Nach Herunterfahren startet PC neu

Diskutiere Nach Herunterfahren startet PC neu im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Liebes Forum, seid etwa 3 Monaten ärgere ich mich mit diesem Problem herum. Jedesmal wenn ich den PC herunterfahre startet er nach 2-3 Sekunden...
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #1
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
Liebes Forum,

seid etwa 3 Monaten ärgere ich mich mit diesem Problem herum.

Jedesmal wenn ich den PC herunterfahre startet er nach 2-3 Sekunden automatisch neu, also muß ich ihn dann immer per Hand ausschalten.

Systemwiderherstellung hat leider nichts gebracht, diese Liste hab ich auch schon durch http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html hat ebenfalls keine Besserung gebracht.

Ich vermute den Fehler hab ich mir nach einem Windows Update eingefangen, denn vor dem Update ging er noch ohne Probleme.

Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich das Problem loswerde.

Gruß Steffi-XP

Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz, 1869 MHz
WIN XP Home 32bit / SP3
Asus P5LD2 SE

file://localhost/C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Steffi/Desktop/Report.htm
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #2
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
:welcome

Hi,
keine Antwort aber drei Fragen:
- Maus und Tastatur per USB oder PS2?
- Hast Du ein USB-Gerät mit eigener Stromversorgung angeschlossen und der Stromstecker des USB Gerätes sitzt in derselben Steckdosenleiste wie der Stromstecker des PC?
- Hast Du schon mal im Gerätemanager nachgesehen ob es dort gelb markierte Einträge gibt?
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #3
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
Hi carlton681ao,

also Maus ist per USB angestöpselt, Tastatur PS/2.

Andere USB Geräte hab ich nicht mehr dran.

Im System sind auch keinen gelben Einträge. siehe Anhang

Also, jetzt bitte nicht schimpfen, der PC steckt an ner Steckdosenleiste.
Und beim Hochfahren macht der meistens so seltsame Geräusche (röhren), doch beim Anmeldeschirm ist der Spuk schon vorbei. Das macht der aber schon jahrelang, mal fährt er für einige Zeit ruhig hoch und ein andermal röhrt er andauernd, aber das ist ne andere Baustelle.

Gruß Steffi-XP
 

Anhänge

  • 2011-02-01_113808.jpg
    2011-02-01_113808.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 425
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #4
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Wieso sollte ich schimpfen wenn der Rechner an einer Steckdosenleiste hängt. Ist doch normal.

Erstmal das Problem mit dem ungewollten Einschalten. Kannst du im Bios nachsehen unter
Power - APM Configuration
Ist vielleicht 'Power on by PS2 Keyboard' auf 'Enabled'? Dann bitte auf 'Disable'.
Ansonsten habe ich eine weitere Idee.

Das Röhren, vermutlich deutet es auf einen sterbenden Lüfter hin. Auch wenn es jahrelang nicht gestört hat solltest Du das Problem nicht weiter ignorieren. Wenn es der Grafikkarten- oder CPU- oder Netzteillüfter ist dann droht bei Ausfall des Lüfters ein gegrilltes Bauteil.
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #5
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Hmmm... die Steckendosenleiste könnte auch das Problem sein.

Da gibt's doch was mit "Power on after Power-Failure" oder so ähnlich, oder?

Steck den PC mal spaßeshalber in eine Steckdose direkt und teste.
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #6
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
@ carlton681ao

Im Bios hab ich nachgeschaut das steht alles auf "Disabled".

Das Problem mit dem Lüfter kann ich nicht ausmachen, wenn ich das Teil aufmache fährt der total ruhig hoch, kaum steht er wieder im Schrank röhrt er wieder. Wie krieg ich denn raus welcher Lüfter kaputt gehen könnte? In Vermutung hät ich ja das Netzteil, aber ob es das dann wirklich ist, ist ne andere Frage.

@Zyndstoff

Werd ich gleich mal versuchen, ich meld mich dann wieder.

