B
- Dabei seit
- 19.04.2004
- Beiträge
- 22
Nach Verschieben im Startmenü: zwei Ordner "Games" und "Spiele" mit selbem Inhalt?
Hi,
ich benutze Windows Vista Ultimate (64-Bit Version)
mein Problem ist folgendes:
Ich habe diverse Spiele installiert mit der folge das mein Startmenü ziemlich unaufgeräumt wurde (ich mag es gerne wenn alle Ordner in thematische Überordner gelegt werden).
Jedenfalls habe ich dann (direkt im Startmenü durch anklicken und gedrückthalten der Maus) die ganzen Spiele Startmenüordner in den schon existierenden "Spiele" Ordner verschoben (der in dem sich Anfangs nur die Windowsspiele befinden).
Wie das intern läuft ist schon klar, es wurde einfach im Startmenüverzeichnis meines Benutzernamens (ich benutze übrigens einen normalen Nutzer, keinen Adminaccount) der Ordner Spiele angelegt und dort wurden dann die Spiele Ordner reinverschoben.
Im Startmenü selbst wird dann ja für jeden User die Vereinigungsmenge aller Verzeichnisse aus dem Benutzerspezifischen Startmenü und dem Startmenü das für alle Nutzer gilt, angezeigt.
Nur funktioniert eben dies mit dem Spiele Ordner nicht so richtig:
Dieser existiert jetzt nämlich zweimal im Startmenü, einmal unter der Bezeichnung "Games" (der englische Name [unter Vista haben die Verzeichnisse für die nicht englischen Versionen nur einen lokalisierten Alias, es bleiben aber englische Verzeichnisse]) und einmal unter der Bezeichnung "Spiele".
Das kuriose ist aber das beide Verzeichnisse ALLE bzw. die gleichen Inhalte haben, also die orig. Windows Spiele und die von mir hinneinverschobenen installierten Spiele.
Ich konnte aus herrausfinden das der Ordner "Games" in der Tat der allgemeine Ordner ist der normalerweise auch unter der Bezeichnung "Spiele" im Startmenü steht, der Ordner "Spiele" ist ein Link zu dem neuen Ordner "Spiele" in meinem spezifischen Benutzerstartmenü (der nur durch das Verschieben angelegt wurde).
Ich vermute folgendes: Windows erkennt da zwei Ordner gleichen Namens die es eigentlich zusammenführen müsste im Startmenü, doch aus irgenteinem Grund klappt das mit diesen Standart-Alias Ordnern nicht so recht (ich habe zum testen auch mal andere Ordner angelegt im Benutzerspezifischen Startmenü und im allgemeinen, dort klappt alles Problemlos) und so erzeugt es einfach zwei Ordner wobei der eine sicherheitshalber den Alias ignoriert und einfach die Realbezeichnung "Games" verwendet.
Das Problem hatte ich schonmal mit einem anderen Standartordner, ich weiß zwar nicht mehr genau wie das war aber nach so einer Verschiebe Aktion war der auch zweimal da, doch diese Ordner hatten die selben Namen und so war nach einem neustart nur noch einer von beiden da, bzw. die Ornder wurden Problemlemlos zusammengeführt (dabei ist das problem ja wie schon erwähnt nicht das zusammenführen, denn die Ordner haben ja die selben Inhalte), doch in diesem Fall bleibt das Problem bestehen, eben weil der eine Odner die "Chance" hat auf seinen Realnamen "Games" auszuweichen.
Hi,
ich benutze Windows Vista Ultimate (64-Bit Version)
mein Problem ist folgendes:
Ich habe diverse Spiele installiert mit der folge das mein Startmenü ziemlich unaufgeräumt wurde (ich mag es gerne wenn alle Ordner in thematische Überordner gelegt werden).
Jedenfalls habe ich dann (direkt im Startmenü durch anklicken und gedrückthalten der Maus) die ganzen Spiele Startmenüordner in den schon existierenden "Spiele" Ordner verschoben (der in dem sich Anfangs nur die Windowsspiele befinden).
Wie das intern läuft ist schon klar, es wurde einfach im Startmenüverzeichnis meines Benutzernamens (ich benutze übrigens einen normalen Nutzer, keinen Adminaccount) der Ordner Spiele angelegt und dort wurden dann die Spiele Ordner reinverschoben.
Im Startmenü selbst wird dann ja für jeden User die Vereinigungsmenge aller Verzeichnisse aus dem Benutzerspezifischen Startmenü und dem Startmenü das für alle Nutzer gilt, angezeigt.
Nur funktioniert eben dies mit dem Spiele Ordner nicht so richtig:
Dieser existiert jetzt nämlich zweimal im Startmenü, einmal unter der Bezeichnung "Games" (der englische Name [unter Vista haben die Verzeichnisse für die nicht englischen Versionen nur einen lokalisierten Alias, es bleiben aber englische Verzeichnisse]) und einmal unter der Bezeichnung "Spiele".
Das kuriose ist aber das beide Verzeichnisse ALLE bzw. die gleichen Inhalte haben, also die orig. Windows Spiele und die von mir hinneinverschobenen installierten Spiele.
Ich konnte aus herrausfinden das der Ordner "Games" in der Tat der allgemeine Ordner ist der normalerweise auch unter der Bezeichnung "Spiele" im Startmenü steht, der Ordner "Spiele" ist ein Link zu dem neuen Ordner "Spiele" in meinem spezifischen Benutzerstartmenü (der nur durch das Verschieben angelegt wurde).
Ich vermute folgendes: Windows erkennt da zwei Ordner gleichen Namens die es eigentlich zusammenführen müsste im Startmenü, doch aus irgenteinem Grund klappt das mit diesen Standart-Alias Ordnern nicht so recht (ich habe zum testen auch mal andere Ordner angelegt im Benutzerspezifischen Startmenü und im allgemeinen, dort klappt alles Problemlos) und so erzeugt es einfach zwei Ordner wobei der eine sicherheitshalber den Alias ignoriert und einfach die Realbezeichnung "Games" verwendet.
Das Problem hatte ich schonmal mit einem anderen Standartordner, ich weiß zwar nicht mehr genau wie das war aber nach so einer Verschiebe Aktion war der auch zweimal da, doch diese Ordner hatten die selben Namen und so war nach einem neustart nur noch einer von beiden da, bzw. die Ornder wurden Problemlemlos zusammengeführt (dabei ist das problem ja wie schon erwähnt nicht das zusammenführen, denn die Ordner haben ja die selben Inhalte), doch in diesem Fall bleibt das Problem bestehen, eben weil der eine Odner die "Chance" hat auf seinen Realnamen "Games" auszuweichen.