M
me-$-on
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.02.2007
- Beiträge
- 74
Hallo. Ein sehr stranges Problem hat sich derzeit in mein W2K-Sp4 eingeschlichen!
Ich hatte sowas vorher nie und wundere mich daher durchaus stark
Die NDIS.sys ist in meinem winnt/system32/drivers und in meinem Veriechnis zum deinstallieren des SP4-patches vorhanden, dann nochmal irgendwo, aber ich schätze , es geht um die im Verzeichniss "drivers".
Der Punkt ist folgender:
ich habe ein ASUS A8N-Sli NVIDIA4 Premium Motherboard, auf welchem 2 Sorten von LAN-Modulen laufen.
Bisher hatte ich den Marvell-Miniport laufen, und alles lief prima.
Nun, vor nicht allzulanger Zeit habe ich mal meine VM 3.2 gelöscht und meinem Marvel-Miniport driver ebenfalls.
Nach tuneup- Ausführungn waren auch alle Treiberleichen weg.
Ich wollte also mein LAN aktivieren, ging ins BIOS, schaltete NV-Lan an und bootete.
Eine erweiterter PCI-Brückenanschluss wurd erkannt, nach Treiberinstallierung war alles ok.
Ich müsste also nun das NV-OnBoard_Lan-Modul benutzen können.
In der Systemsteuerung ist es sichtbar, mit allen Features, wie wakeOnLan usw.
Gehe ich nun in die Netzwerkeigenschaften um eine Ip-Adresse zuzuordnen, dann sehe ich weder das Icon "Neue verbindung erstellen", noch geschieht etwas, wenn ich es über die Menüleiste probiere.
Das Programm bleibt einfach hängen, bei der Auswahl welchen LAN Zugang ich will, sind unterster und oberster Punkt ausgegraut und mir bleibt nur die Möglichkeit Internet über Modem/ISDN", oder "Direktervbindung zu PC".
Letztes hängt sich sich auf erstes brauch ich nicht, ich will nur lan.
ich gebe ipconfig /all ein und sehe, dass das OnBoard-LanModul gefunden wurde, da die MAC gezeigt wird, allerdings ist es mir nicht möglich, in irgendeiner Form das TCP/IP Panel zu öffnen um meine eigene IP-Adresse einzugeben.
-------
Das ist noch nicht das krasse:
Das andere folgt nun:
Wenn ich den NV-Lan deaktiviere und den Marvell-miniport-Lan ( oder diesen zusätzlich verwende) , erscheint ein Bluescreen, der sagt:
y5blablabla findet
Einstiegspunkt EntryPointDma_etwas_ anderes in der Datei NIDS.sys nicht.
Das Problem ist, dass es vorher alles ging, und, wenn ichmich recht entsinne, erst seit Update auf sp4 nicht.
Daher meine Frage ( die nicht leidglich eine Quelle für einen Treiber binhalten sollte):
Was ist der Grund für diesen Fehler, woran liegt es und dann erst:
Wie kann ich ihn beheben?
Danke schonmal
Ich hatte sowas vorher nie und wundere mich daher durchaus stark
Die NDIS.sys ist in meinem winnt/system32/drivers und in meinem Veriechnis zum deinstallieren des SP4-patches vorhanden, dann nochmal irgendwo, aber ich schätze , es geht um die im Verzeichniss "drivers".
Der Punkt ist folgender:
ich habe ein ASUS A8N-Sli NVIDIA4 Premium Motherboard, auf welchem 2 Sorten von LAN-Modulen laufen.
Bisher hatte ich den Marvell-Miniport laufen, und alles lief prima.
Nun, vor nicht allzulanger Zeit habe ich mal meine VM 3.2 gelöscht und meinem Marvel-Miniport driver ebenfalls.
Nach tuneup- Ausführungn waren auch alle Treiberleichen weg.
Ich wollte also mein LAN aktivieren, ging ins BIOS, schaltete NV-Lan an und bootete.
Eine erweiterter PCI-Brückenanschluss wurd erkannt, nach Treiberinstallierung war alles ok.
Ich müsste also nun das NV-OnBoard_Lan-Modul benutzen können.
In der Systemsteuerung ist es sichtbar, mit allen Features, wie wakeOnLan usw.
Gehe ich nun in die Netzwerkeigenschaften um eine Ip-Adresse zuzuordnen, dann sehe ich weder das Icon "Neue verbindung erstellen", noch geschieht etwas, wenn ich es über die Menüleiste probiere.
Das Programm bleibt einfach hängen, bei der Auswahl welchen LAN Zugang ich will, sind unterster und oberster Punkt ausgegraut und mir bleibt nur die Möglichkeit Internet über Modem/ISDN", oder "Direktervbindung zu PC".
Letztes hängt sich sich auf erstes brauch ich nicht, ich will nur lan.
ich gebe ipconfig /all ein und sehe, dass das OnBoard-LanModul gefunden wurde, da die MAC gezeigt wird, allerdings ist es mir nicht möglich, in irgendeiner Form das TCP/IP Panel zu öffnen um meine eigene IP-Adresse einzugeben.
-------
Das ist noch nicht das krasse:
Das andere folgt nun:
Wenn ich den NV-Lan deaktiviere und den Marvell-miniport-Lan ( oder diesen zusätzlich verwende) , erscheint ein Bluescreen, der sagt:
y5blablabla findet
Einstiegspunkt EntryPointDma_etwas_ anderes in der Datei NIDS.sys nicht.
Das Problem ist, dass es vorher alles ging, und, wenn ichmich recht entsinne, erst seit Update auf sp4 nicht.
Daher meine Frage ( die nicht leidglich eine Quelle für einen Treiber binhalten sollte):
Was ist der Grund für diesen Fehler, woran liegt es und dann erst:
Wie kann ich ihn beheben?
Danke schonmal