Dann verschwind ich mal hinter den Schreibtisch ;)

Gruß Steffi-XP
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #7
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
@ carlton681ao

Im Bios hab ich nachgeschaut das steht alles auf "Disabled".

Das Problem mit dem Lüfter kann ich nicht ausmachen, wenn ich das Teil aufmache fährt der total ruhig hoch, kaum steht er wieder im Schrank röhrt er wieder. Wie krieg ich denn raus welcher Lüfter kaputt gehen könnte? In Vermutung hät ich ja das Netzteil, aber ob es das dann wirklich ist, ist ne andere Frage.

@Zyndstoff

Werd ich gleich mal versuchen, ich meld mich dann wieder.

Dann verschwind ich mal hinter den Schreibtisch ;)

Gruß Steffi-XP

So hab mal umgestöpselt, Problem besteht trotzdem weiter.

Habt Ihr noch einen Vorschlag oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #8
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Guck mal hier unter dem Link.
Such mal im BIOS die Einstellung "AC Power Loss Restart" (oder so ähnlich, je nach BIOS). Das sollte ausgeschaltet sein.

Link
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #9
P

Partyboy

Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
92
Aber wie soll ein Windows Update, eine BIOS Option manipulieren können ?
Weil Steffi ja meinte, vor einem Update ging es noch...
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #10
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Aber wie soll ein Windows Update, eine BIOS Option manipulieren können ?
Weil Steffi ja meinte, vor einem Update ging es noch...

Na ja... die Wahrnehmung. :D Das ist drei Monate her (schreibt sie), ob das wirklich kausal zusammenhängt, das Update und der Fehler, das ist nur Vermutung.
;)
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #11
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
jd100206.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

So das was ich im BIOS gefunden habe, stand auch auf "Disabeld", trotzdem immer noch dasselbe. Hoffe man sieht was auf dem Foto.

Das mit dem Windows Update da hatte ich vor diesem Problem, das es mir die .NET Updates in so ner Art Dauerschleife immer wieder installieren wollte, hab dann die automatischen Updates rausgehauen und mach jetzt die Updates manuell.
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #12
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Tja... jetzt gehen mir die Ideen aus.

Bliebe noch eine Reparaturinstallation von XP mittels der XP-CD.
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #13
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
Na dann muss ich mal suchen gehen und dann probier ich mal das. Hab grad PC wieder umgestöpselt und da hat er mir doch glatt den Bildschirm aufgeräumt, wie nach ner Neuinstallation, komisch, war aber mal wieder nötig.
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #14
S

Steffi-XP

Threadstarter
Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
8
Boah das gibts doch nicht, wollte Reparaturinstallation machen, doch die hat er nicht zur Auswahl, nur neue Partition anlegen, überschreiben oder löschen. Mist.

Naja probier ich jetzt mal anderen Tipp aus dem Internet der angeblich geholfen haben soll und zwar Nero löschen.

Falls Euch noch was einfällt, immer her damit.

Und ein riesen Dankeschön an alle die mir so schnell geantwortet haben.

Achso wie krieg ich denn raus welcher Lüfter kaputt sein könnte? Gibt´s da ein Programm?

Gruß Steffi-XP
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #15
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Das muss gehen... Link
 
  • Nach Herunterfahren startet PC neu Beitrag #17
Zyndstoff

Zyndstoff

Dabei seit
26.10.2010
Beiträge
2.445
Alter
61
Ort
BERLIN
Ist doch prima. Genau so. Auf C: installieren.

Bei der Installation erkennt dann, dass WinXP drauf ist und fragt, ob er versuchen soll, das zu reparieren. Ist doch genauso, wie auf dem Bild in der Anleitung - nur, dass bei dir noch mehr Datenträger auftauchen. (Sind das externe Festplatten? Wieviel Festplatten hast du denn drin im Rechner, und was ist da drauf?)
 
Thema:

Nach Herunterfahren startet PC neu

Oben