Netzlaufwerk erstellen

Diskutiere Netzlaufwerk erstellen im Windows Server 2003 Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, ich darf leider unter der Server win 2003 nicht ins Internet gehen. Ich Habe auf meinem Rechner einen Software runtergleden.nun jetzt...
  • Netzlaufwerk erstellen Beitrag #1
D

doudi

Threadstarter
Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
13
Hallo,

ich darf leider unter der Server win 2003 nicht ins Internet gehen.

Ich Habe auf meinem Rechner einen Software runtergleden.nun jetzt will ich diesen Software unter meinem Server stellen und dort meinen installation durchführen.

Der Adminaistrator hat mich emfohlen einen Transport laufwerk auf meinem PC zu stellen und von der Server aus einen Zugriff auf dieses Laufwerk , wo eigentlich meinen Software dort stehen sollte.


Hat jemand eine idee wie ich diess Laufwerk erstelle.

Ich habe wie folgen angefangen :
Arbeitsplatz-->extra-->Netzwerk verbinden-->????? "Hier muss ich einen Laufwerk wählen , soll ich irgend einen nehmen ??

Hat jemand eine Lösung für meinen Problem?

Danke im Voraus.


Hinweis :

Ich habe dies Thema ausversehen unter Windows NT gestellt und wieder hier :unsure
 
  • Netzlaufwerk erstellen Beitrag #3
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
Als erstes machst du auf deinem Rechner wo du die Software geladen hast nen speziellen ordner. Diesem gibst du einen Namen z.B. share. darauf machst du einen rechtsklick und wählst dann freigabe und sicherheit aus. Dann wählst du die Option "Diesen Ordner freigeben" und wählst eine sinnvolle bezeichnung. Um das ganze Einfach zu halten nimmst du den gleichen Namen wie für den Ordner.

Dann gehst du auf deinen Server und wählst dort Netzlaufwerk verbinden aus, wie du das auch schon richtig erkannt hast. Dann machst du folgendes. Als Laufwerksbezeichnung wählst du einen beliebigen Buchstaben deiner Wahl aus der Liste aus. Dann gibst du unter Ordner folgendes an: \\IP\share wobei du für IP die IP-Adresse des Internetcomputers auswählst.

Solltest du dich nicht bei beiden rechnern mit dem selben Benutzer anmelden, so musst du noch die anmeldeinformationen mitgeben. dazu klickst du unten auf den Link anderem Benutzernamen. In der nächsten Eingabemaske, gibst du folgendes an. Internetrechner\Benutzername an und das entsprechende Passwort. Achtung den Benutzer den du hier einträgst, musst du nachher auf dem Internetrechner noch mit den entsprechenden Berechtigungen ausstatten.

Am bessten trägst du nun auf dem Internetrechner direkt die Berechtigungen ein, damit du das nicht vergisst. Gehe dazu erneut unter Freigabe und sicherheit für den Ordner share und wähle dort für die freigabe share, die Schaltfläche Berechtigungen. danach klickst du auf hinzufügen und trägst den Benutzer ein, welchen du auf dem Server eingetragen hast. Diesem User gibst du dann noch das Recht das er im Ordner lesen und allenfalls schreiben darf.

Nun schliesst du auf dem Server den Assistenten ab indem du prüfst, dass das Netzlaufwerk bei Windows Neustart wieder verbunden wird. dazu gibts eine Checkbox im Assistenten. Zum Abschluss klickst du auf Fertigstellen und schon solltest du in der Lage sein, Dateien vom Netzlaufwerk zu laden.

Hoffe das ich nix vergessen habe.
 
  • Netzlaufwerk erstellen Beitrag #4
M

MeDDi

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
22
glaube du hast nichts vergessen.
alternativ könnte man allerdings den share auch auf dem server erstellen und sich dann vom client aus verbinden.
hätte den vorteil dass du dich von jedem beliebigen client mit dem freigegebenen ordner verbinden kannst. sonst müsstest du auf jedem client nen freigabeordner erstellen, wenn man mal von nem anderen client daten auf den server schieben will ;)
 
  • Netzlaufwerk erstellen Beitrag #5
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
Stimmt das wäre eine bedeutend sinnvollere Lösung. Das Vorgehen würde jedoch dem entsprechen was oben beschriebn ist.
 
Thema:

Netzlaufwerk erstellen

Netzlaufwerk erstellen - Ähnliche Themen

NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Update auf Windows 10 - die Vorbereitung!: Um auf Windows 10 zu kommen muss es bei den meisten als Update auf den Rechner, damit sie die Lizenz erhalten und hinterher erst Clean...
Oben