muss? Vielen Dank nochmals! :danke :cool
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #15
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Gern geschehen. :blush

Unter Windows 2003 Server glaube ich gibt's gar keine Willkommens-Seite sondern nur den gewöhnlichen Login-Dialog. (Bin mir aber nicht sicher ob man das umschalten kann.) Dort reicht dann die Anmeldung in der Sicherheitsrichtline zu deaktivieren.
 
  • Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden Beitrag #16
U

ulle

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
15
So habe ich's auch gemacht... Super Hilfe hier, wirklich klasse! :winboard :rock
 
Thema:

Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden

Netzlaufwerk für alle Benutzer verbinden - Ähnliche Themen

Netzlaufwerk verbinden: Netzlaufwerk mit Buchstabe X: wird verbunden, der Ordner, welcher damit verbunden ist ist ein Ordner auf dem NAS. Dies funktioniert einwandfrei...
GELÖST Probleme mit eingerichteten Netzwerkfreigaben auf Synology NAS unter Windows 10: @ all, ich habe seit nicht allzu langer Zeit einen neuen Router, den Asus "RT-AC5300" und folgendes Problem und ich ich nutzte die Synology DS418...
Netzlaufwerk verbinden mit 2. Benutzer funktioniert nicht: Ich benutze Windows 10 Pro mit den aktuellsten Updates. Ich habe 2 Netzwerkfestplatten im Netz hängen. Mit meinem Admin-User kann ich diese NAS...
Netzlaufwerke Win-Linux verbinden - Passwortabfrage immer doppelt: Hallo -> ich bin kein Netzwerkadmin, nur ein User, der was nicht versteht ... Vielleicht ist das so trivial, das man mit...
RDP einmal als Benutzer, einmal als Admin: Hallo alle zusammen ich habe eine virtuelle Windows 10 Maschine mit zwei Benutzern darauf: usrFirma und admIT. der Benutzer usrFirma hat "nur...
Sucheingaben

netzlaufwerk verbinden alle benutzer

,

netzlaufwerk für alle benutzer verbinden

,

Netzlaufwerk für alle Benutzer einrichten

,
netzlaufwerk für alle benutzer einbinden
, netzlaufwerk alle benutzer, windows 7 netzlaufwerk verbinden anderer benutzer, netzlaufwerk für alle benutzer verbinden windows 10, net use alle benutzer, windows netzwerklaufwerk alle user net use, windows xp netzwerklaufwerk für alle benutzer einrichten, netzlaufwerk für alle Benutzer, windows netzlaufwerk verbinden alle benutzer, netzlaufwerk für alle benutzer registry
Oben