MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo liebe Community
Ich weiss nicht ob es auch anderen so geht, aber ich habe heute (gestern?) eine Überraschung der anderen Art erlebt.
Mein Sony Vaio Laptop hat über die Feiertage eine längere Nutzungspause erhalten und hat als ich ihn das letzte Mal heruntergefahren habe einige Updates ausgeführt. Das genaue Datum habe ich leider nicht mehr im Kopf... jedenfalls hat sich zu meinem Schrecken anscheinend etliches durch dieses Update verändert.
Sämtliche Kacheln meines Startmenüs sind verschwunden, ich sehe nur noch die Auflistung der Apps die sich ja immer links neben den Kacheln befindet... zudem ist der Windows Store unauffindbar, ebenso wie Microsoft Edge, Easymail for Gmail und auch die Fotoanzeige-App ist spurlos verschwunden. Auch eine Suche mithilfe von Cortana ergibt keinerlei Treffer, lediglich die Websuche lässt sich durchführen. Komischerweise kann ich aber z.B. PDFs mit Edge öffnen aber in der Taskleiste taucht kein Symbol auf...
Google wird schon seit geschlagenen 2 Stunden von mir gefoltert, aber leider haben bisher alle Neustarts und irgendwelche Kommandos in Powershell keinerlei Veränderung oder Verbesserung ergeben... Ich bin absolut ratlos was da passiert ist und wie ich vorallem mein gewohntes Windows wieder herstellen kann. Denn den Laptop auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen geht ja auch net weil Microsoft so hirnverbrannt ist und scheinbar alle Recoverys nach Updates plattgemacht werden... zumindest sagt mir das mein Lappi wenn ich in den Einstellungen eben jene Aktion durchführen will... Es gibt keinen Recoverypunkt, da vor mehr als 10 Tagen ein Update durchgeführt wurde... Was ein Schwachsinn...
Ich werde euch gerne zu einem etwas späteren Zeitpunkt mit exakten Infos zu Hardware etc versorgen, aber vll ist dieser Fehler ja bereits bekannt und es gibt eine Patentlösung die mir auch so schon helfen würde.
vielen Dank schonmal an alle die sich die Zeit nehmen mein Geheule durchzulesen und vll ne Idee haben.
Achja: Frohes neues Jahr euch allen
Ich weiss nicht ob es auch anderen so geht, aber ich habe heute (gestern?) eine Überraschung der anderen Art erlebt.
Mein Sony Vaio Laptop hat über die Feiertage eine längere Nutzungspause erhalten und hat als ich ihn das letzte Mal heruntergefahren habe einige Updates ausgeführt. Das genaue Datum habe ich leider nicht mehr im Kopf... jedenfalls hat sich zu meinem Schrecken anscheinend etliches durch dieses Update verändert.
Sämtliche Kacheln meines Startmenüs sind verschwunden, ich sehe nur noch die Auflistung der Apps die sich ja immer links neben den Kacheln befindet... zudem ist der Windows Store unauffindbar, ebenso wie Microsoft Edge, Easymail for Gmail und auch die Fotoanzeige-App ist spurlos verschwunden. Auch eine Suche mithilfe von Cortana ergibt keinerlei Treffer, lediglich die Websuche lässt sich durchführen. Komischerweise kann ich aber z.B. PDFs mit Edge öffnen aber in der Taskleiste taucht kein Symbol auf...
Google wird schon seit geschlagenen 2 Stunden von mir gefoltert, aber leider haben bisher alle Neustarts und irgendwelche Kommandos in Powershell keinerlei Veränderung oder Verbesserung ergeben... Ich bin absolut ratlos was da passiert ist und wie ich vorallem mein gewohntes Windows wieder herstellen kann. Denn den Laptop auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen geht ja auch net weil Microsoft so hirnverbrannt ist und scheinbar alle Recoverys nach Updates plattgemacht werden... zumindest sagt mir das mein Lappi wenn ich in den Einstellungen eben jene Aktion durchführen will... Es gibt keinen Recoverypunkt, da vor mehr als 10 Tagen ein Update durchgeführt wurde... Was ein Schwachsinn...
Ich werde euch gerne zu einem etwas späteren Zeitpunkt mit exakten Infos zu Hardware etc versorgen, aber vll ist dieser Fehler ja bereits bekannt und es gibt eine Patentlösung die mir auch so schon helfen würde.
vielen Dank schonmal an alle die sich die Zeit nehmen mein Geheule durchzulesen und vll ne Idee haben.
Achja: Frohes neues Jahr euch allen
