M
MS-User
Threadstarter
- Mitglied seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 78.958
Hallo Fachleute!
Musste mein Windows 7 Pro aus einem Sicherungs-Image wiederherstellen und somit die Updates nachinstallieren. Das Image war leider schon etwas älter, darum waren es recht viele Updates, allerdings deutlich weniger, als auf dem ursprüglichen System seit der Erstellung des Images installiert worden waren. Und einige Office-2010-Updates schlugen fehl.
Ich vermute mal, dass viele Updates in späteren Updates wieder enthalten sind und somit mit deren Installation "miterledigt", aber nicht separat angezeigt werden. Kann ich bei fehlgeschlagenen Updates davon ausgehen, dass auch diese durch spätere Updates "erledigt" sind, wenn Windows Update beim Suchlauf keine weiteren Updates mehr findet? Kommt das "Fehlschlagen" vielleicht daher, dass neue Updates "schneller" waren und sich das fehlgeschlagene Update damit erledigt hat?
Oder muss ich die fehlgeschlagenen Updates einzeln nachinstallieren?
Gruß Ca(HCO3)2
Musste mein Windows 7 Pro aus einem Sicherungs-Image wiederherstellen und somit die Updates nachinstallieren. Das Image war leider schon etwas älter, darum waren es recht viele Updates, allerdings deutlich weniger, als auf dem ursprüglichen System seit der Erstellung des Images installiert worden waren. Und einige Office-2010-Updates schlugen fehl.
Ich vermute mal, dass viele Updates in späteren Updates wieder enthalten sind und somit mit deren Installation "miterledigt", aber nicht separat angezeigt werden. Kann ich bei fehlgeschlagenen Updates davon ausgehen, dass auch diese durch spätere Updates "erledigt" sind, wenn Windows Update beim Suchlauf keine weiteren Updates mehr findet? Kommt das "Fehlschlagen" vielleicht daher, dass neue Updates "schneller" waren und sich das fehlgeschlagene Update damit erledigt hat?
Oder muss ich die fehlgeschlagenen Updates einzeln nachinstallieren?
Gruß Ca(HCO3)2