GELÖST Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ???

Diskutiere Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hi erst mal, folgendes Problem habe ich seit zwei Tagen. Ich habe zwei 250GB Sata Platten in meinem system, jetzt fing eine an rumzuspinnen...
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #1
Fluggi242

Fluggi242

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
6
Hi erst mal,

folgendes Problem habe ich seit zwei Tagen.

Ich habe zwei 250GB Sata Platten in meinem system, jetzt fing eine an rumzuspinnen.

Ausgerechnet die mit Vista x64, also habe ich mein BS auf die erste Partition der anderen platte geclont.

Hat auch alles soweit funktioniert, bis auf die tatsach das er von der 2Platte nicht booten will. (Kommen nach dem POST nur 3 komische zeichen und der cursor blinkt)

Boote ich aber von der defekten Platte zeigt er mir im Bootmanager die geclonte Vista version und bootet sie auch.

Habe schon alles versucht mit DVD einlegen und reperatur sowie sämtlich bcedit und
bootsect befehle aber er bootet einfach nicht von der 2ten Platte nur von der ersten und die muss raus.

THX im vorraus

Mein System
Asus P5Q
Intel E4300 @ 2,7 MHz
6 GB DDR2
Zotac 9600GT AMP
 
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #2
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
Da die erste Platte als aktiv gesetzt ist, bootet er nicht von der 2ten.
 
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #3
Fluggi242

Fluggi242

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
6
Nee, so einfach ist es nicht.

Auch wenn ich die defekte Platte rausnehmen und die verbleibende aktiv setzte, bootet sie nicht.

Nur über die defekte Platte lässt sich das system starten.
 
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #4
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Wenn die richtige Partition auf der neuen Platte als AKTIV gekennzeichnet ist und trotzdem nicht gestartet werden kann, ging wohl beim clonen etwas schief.

Mit was hast du denn geclont ?
Hast du auch ein verify laufen lassen ?
 
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #5
Fluggi242

Fluggi242

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
6
Acronis True Image

EasyBCD meldet das der bootsector nicht mit der Windows version übeinstimmt.

Kann das mit dem Hardware-Schlüssel zusammen hängen ?

In der Computer-Verwaltung stellen sich die Platten so dar:

G: (das alte defekte Laufwerk)-> (Systempartition,Aktiv,Primäre Partition)

C: (neue Platte mit Vista-Clone)-> (Startpartition,Auslagerungsdatei,Aktiv,Absturzabbild,Primäre Partition)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #6
XP Pro User

XP Pro User

Dabei seit
05.12.2004
Beiträge
82
Alter
39
Versuch doch mal ob du es nicht mit der Boot-DVD von Windows hin bekommst.

Also alte Festplatte abstecken/ausbauen und von DVD booten.

Danach Windows mal nach Problemen suchen lassen.



Hat bei mir letztens geholfen nachdem ich ne neue Festplatte eingebaut hatte. :up
 
  • Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? Beitrag #7
Fluggi242

Fluggi242

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
6
Nein funktionierte auch nicht.

Habs jetzt neu installiert.
 
Thema:

Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ???

Nach Clonen kein Boot über neu Platte aber alte Geht ??? - Ähnliche Themen

Windows 7 startet nicht: Hallo, normal läuft mein Win7 auf einer SSD. Ich hatte früher schon ein Win7 als Probesystem auf eine HDD mit Clonezilla geclont. Das startete...
Windows10 Festplatte nach fehlerhaftem Update und Reparatur partitioniert: Hallo Community, vor ein paar Tagen gab es ein Windows10-Update. Zur Wahl wurden gestellt: 1. Neustart sofort durchführen 2. Neustart zum...
GELÖST Festplatten-umzug, cloned XP booted nicht: Hello Forum, Ein XP Boot problem: Rechner einschalten......POST screen.......schwarzer Bildschirm(cursor links oben).........Ende! USB-stick...
Oben