Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht

Diskutiere Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht im Windows 10 Forum im Bereich Microsoft Community; Hallo, nachdem mein Notebook mir immer wieder die Meldung gegeben hat, dass wichtige Updates nicht runtergeladen werden konnten, habe ich ihn nun...
  • Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht Beitrag #1
M

MS-User

Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
94.182
Hallo,

nachdem mein Notebook mir immer wieder die Meldung gegeben hat, dass wichtige Updates nicht runtergeladen werden konnten, habe ich ihn nun vor ein paar Tagen manuell dazu gezwungen und diese Updates installiert, darunter befand sich auch das große April 2018-Update.
Ich hab die Updates über Nacht installieren lassen und am nächsten Tag fing meine Misere an.
Ich habe das Notebook ganz normal gestartet. Das hat schon mal viel länger gedauert als normalerweise, da habe ich mir aber erst mal nichts bei gedacht. Als Windows nach der Passworteingabe mein Profil lud, habe ich aber sofort gemerkt, das etwas nicht stimmt.
Folgende Dinge sind passiert

  • Fehlermeldung von VirtualDrive.exe, dass msvcr90.dll nicht geladen werden kann
  • Die Schrift auf dem Desktop fehlte, Icons waren alle da, aber es war keine Schrift darunter zu sehen. Im Startmenü waren ein paar Punkte zu lesen, andere überhaupt nicht. Im Taskmanager wurde überhaupt keine Schrift angezeigt.
  • Ich habe über die Benachrichtigungen mitgeteilt bekommen, dass mit dem Laufwerk (meiner Festplatte) etwas nicht stimmt
  • Intel Rapid Storage-Technologie läuft nicht

Wegen dem Schriftproblem habe ich dann erst versucht Word 2010 zu öffnen, das hat auch geklappt, es wurden allerding keine Schriften angezeigt, weder im Menü, noch wenn ich versucht habe etwas zu schreiben. Ich habe Word dann geschlossen und es mit Mozilla Firefox probiert, das funktionierte (und funktioniert auch bis jetzt) einwandfrei.

Ich habe dann den Rechner noch mal neugestartet. Die Schrift auf dem Desktop war da, Firefox funktionierte immer noch, Office 2010 geht jetzt überhaupt nicht mehr, wenn ich das öffnen will, stürzt der Rechner ab (Blauer Screen mit "Windows hat ein Problem festgestellt" und :( ) oder es erscheint eine Fehlermeldung. Im Taskmanager wurden und wird bis jetzt auch immer noch keine Schrift angezeigt.
Ich habe dann noch mal die Meldung bekommen, dass mit dem Laufwerk was nicht stimmt und ob ich es mit dem Reparationstool überprüfen/reparieren lassen will. Das habe ich gemacht (3 mal insgesamt) danach ist die Meldung nicht mehr aufgetaucht, die Probleme bestehen weiterhin.

Ich habe gegooglt und es mit sfc /scannow probiert, das hat er tatsächlich auch gemacht, nachdem er zuerst auch in der Eingabeaufforderung keine Schrift angezeigt hat. Allerdings konnte ich das anschließende Ergebnis nicht lesen, da er dann da auch wieder fast keine Schrift angezeigt hatte, ich konnte immer nur die letzten 3 Buchstaben sehen.

Ich habe nach Treibern, etc. für meinen Rechner gesucht, habe bei Dell auch noch welche gefunden, die ich noch nicht habe und konnte sie runterladen. Installieren war allerdings unmöglich, da ich außer den Symbolen für minimieren, maximieren und schließen überhaupt nichts angezeigt bekomme und auch diese Symbole sind nur halbtransparent.

Was funktioniert hat, war meine Daten auf eine externe Festplatte zu übertragen.

Dann wollte ich eine Systemwiederherstellung zu einer vorherigen Version machen, da habe ich die Meldung bekommen, dass er keinen Anknüpfungspunkt oder so ähnlich findet.

Gestern Abend war ich soweit und habe mir gedacht, okay, wenn nichts geht, dann eben den Computer komplett zurücksetzen mit der Löschung aller meiner Daten. Sah am Anfang auch ganz gut aus, dann kam "Problem beim Zurücksetzen. Es wurden keine Änderungen vorgenommen."
Auch da habe ich gegooglet, es über die Eingabeaufforderung der Problembehandlung ausprobiert, da hatte ich was zu gefunden, wie man angeblich das Problem beseitigen kann und es danach funktioniert. Es hat bei mir nicht funktioniert.

Ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich kenne mich nicht besonders gut mit Computern aus und weiß nicht, was ich sonst noch machen soll. Gibt es für den Laptop überhaupt eine Rettung?



Computerdaten:
DELL Inspiron 15R 5520

Prozessor: Intel Core i5-3210M (up to 3.1 GHz)
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
Festplatte: Pentium M Dothan, 1.86GHZ 750GB Serial ATA (5400RPM)
Arbeitsspeicher: DUAL IN-LINE MEMORY MODULE, 4GB, 1600MHZ DDR3

Das Notebook ist jetzt 7 Jahre alt und kam mit Windows 8. Es wurde ein Update auf Windows 8.1 gemacht und schließlich auf Windows 10 Home.


Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Thema:

Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht

Nach Update keine Schrift mehr, Programme funktionieren nicht, Zurücksetzten geht auch nicht - Ähnliche Themen

windows updates: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz "dumme" Frage. Ich habe dein Eindruck dass mit jedem Windows-Update die Bildschirmansicht "greller"...
Einzelnes vorgeschlagenes optionales (Treiber-)Update ausblenden oder löschen: Ich habe auf meinem Desktop-PC Windows 10 in der neuesten Version 2004 installiert, das fehlerlos läuft. Nun wird mir seit dem letzten Update...
Mikrofon wird nicht (mehr) erkannt: Bei mit wird das Mikrofon eines Headsets (3,5mm Klinke, 4 polig) nicht erkannt. Die Kopfhörer funktionieren. Leider kommt bei mir auch nicht mehr...
Windows 10 Update PC startet nicht mehr Windows nciht mehr auf Laufwerk C: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe. Das letzte Update wurde offenbar nicht zu Ende geführt. Der PC startet seither und endet in einer...
KB4576945 fehlgeschlagen, Firewall und Store funktionieren nicht mehr: Heute Vormittag bekam ich eine Meldung, dass aufgrund einer Update-Installation ein Neustart erforderlich sei (Windows 10 Pro, Version 2004, Build...
Oben